1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. iMarkus

Beiträge von iMarkus

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Teamspeak³ Report

    • iMarkus
    • 14. September 2012 um 09:16

    Ja, aber was bringt es denn Plugins zu posten, die nicht funktionieren und für die es kein Support gibt?

  • Anti GUID Spoofer/No GUID Plugin ?

    • iMarkus
    • 13. September 2012 um 22:11

    Kommt hier noch was?^^ Wäre auch wirklich an dem Plugin interessiert.

  • Teamspeak³ Report

    • iMarkus
    • 13. September 2012 um 22:08

    Sehr gute Arbeit. Kannst du das Plugin weiter Supporten? Es wäre gut, wenn man da noch GruppenSettings einstellen könnte, also, welche Gruppe den Report bekommt. Danke dir. TOP!

    //edit

    Code
    1235:35 [13.09.12 22:34:13]  !! Error: ConfigVar [adminrequest]sendmsg NOT set and can't use a default value

    Dieser Wert ist bei mir so gesetzt:

    Code
    sendmsg     = Test

    oder aber auch:

    Code
    sendmsg     = [b][color=blue]<PLAYER_NAME>[/color][/b]: [color=red]<REASON>[/color]

    Also das 2te ist Standard, geht aber dennoch nicht.^^

  • Manu reagiert erst nach eine minute.

    • iMarkus
    • 14. August 2012 um 20:14

    Ich vermute, dass es daran liegt, dass das ManuAdminMod Team nicht mehr über die Domain ManuAdminModce.de erreichbar ist.
    Geh mal in deine Config und suche nach:

    [modstuff]

    Dort stellst du mal die folgenden Wert von 1 auf 0:

    checkforupdates = 0
    serverlist = 0

    Weiß nicht gnau ob das funktioniert, habe das standardmäßig schon auf 0, aber als die alte Seite mal down war, hatte ich das selbe Problem wie du und konnte es dadurch beheben...

    Grüße. ;)

  • TCP Console AutoConnect

    • iMarkus
    • 14. August 2012 um 20:10

    Mmmh, schade. Naja, okay. :/

  • TCP Console AutoConnect

    • iMarkus
    • 14. August 2012 um 00:52

    Hallo Leute,

    da ich (aufgrund des immer weiter verbreitetem GUID Spofing) jetzt auf die TCP-Console umsteigen.
    Da es für alle beteiligten sehr aufwändig ist, sich in diese Console einzuloggen, hab ich mich gefragt, ob nicht ein Autologin möglich wäre.^^


    Grüße.

  • Multiple Admin.cfg

    • iMarkus
    • 28. April 2012 um 18:39

    Interface ist einfacher.^^
    Das kann man beruhigt sein.^^

  • Multiple Admin.cfg

    • iMarkus
    • 27. April 2012 um 17:37

    Achso alles klar. :P

  • Multiple Admin.cfg

    • iMarkus
    • 27. April 2012 um 17:12

    Ich hab gerade keinen Schimmer was du mir sagen willst. :D

  • Multiple Admin.cfg

    • iMarkus
    • 27. April 2012 um 17:06

    Datenbank... viel zu kompliziert. :D
    Dann solltet ihr ein Interface dazu machen. :P

  • Multiple Admin.cfg

    • iMarkus
    • 26. April 2012 um 16:50

    Alles klar, dann danke schon mal dafür. ;)

  • Multiple Admin.cfg

    • iMarkus
    • 25. April 2012 um 22:33

    Schade, naja trotzdem danke. Ich gehe mal davon aus, dass die neue Version in 3-4 Monaten raus kommt?

  • Multiple Admin.cfg

    • iMarkus
    • 25. April 2012 um 19:22

    Kann man das mit einer Spende beschleunigen? :P
    Ich bräuchte sowas. :D

  • Multiple Admin.cfg

    • iMarkus
    • 25. April 2012 um 17:26

    Hi zusammen,

    ja, hört sich etwas komisch an, wollte aber mal nachfragen, wie man mehrere Admin.cfgs gleichzeitig für einen Server laufen lassen kann.
    Bei uns ist es nämlich so, dass unsere Member für alle 5 Public-Server von uns die selben Rechte haben (da unser lieber Tremolo4 diese Listen durch Verknüpfungen zusammengefasst hat), da wir aber zu viele Spieler und zu wenig Member haben (die aktiv Public spielen) wollen wir "Trusted Admins" einstellen.
    Für diese Trusted Admins soll es aber so ablaufen, dass sie nur für den jeweiligen Server Rechte bekommen. Daher mehrere Admin.cfgs.

