1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Erweiterungen
  4. Entwicklung

[serverprove] für die config.cfg

  • Lottich
  • 21. Februar 2011 um 06:13
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Lottich
    Anfänger
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    • 21. Februar 2011 um 06:13
    • #1

    Hallo an jene, die mir weiterhelfen können/wollen.

    manu:
    Danke nochmal für den Servermanager. Cooles Tool mit Super Funktion!! Leider scheint es,
    dass dieses Tool für zusätzliche Monsterlags auf meinen CoD 6 Servern sorgt, da diese nicht auftreten, wenn ich den Manager weg lasse. :(
    Deshalb bin ich nun dabei, ein Plugin zu basteln, dass NUR für einen Server funktioniert und dass sich halt bequem als Plugin in den
    entsprechenden MAMs einbinden lässt. Bevor du gleich anfängst zu meckern xD , weil dein "bald-MAM-0.12beta-Release" wohl für mehrere
    Server funktionieren wird (weiss grad nicht, ob es tatsächlich so ist), würd ich das gern vorerst ausser Acht lassen...

    Also, nun zum Eingemachten:

    Ich habe schon mal angefangen mit der php-Datei, und so weit bin ich bisher:

    Spoiler anzeigen
    PHP
    <?php
    /*
    PLUGIN: serverprove
    =============
    Plugin um zu prüfen, ob der Gameserver down ist um ihn dann neu zu starten.
    
    
    
    
    CONFIG
    ------
    [serverprove]
    enabled = "0"			;1 = Prüfung findet statt, 0 = findet nicht statt
    intervall = "60"		;prüft alle X Sekunden, ob der Server down ist
    executable = "[Pfad zum Server]\iw4mp.exe"
    parameters = "+set party_maxplayers 18 +set sv_privateClients 2 +set net_port 28960 +exec server.cfg +map mp_highrise +map_rotate"
    
    
    
    
    */
    
    
    
    
    $mod->registerEvent("everyTime", "serverprove_main");
    
    
    
    
    $mod->setDefaultCV("serverprove", "enabled", 0);
    $mod->setDefaultCV("serverprove", "intervall", 60);
    $stat = $mod->getCV("serverprove", "enabled");
    $zeit = $mod->getCV("serverprove", "intervall");
    $serv = $mod->getCV("main", "ip");
    $port = $mod->getCV("main", "port");
    
    
    
    
    
    
    
    function serverprove_main() {
        global $mod;
        global $serverprove_lastcheck;
        global $logging;
    
    
    
    
        if (!$mod->getCV("serverprove", "enabled")) {
            return;
        }
    }
    ?>
    Alles anzeigen

    Was soll dieses Plugin überhaupt machen?
    - im Abstand von 60 Sekunden soll per fsockopen geprüft werden, ob der Server on- oder offline ist
    - falls der Server gecrasht ist, aber noch in der Prozessliste des Taskmanagers steht soll der Server dort entfernt werden
    - dann soll der Server neu gestartet werden
    - soll im Logs Ordner des MAM ne neue Log-Datei anlegen, meinetwegen Crashreport.log mit Zeitstempel

    Warum mach ich das nicht selber?
    - weil ich keine Ahnung hab, wie es weitergehen soll im Code

    ... ... pls help me, denn ab jetzt gilt: :bahnhof:

    2 Mal editiert, zuletzt von lottich (21. Februar 2011 um 15:53)

  • Mirko911
    Entwickler
    Reaktionen
    165
    Punkte
    16.820
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.263
    Einträge
    11
    • 21. Februar 2011 um 14:43
    • #2

    glaube du musst mit everytime arbeiten.

    Schau mal in die Banner Datei, die sendet ja im Abstand von XX sek Nachrichten. Vl kann man damit was machen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™