1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Lexikon

Grundlegende Konfiguration

  • Yenz
  • 11. August 2015 um 16:40
  • 6. Oktober 2015 um 19:23
  • 8.272 mal gelesen
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Über die Datei config/basics.json findet die grundlegene Konfiguration statt. Hier werden sämtliche Möglichkeiten erläutern.

    Die Konfigurationsdatei ist im JSON-Dateiformat. Es ist daher auf die vorgeschrieben Syntax zu achten. Sollte der GSManager nach einer Änderung nicht mehr starten, ist zu 90% ein Syntaxfehler daran Schuld.


    1 api

    Variable Zulässige Werte Beschreibung
    enabled truefalse
    blacklist String-Array Eine Liste mit allen IPs, welche die API nicht benutzen dürfen. Beispiele: []["123.456.789.10"]["123.456.789.10", "123.456.789.11"]
    ip String Die IP-Adresse von der lokalen Netzwerkkarte, auf welche die API lauschen soll. Mit "0.0.0.0" hört er auf allen IP-Adressen.
    port Zahl Der Port, auf welchen die API lauschen soll. Dieser darf noch von keinem anderen Programm benutzt werden.
    whitelist String-Array Eine Liste mit allen IPs, welche die API exklusiv benutzen dürfen. Das heißt alle anderen IP-Adressen werden direkt geblockt. Beispiele: []["123.456.789.10"]["123.456.789.10", "123.456.789.11"]

    2 connection

    Variable Zulässige Werte Beschreibung
    ip String Die IP-Adresse vom Gameserver, welcher verwaltet werden soll.
    password String Das Passwort vom RCON-Zugang des Gameservers.
    port Zahl Der Port vom RCON-Zugang.

    3 daemon

    Variable Zulässige Werte Beschreibung
    antispam TBD TBD
    cmdprefix String Das Zeichen, welches vor allen Befehlen stehen muss. Beispiele: "!""/"
    language String Die Sprache des GSManagers. Muss genau so heißen, wie die Ordner unterhalb von languages. Beispiele: "german" "english"
    pmprefix String Diese Zeichenkette wird jeder privaten Nachricht vorangestellt.
    serverlist truefalse Legt fest, ob der Server auf der GSManager-Serverliste gelistet werden soll.
    timezone String Legt die Zeitzone fest. Eine Liste aller möglichen Zeitzonen findet man auf Wikipedia oder auch in der PHP-Doku.
    updatecheck truefalse Legt fest, ob nach Updates für den GSManager gesucht werden soll. Darüber wird dann im Spielechat informiert.
    wrongcmdnote truefalse Legt fest, ob nach der Eingabe eines falschen (nicht existierenden) Befehls ein Hinweis ausgegeben wird.

    4 database

    Variable Zulässige Werte Beschreibung
    databasetype "sqlite""mysql" Legt fest, ob SQLite oder MySQL genutzt werden soll.
    mysqldatabase String Der Name der MySQL-Datenbank.
    mysqlhost String Der Host (IP-Adresse oder Domain) der MySQL-Datenbanksystems
    mysqlpassword String Das Passwort des MySQL-Datenbankbenutzers
    mysqluser String Der MySQL-Datenbankbenutzer
    prefix String Ein Prefix für alle Tabellennamen. Ist sinnvoll, wenn die Datenbank gleichzeitig für mehrere Instanzen von GSManager genutzt wird und sollte in diesem Fall für jede Instanz unterschiedlich sein.

    5 quake3


    Nur relevant für Spiele der Quake3-Engine (Call of Duty).

    Variable Zulässige Werte Beschreibung
    antistartupbug truefalse TBD
    fastrcon truefalse Legt fest, ob öfter als alle 0,7 Sekunden ein RCON-Befehl gesendet werden kann. Dies ist nur bei Iceops oder bei extra dafür modifizierte Server möglich. TBD
    fixguidrelax truefalse TBD
    logfile "auto" oder String Gibt den Pfad zur Logdatei vom Gameserver an. Wenn der Gameserver korrekt mit fs_homepath und fs_game konfiguriert ist, kann der GSManager wohlmöglich die Logdatei selbst finden. Möchte man dies nutzen muss diese Varaible auf "auto" gesetzt werden.

    6 punishment

    Variable Zulässige Werte Beschreibung
    actions TBD TBD
    announce truefalse TBD
    defaulttempbandur String? TBD
    forcereason truefalse TBD
    immunitynote truefalse TBD
    maxtempbandur String? TBD
    pointsforwarn Zahl TBD
    punkbuster truefalse TBD
    resetscoreonjoin truefalse TBD
    saveperm truefalse TBD

    === teamspeak3 ===
    Siehe Teamspeak 3.

    7 twofactorauth

    Variable Zulässige Werte Beschreibung
    enabled truefalse Legt fest, ob die Zwei-Faktor-Authentifizierung genutzt werden soll.
    secretlength Zahl Legt fest, wie viele Stellen das Geheimnis haben sein soll.
  • Vorheriger Eintrag GeoIP
  • Nächster Eintrag High Ticket Plugin
  • Änderungsprotokoll
  • PDF

Inhaltsverzeichnis

  • 1 api
  • 2 connection
  • 3 daemon
  • 4 database
  • 5 quake3
  • 6 punishment
  • 7 twofactorauth
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™