    Also wollte ich fragen, ob und wie man sowas realisieren kann.

    Grüße. ;)

  • welcher Prozessor ist besser?

    • iMarkus
    • 4. April 2012 um 21:08

    Ich kann dir nicht sagen, welcher besser ist, ABER:

    Den
    Intel® Core™ i7-920 Quad-Core inkl. Hyper-Threading-Technologie
    haben wir auch, vielleicht hast du den ja bei Hetzner gefunden. Also, wie gesagt, wir haben den in unserem Root und sind damit äußerst zufrieden. ;)

  • Diverse Chatbefehle

    • iMarkus
    • 1. April 2012 um 17:04

    Alles klar, danke vielmals.

    Mit anderen Worten, ist es nicht möglich das oben genannte zu schreiben, richtig?^^

  • Diverse Chatbefehle

    • iMarkus
    • 1. April 2012 um 16:54

    Ich wollte mal fragen, ob man eventuell ein Commands einfügen könnte und das ganze Befehlszeug etwas überarbeiten könnte:

    Clearchat:
    Ist es möglich einen Befehl zu integrieren, der den bisherigen Chatverlauf löscht?

    Disablechat:
    Ist es möglich einen Befehl zu integrieren, der den Chat sozusagen abschaltet?

    Mute:
    Ist es möglich einen Befehl zu integrieren, der einem Client das schreiben verbietet?

    Dann habe ich noch eine allgemeine Command-Frage:
    Ist es möglich, dass die ausgeführten Commands sozusagen ausgeblendet werden?

    =====

    Weiterhin wusste ich nicht, ob es sich lohnt dafür ein Thema auf zu machen, deshalb frag ich einfach hier:
    Auf meinem Sniperfun Server ist es mir nicht möglich den Befehl !banlist aufzurufen.
    Alle anderen Commands funktionieren und auch dieser Befehl ist natürlich in der Groups.cfg integriert.
    Das einzige Problem was sein könnte (hab ich mir selber ausgemalt :D), dass man diese Banlist nicht aufrufen kann, weil wir PB abgeschaltet haben.

    Grüße.

  • Erzwungenes Leerzeichen

    • iMarkus
    • 18. März 2012 um 17:50

    Tschuldigung hab mich verlesen. Aber ich hab ne Sehschwäche, ich darf das.
    Also auf Wunsch hab ich das mal getestet, habe den folgenden Code genutzt:

    Code
    Besuche auch unsere anderen Server: {{br}}^7Promodlive211#1 ^4176.9.84.41:^128965 {{br}}^7Promodlive211#2 ^4176.9.84.41:^128966 {{br}}^7GunGame-Server ^7 ^7 ^7 ^4176.9.84.41:^128967{{br}}^7Sniper-Fun-Zone ^7 ^7 ^7 ^7 ^4176.9.84.41:^128968

    Hat funktioniert. ;)
    Die Leerzeichen werden richtig dargestellt. Ist zwar etwas umständlich, geht aber. Danke zusammen.
    Und ja, Liner hat mir das Plugin geschickt, funktioniert auch. xD

    Damit wär mein Problem behoben. Danke an alle, Topic kann geclosed werden. ;)

  • Erzwungenes Leerzeichen

    • iMarkus
    • 18. März 2012 um 17:01

    Ja, Leerzeichen funktionieren bei mir auch, aber nicht mehrere hintereinander. Also

    Code
    Sample      Sample

    Es funktioniert nur:

    Sample Sample

    Werde es mit dem Tipp von silvia später mal ausprobieren, damit ich 'ne Rückmeldung geben kann, aber Liner hat mir das folgende Plugin empfholen: Serverinfo-Banner
    Funktioniert einwandfrei, danke dafür nochmal.^^

  • Erzwungenes Leerzeichen

    • iMarkus
    • 18. März 2012 um 15:57

    Stimmt, werde ich mal versuchen. Danke.

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™