Reports

  • Ermöglicht es Spieler zu reporten. Diese können gespeichert werden (Logfile, Datenbank) oder es können direkt Admins benachrichtigt werden (E-Mail, TS3).

    1 Kurzbeschreibung


    Ermöglicht es Spieler zu reporten. Diese können gespeichert werden (Logfile, Datenbank) oder es können direkt Admins benachrichtigt werden (E-Mail, TS3).
    !report NICK MESSAGE
    !report Anton He is a cheater


    2 Konfigurationsübersicht





    3 Konfigurationsvariablen im Detail


    Variable Zulässige Werte Beschreibung
    enabled truefalse Will man das Plugin nutzen setzt man es auf true, anderfalls auf false.
    database truefalse Möchte man Reports in der Datenbank speichern setzt man es auf true, anderfalls auf false.
    decaytime Zahl Die Zeit in Sekunden, nach der ein Spieler erneut jemanden reporten darf.
    logfile truefalse Möchte man Reports in einer Logdatei speichern setzt man es auf true, anderfalls auf false.
    mail truefalse Möchte man bei einem Report per E-Mail benachrichtigt werden setzt man es auf true, anderfalls auf false.
    mailmessage String Die Nachricht der E-Mail. Verfügbare Platzhalter sind <FROM>, <TARGET> und <MESSAGE>.
    mailrecipients String-Array Die Empfänger der E-Mail.
    mailsubject String Betreff der E-Mail.
    ts3poke truefalse Möchte man bei einem Report im TS angestupst werden setzt man es auf true, anderfalls auf false.
    ts3pokemessage String Die Nachricht beim Anstupsen. Verfügbare Platzhalter sind <FROM>, <TARGET> und <MESSAGE>.
    ts3pokeuids String-Array Alle UIDs der anzustupsenden Clients.
    ts3text truefalse Möchte man bei einem Report im TS angeschrieben werden setzt man es auf true, anderfalls auf false.
    ts3textmessage String Die Nachricht beim Anschreiben. Verfügbare Platzhalter sind <FROM>, <TARGET> und <MESSAGE>.
    ts3textuids String-Array Alle UIDs der anzuschreibenden Clients.


    4 Zusätzliche Konfigurationsinstruktionen


    Möchte man die TS3-Funktionen nutzen, muss zunächst die Verbindung zwischen TS3-Server und GSManager eingerichtet werden. Siehe dazu die entsprechende Dokumenation.
    Die UIDs findet man im TS unter Einstellungen -> Identitäten. Dort links das Profil auswählen und unten die Eindeutige ID kopieren.


    5 Beispielkonfiguration


    Hier ein Beispiel, um zu sehen, wie man mehrere Empfänger eintragen kann: