1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Dennis

Beiträge von Dennis

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Admins Protecten

    • Dennis
    • 22. Oktober 2015 um 16:01

    nameprotection.immunity.reservedname
    als Permission bei der entsprechenden Gruppe hinzufügen.

    Alle Immunitätspermissions:

    Zitat
    • censor.immunity.badword
    • censor.immunity.uppercaseword
    • censor.immunity.badname
    • censor.immunity.uppercasename
    • nameprotection.immunity.reservedname
    • nameprotection.immunity.identicname
    • nameprotection.immunity.namechanges
    • antiteamkill.immunity
    • nuke.immunity
    • pingchecker.immunity.minping
    • pingchecker.immunity.maxping
    • pingchecker.immunity.pingkick
    • votings.immunity.kick
    • votings.immunity.tempban
    • votings.immunity.ban
    • punishment.immunity.kick
    • punishment.immunity.ban
    • punishment.immunity.tempban
    • punishment.immunity.kill
    • punishment.immunity.warn
  • Api User

    • Dennis
    • 22. Oktober 2015 um 16:00

    Du hast recht, seit der letzten Website-Aktualisierung ist das Webinterface hier gar nicht mehr verlinkt, daher keine Ahnung wie er auf die Idee des Interfaces gekommen ist.

  • Api User

    • Dennis
    • 22. Oktober 2015 um 12:50

    War bisher meines Erachtens auch nicht notwendig, da das WebInterface nur bei Gamed! konkret angeboten wird und hier nur verlinkt ist, damit verirrte User das finden.

  • Api User

    • Dennis
    • 22. Oktober 2015 um 12:01

    Bist du Kunde von Gamed? Das Webinterface steht bisher nur denen zur Verfügung.

  • badwords, badname

    • Dennis
    • 17. Oktober 2015 um 18:52

    Yes, and it works the same for weapon restrictions and bad words. In other cases there is a single configuration variable for punishments.

  • weaponrestriction

    • Dennis
    • 17. Oktober 2015 um 13:04

    Weaponrestrictions work the same as badwords, which has been explained here
    badwords, badname
    so i locked your last topic. Every use of the weapon adds the number of warning points you configured to the user and when he reached a defined threshold in basics.json that action is performed. So, if you want to kick somone for a weapon on first use you need to define the amount of warning points he gets as high as a kick threshold.

    Default punishment configuration in basics.json is:

    Code
    "punishment": {
            "actions": [
                [0, "warn", {}],
                [25, "kill", {}],
                [50, "kick", {}],
                [75, "tempban", {"time": 60}],
                [100, "ban", {}]
            ],

    If you want to instantly kick for a weapon you need to define "50" for this weapon. On the second use he will be banned permanently. If you do not wan't people to be banned you could easily change the above list to 5 = kick; 10 = kick and so on and give 5 points for weapons. Then he will be kicked on any use.

    This system allows for a highly customizable and persistent punishment record for players throughout every game he has played on your servers and under influence of every misbehaviour (weaponrestrictions, badwords, manual warnings, etc.) and not just one type of it.

  • GSM.bat not starting

    • Dennis
    • 17. Oktober 2015 um 12:58

    Every PHP-version for Windows has a php.exe. You may made the mistake to use the source / Linux version. We had this mistake several times before. PHP for windows is on a special webpage an is not as easily found on the php.net site as the default linux version.

  • GSM.bat not starting

    • Dennis
    • 16. Oktober 2015 um 22:12

    You need PHP in version 5.4 or higher. Your PHP version is below that.
    Installing PHP [Windows]

  • weaponrestriction and badwords

    • Dennis
    • 15. Oktober 2015 um 20:35

    badwords, badname

    Topic locked.

  • COD4 Custommaps können per !map change mp_name nicht geladen werden

    • Dennis
    • 15. Oktober 2015 um 20:31

    Das wäre auch sehr beschränkt. Ich habe die entsprechenden Kartenfunktionen bspw. überwiegend nur dazu genutzt, um Karten zu starten, die eben nicht in der Rotation standen. Dazu muss man deren Namen kennen. Es müsste also wirklich eine Auswahloption sein. Dafür erscheint mit der Einsatzzweck aber nicht groß genug. Ich habe während der letzten Zeit ja genau das Gegenteil versucht, da meine Position ist, dass mehr Einstellungen für Spezialfälle den GSM zu unübersichtlich machen und daher nur breitangelegte und sinnvolle Optionen mit einer konkreten, beeinflussenden Wirkung vorhanden sein sollten.

    Es ist grundsätzlich vorgesehen, dass eben alle zur Verfügung stehenden Karten angezeigt werden, die theoretisch gewählt werden könnten. Ich weiß gerade nicht genau, wie das bei Battlefield ist, aber ich vermute dort werden auch alle Karten angezeigt, völlig gleichgültig ob Sie überhaupt für den gewünschten Spielmodus - den ich ja vorher nicht riechen kann - spielbar sind. Die Karten existieren und sind mit den entsprechenden Einstellungen (etwa Änderung des Spielmodus oder des Mods) auch spielbar, diese muss man eben selber kennen, der Mod soll nur anzeigen, welche Karten es generell gibt.

    In deinem Fall - der eine starke Abweichung zum Standardfall ist, weil du nicht nur einen Mod permanent nutzt, sondern auch gerne alle dafür nicht zutreffenden, aber allgemeinen Informationen ausblenden willst (obwohl dies ja nicht notwendig ist), wäre eine entsprechende eigene Anpassung vermutlich das sinnvollste. Für einen Standardumfang ist das mMn nicht geeignet und der GSM ist ja absichtlich zur Bearbeitung für eigene Zwecke freigegeben. Sind ja nur ein paar Zeilen zu löschen und es dürfte problemlos zu finden sein wo, ich kann es dir nur nicht sagen, da es eine Core-Modifikation darstellen würde und wir uns hier nur mit originalen Versionen und richtigen Plugins dazu beschäftigen wollen. Eventuell kann man das ja auch als Plugin umsetzen, aber das geht über meine Kenntnis hinaus.

  • COD4 Custommaps können per !map change mp_name nicht geladen werden

    • Dennis
    • 10. Oktober 2015 um 22:13

    Dann muss der User die Standardkarten aber auch selbst einbauen, was umständlich ist. Außer man liefert die maps.json wieder mit - was den Core Gedanken ad absurdum führt. Oder man ermöglicht in der maps.json einzelne Maps wieder rauszunehmen, wobei das nur Sinn gibt, wenn bei Mod-Usage nicht sowieso alle Standard-Maps sinnlos sind. Das ist keine Entscheidung für zwischen zwei Beiträgen. Und dafür, dass das lediglich das Ziel verfolgt, die Karten aus der Auflistung rauszunehmen, ist mir das auch zu wenig, was eine Änderung hier bringt.

  • COD4 Custommaps können per !map change mp_name nicht geladen werden

    • Dennis
    • 10. Oktober 2015 um 11:56

    Es gibt keine offiziell unterstützte Möglichkeit dafür, weil alle vom Spiel vorgegebenen Sachen nun direkt im Core implementiert sind und eine Veränderung dessen nicht vorgesehen ist. Da es aber nicht allzuviele .json Dateien außerhalb des config Ordners gibt, findest du sicher selbst, wo du die Karten rausnehmen kannst, sonst müsste ich dir jetzt eine Core-Veränderung mitteilen, aufgrund derer es keinen Support mehr geben würde *g*

  • Russian font only shown as question marks

    • Dennis
    • 29. September 2015 um 22:57

    You can use "!group set" for adding players to a group. A complete list can be found ingame by using "!commands".
    As for the problem with russian characters it seems this is caused by call of duty that is unable to show those characters - maybe through rcon only.
    GSManager ist fully utf-8 compatible and works with other languages with special signs quite well!

  • Jeder Spieler hat die gleiche IP

    • Dennis
    • 26. September 2015 um 22:12
    Zitat von Avocado

    Antimultiguid Plugin

    Sowas haben wir? Echt? Sonst wäre da ja bei dir was im Argen, oder versteh ich was falsch?

  • vote kick for normal players

    • Dennis
    • 23. September 2015 um 21:25

    Is there no more in depth description of the problem available?

  • Automatischer Neustart des GSM

    • Dennis
    • 23. September 2015 um 21:20

    Nein, du kannst das Startscript aber entsprechend umschreiben, also den Autorestart-Loop rausnehmen.

    Sinnvoller wäre es, den Fehler zu beheben ;)

  • Installationsanleitung, wo

    • Dennis
    • 22. September 2015 um 20:24

    Ach du meine Güte, bevor du ein Foto machst, dann doch lieber einen Screenshot oder gleich Text.
    Du musst natürlich vorher in den Ordner wechseln, in dem sich die Dateien des GSManagers befinden.
    Hast du vielleicht einen Bekannten, der sich grundlegend mit Linux auskennt, denn sei mir nicht böse,
    aber so wie das hier aussieht fehlen dir die grundlegendsten Kenntnisse dafür und so werden wir es
    auch nicht schaffen, dich da gut zum Ziel zu führen.

  • Installationsanleitung, wo

    • Dennis
    • 21. September 2015 um 10:05

    Gib uns doch mal die Ausgabe von debug bzw. die letzte Logfile, dann können wir dir besser helfen.

  • vote kick for normal players

    • Dennis
    • 20. September 2015 um 22:29

    1. Wrong section of the board.
    2. Shouldn't be in the board at all, but in the bugtracker.
    3. "Does not work" is not an acceptable description of the problem.

    Moved to usage.

  • GSManager updaten?????

    • Dennis
    • 19. September 2015 um 06:26

    Das ist die Version des Interfaces und das wird durch uns aktualisiert, die Version ist auch korrekt.

    Bei Gamed läuft GSManager-1.0.0+RC7 und das wird von Gamed und uns aktualisiert, Aktualisierungen dort kann man aber aufgrund der möglichst auszuschliessenden Fehlern nur mit längerer Vorbereitung aktualisieren, die Version ist aber okay.

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™