1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Diskussionen
  5. Feedback

[VERSION 0.11.x BETA +] !admin <reason> (Update: TS3 is supported)

  • peperoni
  • 12. September 2008 um 14:28
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
1. offizieller Beitrag
  • peperoni
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    • 12. September 2008 um 14:28
    • #1

    Hi Leute,

    *** UPDATE ***
    - Teamspeak3 wird nun unterstützt.
    - <SERVER_NAME> kann angezeigt werden.
    - neue Datei: ts3admin.class.php (Autor: par0noid)


    VORRAUSSETZUNGEN:
    - Teamspeak2 oder Teamspeak3 Server (mit SUPER-ADMIN-RECHTEN)
    - EGGDROP (optional)
    - ManuAdminMod v 0.7 BETA
    - COD4 Server

    INSTALLATION:
    Zuerst entpacken wir das Archiv.

    Öffnet die Datei config/plugins/adminrequest.cfg und ersetzt die Vorgaben mit euren Daten.

    Code
    [adminrequest]
    tsversion= "ts3"; Which Teamspeak Version you will be use? (ts2 = Teamspeak2, ts3 = Teamspeak3)
    
    
    
    
    ts3ip    = 123.456.789.123       ; TS3 IP 
    ts3port    = 9987                  ; TS3 PORT
    ts3qport= 10011                 ; TS3 QUERYPORT (default: 10011)
    ts3login = superadminlogin       ; TS3 SUPER ServerAdmin Login
    ts3pass = superadminpassword    ; TS3 SUPER ServerAdmin Passwort
    
    
    
    
    ts2ip    = 123.456.789.123       ; TS2 IP 
    ts2port    = 8767                  ; TS2 PORT
    ts2qport= 51234                 ; TS2 QUERYPORT (default: 51234)
    ts2salogin = superadminlogin       ; TS2 SUPER ServerAdmin Login
    ts2sapass = superadminpassword    ; TS2 SUPER ServerAdmin Passwort
    
    
    
    
    eggdropip = 123.456.789.123; EGGDROP IP
    eggdropport = 4444; EGGDROP PORT (Telnet)
    eggdropuser = "username"; EGGDROP LOGIN
    eggdroppass = "passwort"; EGGDROP PASSWORT
    eggdropchannel = "#channel"; IRC CHANNEL (EGGDROP MUST BE INSIDE THE CHANNEL, USE ; 4 MORE CHANNEL e.x. eggdropchannel = "#sac-cod4;#sac-intern;sac-cod4-live")
    
    
    
    
    send2medium = 3; 1 = send onyl 2 TS;2 = send only to EGGDROP;3 = send to both Teamspeak and EGGDROP
    sendmsg = <PLAYER_NAME> requested an Admin for COD4 Server: (<IP>:<PORT>) REASON: <REASON> TIME: <TIME>; Request Message. Variables: <PLAYER_NAME>,<IP>,<PORT>,<REASON>,<TIME>,<SERVER_NAME>
    enabled = 1; 1 = Plugin enabled,0 = disabled
    Alles anzeigen

    Datei abspeichern und alle Dateien in die dementsprechenden Ordner auf eurem Server laden.

    ts3admin.class.php --> adminmod/classes/
    adminrequest.php --> adminmod/plugins/
    adminrequest.cfg --> adminmod/config/plugins

    Erklärung:
    Datei aus dem Archiv --> Ordner auf dem Server

    Öffnet noch die adminmod/config/groups.php und setzt das command "admin" in der entsprechenden Gruppe ein.

    Jetzt Adminmod neustarten und alles testen.

    EGGDROP
    Die EGGDROP Funktion ist erstmal zum testen, wenn es Probleme gibt einfach "send2medium" in der cfg auf 1 setzen.
    Euer Eggdrop muss im IRC sein und in den Channels in dem er posten soll.

    Teamspeak3
    Ihr benötigt einen serveradmin Account, ich habe den bei der Installation meines TS³ Servers erhalten, wie das mit gemieteten Server ist weiß ich nicht!!!
    Evtl. gehts auch mit nem normalen User, einfach mal ausprobieren! Und denkt drann, die IP eures Gameservers in die query_ip_whitelist.txt eurer Teamspeak3 Servers aufzunehmen!


    TIPP:
    Damit eure Gäste auch wissen das ihnen so ein tolles feature zur Verfügung steht, sollte evtl noch ein kleiner hinweis bei den "Bannern" eingebaut werden.
    Beispiel: ^0USE: ^1!admin [REASON] ^0to get an Admin on Server
    Natürlich solltet ihr auch in die languages Datei eine Zeile einfügen, damit eine Hilfe in der jeweiligen Sprache zur Verfügung steht!


    Hier noch Screens wie es aussehen sollte wenn alles geklappt hat.
    mam_b3poweradmin_v1.0.0.zip

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Download:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    MD5 SUM: d6247fbb2a126e5ce4d508115b2e3785


    SUPPORT GIBT ES NUR HIER IN DIESEM THREAD, NICHT VIA PN ODER SONST WIE...

    5 Mal editiert, zuletzt von Dennis (2. September 2010 um 19:48)

  • [IS]Thodde26
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    • 12. September 2008 um 22:29
    • #2

    So ich hab seid dem ich das Plugin installiert eine Fehler meldung in der console

  • manu
    Meister
    Punkte
    10.835
    Trophäen
    3
    Beiträge
    2.113
    • 12. September 2008 um 22:50
    • #3
    Zitat
    Code
    PHP Warning: Cannot load module 'pdo_mysql' because ...

    Einfach ignorieren :)

    Zitat
    Code
    PHP-Error: Notice in classes/mod.class.php:67 => Undefinded index:  names

    admins.cfg nochmal neu generieren und zwar mit diesem Generator: http://manuadminmod.de/config/admin.php?lang=de
    Einfach alte Datei einlesen und auf "Generieren" drücken und speichern.

    Zitat
    Code
    !! Warning: ConfigVar [nameprotection]enabled NOT set, using default: '0'

    config.cfg bitte hier neu generieren: http://manuadminmod.de/config/config.php?lang=de

    Zitat
    Code
    PHP-Error: Runtime Notice in classes/cyts.class.php:1843 => Redefining already definded constructor for class cyts

    Einfach ignorieren :)

  • Dieses Thema enthält 163 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™