1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Yenz

Beiträge von Yenz

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • CoD4x + MaM

    • Yenz
    • 23. November 2015 um 04:32

    Installing the GSManager

    You should read the new installation instructions. Especially the last section about the gsm.cfg file.

  • Black Ops 3 Support?

    • Yenz
    • 9. November 2015 um 11:42

    Nächstes Jahr ist auch bei meinen Recherchen heraus gekommen.

  • Black Ops 3 Support?

    • Yenz
    • 8. November 2015 um 01:46

    Und ich bin gerade an CS:GO dran - wobei das eher private Gründe hat und ich nicht weiß ob dort Bedarf am GSManager besteht. Das Source-Rcon.Protokoll wird aber auch in einer ganzen Reihe von anderen Spielen genutzt (Rust, Ark, Minecraft, ...). Denkbar ist alles.

  • Chat Befehle

    • Yenz
    • 8. November 2015 um 00:58

    Ingame !commands ausführen ;)

  • !tb scheint nicht zu funktionieren

    • Yenz
    • 7. November 2015 um 18:15
    Zitat

    Was steht so im Log vor und nach der Ausführung des Befehls?


    Ja, es sollte auch ohne PB funktionieren. Wollte nur eingrenzen, woran es liegen könnte.

  • !tb scheint nicht zu funktionieren

    • Yenz
    • 7. November 2015 um 17:02

    Was steht so im Log vor und nach der Ausführung des Befehls?
    Ist der Server für punishment.punkbuster konfiguriert?

  • Black Ops 3 Support?

    • Yenz
    • 7. November 2015 um 00:49

    Nicht nur an CoD und BF. Es wird auch an weiteren Spielen gearbeitet. :thumbup:

  • Black Ops 3 Support?

    • Yenz
    • 5. November 2015 um 11:03

    Mal schauen, was uns da abgeliefert wird :D
    RCON schätze ich mal, dass es haben sollte. Wenn mangelt es vermutlich an einer vernunftigen Logging-Möglichkeit.

    Aber wir werden sehen...

  • Black Ops 3 Support?

    • Yenz
    • 5. November 2015 um 00:25

    Hey Meragon,

    Also wenn es die Möglichkeit gibt, sehe ich keinen Grund, dass der GSManager nicht auch COD:BO3 unterstützen sollte.

    Gruß

    P.S.: Möglichkeit => Es muss in Echtzeit festgestellt werden können, was auf dem Server passiert (Events, Kills, Chat, ...), und darauf reagiert werden können (RCON).

  • City

    • Yenz
    • 31. Oktober 2015 um 00:54

    Best way is to wait for next version to be published because I made many changes in the geoip system and adapting that by hand is quite inconvenient.

  • City

    • Yenz
    • 29. Oktober 2015 um 19:31

    Another reason we don't ship this feature by default. IPs are not bound to a city/location. In fact they could be anywhere around the galaxy (worst case scenario :whistling: ) ...

  • City

    • Yenz
    • 29. Oktober 2015 um 13:07

    Whoever wants to use it can do so then. I don't mind.

  • City

    • Yenz
    • 29. Oktober 2015 um 11:07

    For me right now it differs 30 km from my real location.

  • City

    • Yenz
    • 29. Oktober 2015 um 03:01

    The next GSManager version will be capable of understanding the following placeholders:

    For the location command and the welcome messages:

    Code
    <COUNTRY_CODE>
    <COUNTRY_NAME>
    <CITY_NAME>
    <CONTINENT_CODE>
    <CONTINENT_NAME>


    For the funmessages plugin:

    Code
    <PLAYER_COUNTRY_CODE>
    <PLAYER_COUNTRY_NAME>
    <PLAYER_CITY_NAME>
    <PLAYER_CONTINENT_CODE>
    <PLAYER_CONTINENT_NAME>

    Keep in mind that both <CITY_NAME> and <PLAYER_CITY_NAME> only works if you download the city database (GeoLite2 City, MaxMind DB binary, gzipped from http://dev.maxmind.com/geoip/geoip2/geolite2/ ) and extract the GeoLite2-City.mmdb file to GSManager\daemon\daemon\libraries\geoip\

    You have done it correctly if this info log message (shows up after starting the GSManager) shows the new file. Example: [29.10.15 01:56:37] Info: GeoIP: Database C:\GSManager\daemon\libraries\geoip\GeoLite2-City.mmdb successfully opened
    (instead of just [01.10.15 00:51:16] Info: GeoIP: Database C:\GSManager\daemon\libraries\geoip\geoip.mmdb successfully opened)

    Have fun!

  • City

    • Yenz
    • 28. Oktober 2015 um 12:30

    I don't get it?!
    You've linked to a geo ip database with cities. And it is about 400mb FAT.

    I was talking about downloading a ~20mb database to a specific folder into GSManager. That's all a user then has to do for a city based resolution for all geoip things.

    We just don't want to blow up the size of the GSManager, so we stick to the country based geoip database which we will deliver together with the GSManager. If one needs more -> download!

  • City

    • Yenz
    • 28. Oktober 2015 um 01:00

    In theory: yes
    But: afaik the welome message plugin has to be changed for that and definitely the geoip database has to be exchanged. The first thing I could image to be altered with the next version. The second has always to be done manually by the user itself becaus we won't ship the (much bigger) geoip database with the GSManager download.

  • Api User

    • Yenz
    • 22. Oktober 2015 um 15:21

    Das ist verlinkt? Ich finde es gar nicht :D

    @headnut281: Ja, das webinterface gehört leider gamed! Die API ist natürlich für jeden verfügbar. Und wir hoffen, dass sich einige Interessierte an die Arbeit machen, entsprechende Programme dafür zu entwickeln. Smartphone Apps, vollwertige Windows/Linux-Programme oder auch weitere Webseiten... alles ist denkbar. Und sollte jemand sinnvolle und gute Ideen haben, was die API alles (von Haus aus) unterstützen sollte, so sind wir gerne bereit das zu erweitern.

    Sollte es solche Interessierte geben: Melden, aber flux! :)

  • COD4 Custommaps können per !map change mp_name nicht geladen werden

    • Yenz
    • 10. Oktober 2015 um 15:58

    Es wäre eine Möglichkeit, dass sobald eine es config/maps.json gibt, auch nur diese Karten zur Verfügung stehen und die im Core implementierten Karten ignoriert werden. Also

    • User-Config-Maps-Datei vorhanden: nutze diese
    • Ansonsten: Nutze mitgelieferte
  • Fehlermeldung beim Starten der .bat

    • Yenz
    • 6. Oktober 2015 um 19:45

    ganze einfach eintragen, bspw:

    Code: config/basics.json
    "quake3": {
            "antistartupbug": true,
            "fastrcon": false,
            "fixguidrelax": true,
            "logfile": "C:\\cod4server\\main\\games_mp.log"
        },

    Verwende als entweder \\ oder ein einfaches / als Order-Trenner. Dies ist bei JSON notwendig.

  • Fehlermeldung beim Starten der .bat

    • Yenz
    • 6. Oktober 2015 um 19:19

    Der Fehler aus deinem Log, hat mit deinem Problem nichts zu tun. Das ist nochmal etwas anderes. Und zwar hängen wir mit der deutschen Übersetzung etwas hinterher.

    Zu deinem Problem: Die Angabe zur COD-Logdatei ist sicherlich falsch. Das wäre in der config/basics.json Datei unter quake3 -> logfile zu finden. "auto" funktioniert nur, wenn der Gameserver richtige Pfade für fs_game und fs_homepath gesetzt hat.

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™