1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Fehler

Syntax error, malformed JSON

    • Behoben
    • GSManager
  • Gagi2
  • 28. September 2014 um 15:58
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
1. offizieller Beitrag
  • Gagi2
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    • 28. September 2014 um 15:58
    • #1

    So liebe Leute folgender Sachverhalt...

    ich hatte bisher v0.11.5 beta im Einsatz
    unsere COD Server waren nun ne Zeitlang offline deswegen auch das späte update auf die neue Version...

    ich habe nun alle cfgs soweit angepasst... und bekomme nun folgenden Fehler

    Code
    [28.09.14 15:51:33] Info: ==============================================
    [28.09.14 15:51:33] Info: ManuAdminMod | Version 1.0.0-Beta+6 | CC BY-NC-ND 4.0
    [28.09.14 15:51:33] Info: ==============================================
    [28.09.14 15:51:33] Debug: GeoIP: Found database metadata start position at32688264
    [28.09.14 15:51:33] Info: GeoIP: Database C:\Gameserver\callofduty\adminmod\daemon\libraries\geoip\GeoLite2-City.mmdb successfully opened
    [28.09.14 15:51:33] Info: GeoIP: Initialization finished
    [28.09.14 15:51:33] Error: Syntax error, malformed JSON
    [28.09.14 15:51:33] Debug: GeoIP: Destructing
    [28.09.14 15:51:33] Debug: GeoIP: Closing database

    was natürlich so gut wie garnichts aussagt denn es könnte JEDES json File sein dass er hier bemängelt?

    musste man hier wirklich das rad wieder komplett neu erfinden?
    war es euch zu rund?
    die Dokumentation zu den neuen CFG Files ist ja auch sehr spärlich... zb wo trägt man das Logfile des Gameservers ein etc... da musste ich erst durch trial and error draufkommen

    gibt es nun eine Möglichkeit anzuzeigen WELCHES json File hier malformed sein soll?

    EDIT:
    ich habe nun rausgefunden dass der Pfad zum Logfile so aussehn muss

    Code
    "logfile": "C:\\Gameserver\\callofduty\\logfiles\\cod4_28950_sd_mp.log"


    also doppelte \\ statt einfache \
    Sowas sollte in der Dokumentation zu finden sein denke ich...

    Einmal editiert, zuletzt von Gagi2 (28. September 2014 um 16:15)

  • Master of Little
    Entwickler
    Reaktionen
    76
    Punkte
    6.261
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.196
    Einträge
    6
    • 28. September 2014 um 16:19
    • #2

    die Version 1.0.0 befindet sich noch in einem richtigen BETA status, dessswegen gibt es noch keine richtige Dokumentation, die wird wahrscheinlich erst zum RC aktuallisiert, da sich noch einiges ändern kann.
    Das erste file was geldaden wird ist die config.json also wir da der syntax error drin sein.

  • Mirko911
    Entwickler
    Reaktionen
    165
    Punkte
    16.820
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.263
    Einträge
    11
    • 28. September 2014 um 16:26
    • #3

    hmm, *eigentlich* kann es nicht sein, dass dort nur ein Error kommt. In der Funktion die die Json Files einliest, wird, wenn es einen Fehler gibt auch immer die Datei mit ausgegeben

    http://server-04.godsofwar.de/mam/daemon/blo…helper.php#L221

    Du könntest in der mam.bat an die Zeile

    Code
    %PHP% %PHPPARAMS:"=% daemon.php -- -game %GAME:"=% -cfgdir %CFGDIR% -logdir %LOGDIR%


    noch ein

    Code
    -debug 1

    anhängen

    Code
    %PHP% %PHPPARAMS:"=% daemon.php -- -game %GAME:"=% -cfgdir %CFGDIR% -logdir %LOGDIR% -debug 1


    dann wird dir eine Art Funktionsverlauf ausgegeben und daran können wir erkennen, wo der Fehler liegt.

    Das du nichts hilfreiches in der Doku gefunden hast, liegt daran, dass diese noch nicht aktualisiert sind. Der MAM hat seitdem wir im April angefangen haben so viele neue Features und Änderungen bekommen, dass es einfach viel zu viel arbeit gewesen wäre jedes mal die Doku neuzuschreiben. Deswegen ist die Beta6 im Gegensatz zur 0.12 wirklich eine Beta.

  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™