1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Unterstützung
  4. Installation

Wo ist die PHP Binary ?

  • nitrohaiza
  • 10. September 2008 um 20:27
  • Geschlossen
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
1. offizieller Beitrag
  • nitrohaiza
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 10. September 2008 um 20:27
    • #1

    Hallo,

    zur Erläuterung:

    Debian Server mit Confixx.

    Mein Problem ist folgendes:

    Ich finde keinen php ordner im Verzeichnis /usr/bin/...

    Weiss nicht was ich jetzt einstellen soll.

    Wenn ich den Mod jetzt mit dem Comando "php -f deamon.php cfg" starte kommt folgendes.

    Manu-Admin-Mod v0.7 beta.gif" wcf_src=http://manuadminmod.de/forum/wcf/images/smilies/beta.gif alt="beta"> Copyright (C) 2008 Manuel Kress
    This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
    This is free software, and you are welcome to redistribute it under certain cond
    Visit http://manuadminmod.de if you have any trouble

    [10.09.08 20:19:19] Notice: ----------------------
    [10.09.08 20:19:19] Notice: Mod is starting...
    [10.09.08 20:19:19] Notice: ----------------------
    [10.09.08 20:19:19] Notice: !! Please wait until the mod is completely initial
    [10.09.08 20:19:19] !! Error: Couldn't find config dir: cfg
    10s to quit

    Was kann das sein ?

    Wenn ich den Server normal starten will kommt folgendes.

    server:/home/cod4_server/adminmod# ./startscript start
    bash: ./startscript: Keine Berechtigung

    Weiss jetzt nicht mehr was ich versuchen soll.

    MFG Phil

  • Dennis
    Administrator
    Reaktionen
    148
    Punkte
    37.933
    Trophäen
    7
    Artikel
    4
    Dateien
    2
    Beiträge
    7.453
    • 10. September 2008 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Startscript mit nötigem CHMod versehen und in der Config den richtigen Pfad eingeben.
    Wo bei Debian das PHP liegt kann ich dir leider nicht beantworten, da ich openSuSE nutze.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • nitrohaiza
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 10. September 2008 um 20:41
    • #3

    Hallo Leute,

    habe die Fehler behoben.

    Dank an Dennis. chmod 755 startscript fehler weg.

    Der nächste fehler:

    xxxx:/home/cod4_server/adminmod# ./startscript start
    bash: ./startscript: /bin/sh^M: bad interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

    Habe die Datei im Windows bearbeitet und wohl ein paar nicht sichtbare zeichen im startscript gehabt.

    Um den Ordner php zu finden habe ich dann folgenden befehl benutzt : which php und siehe da !

    vserver1531:/home/cod4_server/adminmod# which php
    /usr/bin/php

    Datei unverändert aus der .rar datei hochgeladen und mit putty eingestellt.


    ALLES GUT DANKE NOCHMAL

    MFG Phil

    Einmal editiert, zuletzt von nitrohaiza (10. September 2008 um 21:03)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern