1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. peperoni

Beiträge von peperoni

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • MAM startet nicht

    • peperoni
    • 27. Februar 2009 um 16:50

    manche Menschen benötigen einfach ein selbst kompiliertes PHP ;)
    Nicht jeder betreibt mit PHP "nur" den MAM...

  • MAM startet nicht

    • peperoni
    • 27. Februar 2009 um 16:46

    das ist so wenn man PHP selbst kompiliert hat, dann wird das Datum mit in den Pfad genommen.

  • Hacks anzeigen lassen

    • peperoni
    • 27. Februar 2009 um 16:45

    jetzt haben sich ja alle genug amüsiert...

    finde es einwenig "kindisch" ihn so dumm zu machen, war eine frage, mehr nicht :)
    Nicht für jeden ist es klar das diese Funktion leider nicht möglich ist.

  • MAM startet nicht

    • peperoni
    • 27. Februar 2009 um 15:02

    WIe man den Fehlermeldungen entnehmen kann, versucht PHP vrs. Module zu laden, diese kann es nicht finden/laden.

    Es gibt m.E. 2 Möglichkeiten

    1. Entweder die Module installieren.
    2. Die Module deaktivieren.

    Hier die Module die in deinem Post gesucht werden:

    Code
    curl.so
    gd.so
    imap.so
    interbase.so
    pdo_sqlite.so
    pspell.so
    sqlite.so
    sqlite3.so
    sybase_ct.so
    xsl.so

    In der PHP.ini kannst du diese im Normalfall deaktiveren, einfach ein ; vor das betreffende Modul setzen.

    Code
    Beispiel: 
    extension=mysql.so <-- Aktiviert
    ;extension=mysql.so <-- Deaktiviert

    Du kannst aber auch mal versuchen den mod als root zu starten, im debug modus.

    ---EDIT---
    Es kann auch sein das dein "extension_dir" in der PHP.INI auf ein falschen Ort zeigt, deswegen werden die Module evtl. nicht gefunden, denn wenn du php5 mit apt-get installiert hast, dürfte diese Meldung eigentlich nicht kommen.

  • Nur PHP installieren ?

    • peperoni
    • 26. Februar 2009 um 14:51

    Das sollte reichen: (wenn du Debian nutzt)

    Code
    apt-get install php5-cli php5 php5-sqlite

    Bei Suse kannst es z.b. mittels yast installieren.

    Hool wozu braucht er mySQL???

  • MAM startet nicht / PHP-Pfad falsch

    • peperoni
    • 25. Februar 2009 um 16:04

    Wenn dir "which php" kein Ergebnis liefert, gehe ich davon aus das PHP nicht vollständig/richtig installiert wurde.

  • MAM startet nicht / PHP-Pfad falsch

    • peperoni
    • 25. Februar 2009 um 15:07

    Hast du das was ich in diesem beitrag geschrieben habe schon alles gemacht?
    Startscript , PHP Quelle
    Insbesondere das: which php

  • MAM startet nicht / PHP-Pfad falsch

    • peperoni
    • 25. Februar 2009 um 12:36

    dann hast du anscheinend nicht richtig gesucht.
    Genau das gleiche Thema wurde vor einigen Tagen behandelt und gelöst.

    Startscript , PHP Quelle

  • Admins werden nicht erkannt

    • peperoni
    • 24. Februar 2009 um 20:23

    anderer mod -> anderer pfad zum LOGFILE!
    bedenke auch das bei manchen Mods die Logfile einstellung falsch sind (pam4,promod)

  • Startscript , PHP Quelle

    • peperoni
    • 24. Februar 2009 um 13:20

    naja zum Fortpflanzen reicht es bestimmt aus,
    aber um ein "Meister" seines Faches zu werden,
    muss man einfach ÜBEN (Learning by Doing)
    ;)

  • MULTIKILL anzeige auch bei Teamkills :(

    • peperoni
    • 24. Februar 2009 um 00:38

    Hi,

    da unser Server heute mal voll war, habe ich ein Bug entdeckt.
    Wenn jemand ein Multiteamkill macht, dann wird das als Multikill angezeigt.

    Die Teammates wurden mittesl Nade getötet...


    so long...

  • Startscript , PHP Quelle

    • peperoni
    • 23. Februar 2009 um 22:45

    Im richtigen Alter verstehst du den Satz ;)

    Wie bei allem im Leben, man lernt es am besten wenn man einfach drauf los gelassen wird...

  • Punktelimit bei TDM

    • peperoni
    • 23. Februar 2009 um 19:08

    soweit ich weiß änder der MAM nichts an den Settings für TDM.
    Das Punktelimit wird in der server.cfg vorgegeben, darauf hat der MAM eigentlich keine Wirkung.

  • Startscript , PHP Quelle

    • peperoni
    • 23. Februar 2009 um 19:05

    Ich habe nur Putty dahinter geschrieben das du weißt was ich mit console meinnte ;)
    WHICH ist eigentlich für sowas gedacht, das zeigt die nur die binary...

    Das beste mittel sich mit Linux vertraut zu machen ist LEARNING BY DOING, wie bei den Mädels ;)
    Allerdings sollte sowas NIE an einem Produktivsystem getestet werden!!!

    Lade dir unter http://www.virtualbox.org/ die VIRTUALBOX herunter und installiere dir Debian local,
    dort kannst du spielen/testen/installieren usw... ohne das was passiert.

    so long...

  • Startscript , PHP Quelle

    • peperoni
    • 23. Februar 2009 um 18:31

    Wie wäre es mal mit debugging???

