1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Unterstützung
  4. Installation

MAM startet nicht / PHP-Pfad falsch

  • angler2001
  • 25. Februar 2009 um 12:35
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • angler2001
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 25. Februar 2009 um 12:35
    • #1

    Hallo, ich habe gestern einen neuen Server aufgesetzt mit Debian 5 , CoD4 Server installiert - läuft super.
    Nun mein Problem: MAM startet nicht, ich weiss auch im Prinzip warum aber ich komme nicht weiter, da mir der Pfad zur php binary fehlt und ich nicht weiss wo ich noch suchen soll. ich habe mal im Anhang ein Bild gemacht vielleicht kan man damit etwas anfangen.
    Ich habe es auch schon mit allen möglichen Pfadangaben versucht aber es kommt immer wieder zu dem gleichen Ergebniss, Pfad nicht gefunden oder is a directory.
    Die Korrekte Fehlermeldung lautet:

    ./startscript: line 86: php: command not found

    php 5 habe ich mit Putty über den Befehl "apt-get install php5" gemacht, dies hat auch geklappt.

    Ich habe auch schon über die Suchfunktion im Forum versucht was brauchbares zu Finden, leider ohne Erfolg.

    Wie kann ich denn jetzt weitermachen um den Fehler zu beheben ?
    Danke erstmal.

    Stefan

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • peperoni
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    • 25. Februar 2009 um 12:36
    • #2

    dann hast du anscheinend nicht richtig gesucht.
    Genau das gleiche Thema wurde vor einigen Tagen behandelt und gelöst.

    Startscript , PHP Quelle

  • angler2001
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 25. Februar 2009 um 12:50
    • #3

    Doch ich hab das Thema auch schon mehrmals gelesen aber ich finde den Lösungsansatz für mich nicht.
    Ich kann z.B. mit der Eingabe "php --version" nichts anfangen da kommt immer
    debian:~# php --version
    -bash: php: command not found
    aber php ist doch installiert.
    Ich habe es auch schon mit sämtlichen Pfadangaben versucht, es klappt aber mit keiner, es bleibt immer bei dem selben Fehler.

    Stefan

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern