GeoIP

  • Beschreibt die Installation der erweiterten GeoIP-Datenbank, um auch Städte-Angaben nutzen zu können.

    Folgende Funktionen benutzen Daten aus der GeoIP-Datenbank:

    Die beim GSManager mitgelieferte GeoIP-Datenbank liefert lediglich Daten des Kontinents und des Landes. Möchte man auch eine Angabe zur Stadt, benötigt man eine andere (größere) Datenbank.


    1 Installation der erweiterten GeoIP-Datenbank


    Hierfür sind folgende Schritte zu erledigen:

    • Von dieser Seite die "GeoLite2 City" Datenbank im "MaxMind DB binary, gzipped" Format herunterladen.
    • Den GZ-Download mit einem Entpacker öffnen oder entpacken.
    • Die Datei GeoLite2-City.mmdb, welche sich in den Unterordnern befindent, an folgenden Ort kopieren: GSManager/daemon/libraries/geoip/


    Zum Testen, ob die Installation erfolgreich war, muss der GSManager neu gestartet werden und in der Ausgabe bzw. Logdatei die folgende Zeile untersucht werden: Info: GeoIP: Database ... successfully opened. Hier sollte anstatt der Standard-Datenbank geoip.mmdb nun GeoLite2-City.mmdb stehen.