1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Luk

Beiträge von Luk

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Benutzer in Ordner "sperren" / Debian Etch

    • Luk
    • 5. Dezember 2009 um 13:59

    Tja, alles funktioniert nicht so wie gewollt^^


    Verzeichnisinhalt

    -su-3.1$ ls -l
    total 5748
    drwxr-xr-x 3 cod4god users 4096 Dec 5 12:13 Mods
    -rw-r--r-- 1 cod4god users 6514 Dec 5 12:13 README.linux
    drwxr-xr-x 8 cod4god users 4096 Dec 5 12:10 adminmod
    -rwxr-x--- 1 cod4god users 1273 Dec 5 12:10 cod4_lnxded
    -rwxr-x--- 1 cod4god users 2278332 Dec 5 12:10 cod4_lnxded-bin
    -rw-r--r-- 1 cod4god users 5527 Dec 5 12:10 eula.txt
    -rwxr-xr-x 1 cod4god users 41384 Dec 5 12:10 libgcc_s.so.1
    -rwxr-xr-x 1 cod4god users 939472 Dec 5 12:10 libstdc++.so.6
    -rw-r--r-- 1 cod4god users 2614 Dec 5 12:10 localization.txt
    drwxr-xr-x 2 cod4god users 4096 Dec 5 12:13 main
    drwxr-xr-x 2 cod4god users 4096 Dec 5 12:13 miles
    -rwxr-xr-x 1 cod4god users 2539230 Dec 5 12:13 pbsetup.run
    drwxr-xr-x 3 cod4god users 4096 Dec 5 12:13 players
    -rwxr-x--- 1 cod4god users 21 Dec 5 12:13 restart.sh
    -rwxr-x--- 1 cod4god users 278 Dec 5 12:55 start.sh
    -rwxr--r-- 1 cod4god users 911 Dec 5 12:13 start_stop_restart.sh
    -rwxr-x--- 1 cod4god users 42 Dec 5 12:40 stop.sh
    drwxr-xr-x 3 cod4god users 4096 Dec 5 12:13 zone

    Befehl.....

    -su-3.1$ ./cod4_lnxded-bin
    -su: ./cod4_lnxded-bin: No such file or directory

    Hat jemand ne Idee, welche /bin/ oder /usr/bin/ Befehle CoD4 benötigt? grep und dirname hab ich schon hinzugefügt.....

  • Benutzer in Ordner "sperren" / Debian Etch

    • Luk
    • 5. Dezember 2009 um 13:35

    Vielleicht hilft dir das? http://wiki.ubuntuusers.de/chroot?highlight=%28chroot%29

    Finde leider nichts anderes, da ich OpenSuse nicht kenne.....

  • Benutzer in Ordner "sperren" / Debian Etch

    • Luk
    • 5. Dezember 2009 um 12:59

    Wohoo, habs endlich geschafft!!!! :D

    Ihr geht auf der Seite http://www.howtoforge.de/howto/chrooted…-debian-etch/2/ auf zweite Variante mit Skript und befolgt einfach die Teile......funktioniert wunderbar!

  • Festplatte mounten Debian Etch

    • Luk
    • 5. Dezember 2009 um 12:10

    Schönen Samstag Mittag.......

    ich weiß, das gehört eigentlich zu den Grundkenntnissen eines Serveradmins, aber ich habs bisher noch nicht gebraucht^^

    Und zwar habe ich bei Server4You 2 Festplatten, wovon aber nur eine standardmäßig gemountet ist.

    Die zweite Festplatte ist unter /dev/sda2 und ich möchte sie in /home2 einbinden. Sie ist weder formatiert noch partitioniert.

    Da hier doch ein paar Experten herumschwirren wollte ich Euch mal fragen, wie ich das mache :)

  • COD4 - Gameserver - Wie installieren ich den manu-admin-mod

    • Luk
    • 4. Dezember 2009 um 14:38

    Hey zebaot, das war ja für den Anbieter gedacht, um zu zeigen wie man den Mod startet und stoppt.

  • COD4 - Gameserver - Wie installieren ich den manu-admin-mod

    • Luk
    • 4. Dezember 2009 um 06:36

    Dein Anbieter muss nun die start.bat bzw. die startscript-Datei ausführbar machen. (Je nachdem, ob Windows oder Linux läuft)

    Die start.bat muss man einfach öffnen oder schließen und die startscript-Datei benutzt man so: "startscript start/stop/status" Wobei jeweils nur ein Wort nach dem startscript kommen darf.

    EDIT: Du musst den Ordner in "config" umbenennen, der zu deinem Game passt, also den cod4 Ordner in config umbenennen.

  • Manu Admin reagiert sehr langsam

    • Luk
    • 2. Dezember 2009 um 12:36

    Nicht bevor du deine absolut abnervende und übertrieben große Signatur entfernst. Wie alt bist du, 10?

  • Platz für Gameserver...

    • Luk
    • 30. November 2009 um 23:00

    Ih fine auh, das de Rechtschreibug generel sinnvol it.

    Um ehrlich zu sein, mich stört diese Signatur -.-

  • Manu Admin reagiert sehr langsam

    • Luk
    • 28. November 2009 um 23:51

    Wie, hat nicht funktioniert?