    1. In der Console (Putty): php --version
    2. whereis php bzw. whereis php5 in der Console
    3. In der Console (Putty): which php
    4. Einfach mal google nutzen: "wo ist php" die ersten 5 Treffer müssten dir helfen.

    --EDIT--
    Wieso installierst du Dinge, die du weder brauchst, noch weißt für was sie sind???
    php5-cgi php5-cli php5-gd php5-mysql libapache2-mod-php5

    Dein Admin wird sich freuen wenn er wieder da ist.

  • Custom maps

    • peperoni
    • 22. Februar 2009 um 16:58

    nicht jede Multiplayer map heisst zwangsläufig mp_XXXXX

    Im Normalfall sollte es reichen den Mapnamen wie du ihn via RCON aufrufst einzugpflegen.

    also wenn du " /rcon map gob_aim " eingeben kannst, sollte es auch funktionieren wenn du in die maps.cfg folgenden Eintrag ergänzt.

    gob_aim = "GOB AIM"

  • MD5 Check für PB

    • peperoni
    • 20. Februar 2009 um 13:35

    oh, da bin ich ja an den richtigen geraten :D

    1. Wurden die MD5CHECKSUMS nicht von PBBANS erfunden, sondern sind einfach dadurch bekannt geworden das jemand die MD5CHECKSUMS der jeweiligen Files (exe,Configs,DLL,usw..) von Cheats veröffentlicht hat. Wenn Du ein Cheat hast, kannst du selbst die MD5CHECKSUM raus finden, sobald jemand dann dieses File benutzt und du die CHECKSUM verbietest, wird er gebannt.
    Siehe: MD5 signature match to a known cheat file. <-- mal übersetzen, dann weißt was es bedeutet ;)
    Jeder der also ein MD5CHECKSUM eines CHEAT hat, egal ob EXE,DLL,usw.. der kann diese in seine PB Config verbieten, er kann sie auch an PBBANS senden.

    2. Es kann nicht illegal sein, etwas zu veröffentlichen, was bereits öffentlich ist, ich kann mir nen COD4 BOT kaufen und die MD5CHECKSUMS auslesen.

    3. Und ja "sv_punkbuster 1" gehört nicht mir, genaus wenig wie die MD5CHECKSUM PBBANS oder ähnlichen MBLs gehören.

    4. Es ging ja eigentlich um folgendes: "md5 tool Checks" und "cvars listen" und die cvar listen kann jeder selbst erstellen (CVAR = CLIENT VARIABLE) Die MD5 Checks, kann man wie in meinem Beispiel auch selbst einfügen. So könnte man z.b. auch verbieten das jemand Teamspeak oder ähnliches geöffnet hat während er auf dem Server ist, denn PB ließt den RAM aus und checkt die angegeben Files auf eine Übereinstimmung der MD5CHECKSUM

    ICH HABE FERTIG!

    Ich hoffe du bist soweit zufrieden, ich möchte dich ja nicht weiter belehren müssen ;)

  • Fairplay.cfg

    • peperoni
    • 20. Februar 2009 um 11:14

    wozu ein Plugin?

    Nutzen einfach das: "!rcon pb_sv_load fairplay.cfg" sollte funktionieren.

    Gruß
    Peperoni

  • MD5 Check für PB

    • peperoni
    • 20. Februar 2009 um 10:31

    @Nuclear Mug

    sorry aber das ist ja echt mal Blödsinn! CVAR Listen können nicht Copyright geschützt werden, da es sich um eine "Liste" handelt die verschiedene befehle in einer Datei abspeichert.
    Wenn das so wäre, melde ich mein "Geistiges Eigentum" an folgendem CVAR an:

    sv_punkbuster 1

    Somit darf KEINER diese CVAR benutzen, denn das ist mein Geistiges Eigentum..

    :muhahaha:


    BACK2TOPIC:
    Auf der Punkbuster Seite findest Du genug Beispiele wie man eine CVAR durch Punkbuster prüfen und ggf. agieren kann.
    Damit du die MD5 Checksum einer Datei prüfen kannst, musst du eigentlich nur dieses in deinem PB Config einfügen:

    Code
    Beispiel:
     pb_sv_md5tool a "1.7" v main/iw_13.iwd SZ28644036 AT0 LEN2048 89BD98431CD72ED0FD3E08DB87952BD5
    somit muss die Datei iw_12.iwd die MD5Checksum von 89BD98431CD72ED0FD3E08DB87952BD5 haben, alle anderen MD%-CHECKSUMS werden als verstoß gesehen.

    Hier eine Anleitung von Punkbuster: http://www.evenbalance.com/index.php?page=md5tool.php

    Und hier der Syntax: pb_sv_md5tool [O/S] [gamever] [type] [filename] SZ[size] AT[offset] LEN[bytes] [MD5]

    @Nuclear Mug

    glaub nicht alles was du irgendwo in irgendeinem Forum ließt, natürlich schreiben die von den Streams das die Listen nicht anders verwendet werden dürfen,
    aber was Recht ist und was nicht, haben nicht diese zu entscheiden, bisschen nachdenken und das Thema erscheint eigentlich selbst beantwortet.

  • Frage zum Plugin"Serverrules"

    • peperoni
    • 19. Februar 2009 um 19:22

    Hi,

    wenn du das Plugin nicht geänder thast, müssten die Rules beim joinen nur an den player gehen.
    Beim Trigger !rules aufgerufen durch ein Admin werden die rules öffentlich gepostet, wenn es ein
    Gast ist (keine Zuordnung zu einer Gruppe) werden sie "gewhispert"

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™