Posts by Bizzi

    Naja das anzeigen der Reports InGame wäre zudem auch begrenzt - Man hat leider im InGame Chat natürlich nicht so viele Freiheiten, da mangelt es an Platz.


    Dafür könnte mann ja (wenn es soweit ist) eine simple Asministration machen um mit den reports vernünftig zu arbeiten. Ansonsten müssten die Admins Beispielsweise diese in der Datenbank ansehen (bspw. über PHPMyAdmin)


    Achja, der Editor spackt unter iOS (iPhone/iPad) - entschuldigt kleinere Tippfehler :D

    Kannst du mal bitte den Debug-Modus anschalten?


    Am einfachsten geht dies wie folgt: setze ein "-debug true" in der mam.bat. Besser ist wenn du die mam.bat kopierst und dann zu mam-debug.bat umbenennst.


    Beispiel:

    Code
    @echo off
    for /f "delims=" %%V in (mam.cfg) do (set %%V)
    
    
    
    
    :start
    %PHP% %PHPPARAMS:"=% daemon.php -- -game %GAME:"=% -cfgdir %CFGDIR% -logdir %LOGDIR% -debug true
    goto start


    Dann bitte nochmals die Logfile posten.

    Ich habe es selber einmal probiert. Ich habe nun folgende Konfiguration (Ich habe nun einmal IP & Co weggelassen):



    Was vielleicht auch sinnvoll wäre: Steht etwas in der mod.log? Wenn du dir nicht sicher bist ob da etwas reingeschrieben wird, einfach mal die mod.log leeren und nochmals probieren.


    Siehe folgenden Screenshot: http://wiki.bgpanel.net/doku.php?id=wiki:game_servers, wobei wir anscheinend etwas aneinander vorbei geredet haben :D


    Edit:
    Probier mal den komplette Pfad direkt bei ./mam.sh zu setzen, des ganze sollte dann wie folgt ausschauen:

    Code
    Category:        MAM
    File Name:        mam.sh
    Start Command:    ./home/balkan/cod/mamcod4_2978/mam.sh
    Exec Mode:        Interactive
    Home Directory:    /home/balkan/cod/mamcod4_2978/
    Quote

    Muss ich in Server 2 dann die originalen .cfg's löschen oder behalten?


    Die kannst du Backupen und bei Seite legen. Die Verknüpfungen verweisen einfach auf die anderen Config files, so brauchst du für beide Server nur noch einmal die Config-Dateien.


    Quote

    dort stand in der Konsole das die admins.cfg nicht gestartet werden konnte


    Bitte genauer erklären, sinnvoll auch die genaue Fehlerbeschreibung. Eine Config-Datei kann nicht "gestartet" werden.

    Also lässt ihr des auf einem externen
    Server abfragen?


    Kann durchaus zu viele Requests geben. Vielleicht kann man ja IP2Country Datensätze auch ohne installation nutzen...

    Die Frage wäre halt, wie das ganze umgesetzt werden kann.
    Hierzu müsste dann entweder zusätzlich IP2Country installiert werden (wenn nicht schon vorhanden) oder man müsste die IP-Ranges selbst in MAM anbieten/einpflegen.

    Ich bin gerade bei mir online - Machen gerade ein wenig Mist mit C4 auf unserem Mixed-Server :D Habe morgen einen Zahnarzt-Termin um 9 Uhr, deswegen wollte ich aber nicht all zu lange machen.

    Ja, für eure "Version" braucht ihr die Header eigentlich nicht. Es kann durchaus aber mal vorkommen dass hier ein Paket "verloren" geht indem einfach das Response-Paket ein falsches ist, gut ihr habt keine Events enabled deswegen ist das ganze vielleicht Irrelevant. Dies ist halt der Nachteil, wenn man sendet und direkt den Socket ließt.


    Header werden erst dann benötigt, wenn die Applikation unabhängig ließt was bei mir ja der Fall war und ist. Wie Beispielsweise die SequenceID - Diese wird benötigt um Rückschlüsse des zuvor gesendeten Packetes zu bekommen. Denn wenn man ein Paket sendet, möchte man schließlich auch das Paket empfangen was die Response ist (diese hat nämlich die gleiche SequenceID). Auch könnt ihr bei euch keine Events empfangen, weil ihr eben von Grund auf ein ganz anderes Konzept habt.


    Ich habe vor ein paar Tagen bei mir angefangen, das ganze auf PHP zu portieren. Was damals Java übernommen hatte macht nun alles PHP. Der Nachteil daran ist vielleicht dass PHP nicht unbedingt dafür geeignet ist, aber mit ZTS-Enabled und pthreads-Extension lässt sich damit gut Arbeiten. Ich mache also nichts anderes als:

    • Verbindung zum Server aufbauen
    • Auth-Paket wird gesendet, wenn OK: Events einschalten
    • Nebenher wird ein Server-Thread erstellt der die ganze Zeit läuft und vom Socket ließt

    Die Events sind bei mir ein Wichtiger bestandteil, denn der Gameserver meldet sich vollautomatisch bei mir ohne dass ich hierfür etwas machen muss. So kann ich zum Beispiel sehen, ob ein Spieler gekillt wurde oder connected/disconnected ist. Sehr interessant bei Live-Stats/Playerlists.


    Hier noch ein paar Screens vom alten System die ich gefunden hatte:

    Mal schauen, danke :)


    Beruflich ist des ganze bei mir aber höchstwahrscheinlich sehr knapp. Ich selbst mach relativ viel neben der Arbeit, müsste mal schauen wie ich des unterbekommen könnte.