    Läuft ein Mod auf dem Server?

  • Manu Admin reagiert sehr langsam

    • Luk
    • 28. November 2009 um 22:22

    Ist in deiner server.cfg "g_logsync" auf 2?

  • Video Streaming auf dem eigenen Server

    • Luk
    • 28. November 2009 um 10:22

    Gibt's vielleicht Alternativen? :D

    Weiß jemand wie man das Buffering erstellt und einstellt? :bahnhof:

  • Video Streaming auf dem eigenen Server

    • Luk
    • 26. November 2009 um 20:53

    Hab grad was vom "RTMP"-Protokoll gelesen, mit dem Audio und Videostreams zustande kommen. Allerdings hab ich keine Ahnung, wie ich das einbauen kann -.-

  • Neuen Command?

    • Luk
    • 26. November 2009 um 20:14

    !report NAME GRUND

    Der Report wird gespeichert (mit Name + GUID + ReporterName + Dessen GUID + Grund) und kann später z.B. per TCP Interface abgerufen werden, wobei man mit !report REPORTNUMMER Yes/No die einzelnen Reports zu Bans für den Berichteten zulassen/ablehnen kann.

  • Neuen Command?

    • Luk
    • 26. November 2009 um 19:54

    Vielleicht hat manu ja Langeweile :muhahaha:

  • Video Streaming auf dem eigenen Server

    • Luk
    • 26. November 2009 um 18:08
    BBCode Benutzung

    [VideoPlayer={IDENTIFIER1},{IDENTIFIER2}]{URL}[/VideoPlayer]

    HTML-Ersetzung

    <object type="application/x-shockwave-flash" style="width:{IDENTIFIER1}px; height:{IDENTIFIER2}px;" data="http://forum.g**********n.de/player.swf">
    <param name="movie" value="http://for***********.de/player.swf" /> <param name="allowfullscreen" value="true" />
    <param name="flashVars" value="file={URL}" />
    </object>

    Tipp-Anzeige

    Use the Videoplayer to play H.264/FLV Videos. Usage: [VideoPlayer=width,height]URL[/VideoPlayer]

    ;)

  • Video Streaming auf dem eigenen Server

    • Luk
    • 26. November 2009 um 17:50

    Hallo, sorry war nicht mies gemeint :)

    Ich finds irgendwie komisch, dass es nicht buffert sondern komplett runtergeladenes erst abspielt......
    Kann man vielleicht in den Dateien selbst was einstellen bzw. wie hast du es eingestellt?

    Ach ja, meinst du mit dem Forum das Design?

  • Video Streaming auf dem eigenen Server

    • Luk
    • 26. November 2009 um 11:29

    Ich weiß selbst, dass es HTML ist -.-


    In PHPBB Foren muss man schließlich BBCode als HTML eingeben, um diesen dann innerhalb des Forums mit [VideoPlayer] URL [/VideoPlayer] zu benutzen!


    PS: Dennis, antworte dir später, bin aktuell in der Schule.

  • Video Streaming auf dem eigenen Server

    • Luk
    • 25. November 2009 um 21:19

    Sooooo.........funktionierenden BBCode gefunden, Bitrate ist auch ausschließlich vom Video abhängig, wunderbar.

    Allerdings buffert er eewig. Hab ein 4MB Video hochgeladen, mein Internet packt 1,5MB/s. Er lädt das Video 10 Sekunden lang, bevor er es abspielt. Mir kommt es so vor, als würde er es nicht buffern, sondern erst komplett runterladen.....

    EDIT:
    BBCODE:

    Spoiler anzeigen

    <object type="application/x-shockwave-flash" style="width:{IDENTIFIER1}px; height:{IDENTIFIER2}px;" data="http:/**************http://n.de/player.swf">
    <param name="movie" value="http:/**************er.swf" /> <param name="allowfullscreen" value="true" />
    <param name="flashVars" value="file={URL}" />
    </object>

  • Video Streaming auf dem eigenen Server

    • Luk
    • 25. November 2009 um 20:30

    Das geht nicht -.-

    Xfire Broadcast ist 1. Scheiß Qualität, 2. Nur für Games

    Ich meine, dass ich ein Video auf den Server hochlade, und dann andere es auf einer bestimmten Internetseite meines Servers anschauen können.

  • Video Streaming auf dem eigenen Server

    • Luk
    • 25. November 2009 um 20:09

    Hallöchen,

    und zwar hab ich grad mal mit dem neuen Fraps ein Video vom Desktop gemacht (ja, das geht mit Version 3.x.x).

    Das Video ist mal wieder 110 MB groß und ich hab keine Lust meinen YouTube Account wieder vollzumüllen^^
    Gibt's ne Möglichkeit auf dem Server eine Art Flashplayer zu installieren, der das Video beim Client (in Originalqualität, ohne Resampling da der Root nicht der schnellste ist) in einem Streamfenster abspielt? Vorher muss ich das Video natürlich draufladen^^

    Hab nur SSH Zugriff und Debian Etch 5.0 :) Keine grafische Oberfläche (geht vielleicht mit einer X-Umgebung, blicke da aber nicht durch.......).

    Wäre dankbar für jede Hilfe :)

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™