1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Diskussionen
  5. Feedback

ManuAdminMod - Webinterface v0.2

  • Master of Little
  • 5. Januar 2011 um 19:58
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
1. offizieller Beitrag
  • Master of Little
    Entwickler
    Reaktionen
    76
    Punkte
    6.261
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.196
    Einträge
    6
    • 5. Januar 2011 um 19:58
    • #1

    ManuAdminMod - Webinterface v0.1

    Dieses Webinterface dient zum bearbeiten der Config-files und nur für die Master Admins die Plugins
    auserdem lässt sich der Mod starten,stoppen,restarten und debuggen (nicht getestet!)

    With this Webinterface you can edit the config-files and only for master admins u can edit the plugins.
    You can also start, stop, restart or debug ManuAdminMod (not tested!)


    Konfiguration/Installation // configuration/installation

    • webinterface.zip in Webspace entpacken // unpack the webinterface.zip in your Webspace
    • config.ini anpassen (absolute Pfade!) // edit in config.ini (absolute path!)
    • Code
      [login]
      name = "Users" <-- Name des Users z.b. Server-Mieter // name from user
      pw = "202cb962ac59075b964b07152d234b70" <-- Passwort (md5) generieren durch md5.php // password from user (md5) with md5.php
      master = "Master" <-- Name des Master Admins z.b. Server Vermieter // name from master admin
      masterpw = "202cb962ac59075b964b07152d234b70" <-- Passwort (md5) generieren durch md5.php // password from master admin (md5) with md5.php
      
      
      
      
      
      
      
      [pfade]
      plugin = "C:\\Programme\\Server\\Cod4-Server\\adminmod\\plugins\\" <-- absoluter Pluginpfad // absolute plugin path
      config = "C:\\Programme\\Server\\Cod4-Server\\adminmod\\config\\" <-- absoluter Configpfad // absolute configuration path
      startscript = "C:\\Programme\\Server\\Cod4-Server\\adminmod\\start.bat" <-- absoluter Pfad zum startscript // absolute path to your startscript
      Alles anzeigen
    • Testen // test it!
    • Fertig // finished

    Beispiele

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Bild 1: Loginseite // login page
    Bild 2: Menü des Master Admins // home page for master admins
    Bild 3: Menü der Users // home page for users
    Bild 4: Editor // editor

    Change-log:

    • stripslashes() hinzugefügt zum Editor // stripslashes() added


    Mod Start/Stop/Restart/debug wird in der nächsten Version gefixed // start/stop/restart/debug do not work, I fix it in next version

    viel Spaß damit // lot of fun with it
    Master of Little

    4 Mal editiert, zuletzt von Master of Little (8. Januar 2012 um 21:21)

  • Mirko911
    Entwickler
    Reaktionen
    165
    Punkte
    16.820
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.263
    Einträge
    11
    • 5. Januar 2011 um 20:12
    • #2

    hi
    sieht nice aus
    nur muss ich dich darauf hinweisen, dass sich webseiten zum starten und stoppen von servern als sicherheitsrisiko darstellen können.
    Zudum müsstest du den MAM entweder IMMER oder NIE über die Webseite starten, da beim starten unterschiedliche nutzer benutzt werden (unter DEbian www-data).
    Und man kann unter Lonux keine Prozesse von anderen Benutzen stoppen ( es sei den man ist root)

    Denoch würde ich dir gerne helfen das Plugin irgendiwe auszubauen und eine art TcP-konsole als Webseite rausbringen.
    Wenn du daran interesse hast, meld dich einfach mit ner PM bei mir

    MfG MIrko911


    EDIT:

    Fehlerlog:
    ->="20"Zeile 43  
    man sollte nicht 123 als standard pws nehmen
    wo is md5.php
    ahcte auf ? ß öäü in den COnfig files
    vl noch farbhinterlegung wie hier im MAM FOrum
    erwähnen das die COnfigs die rechte 666 geben
    Parse error: syntax error, unexpected T_ELSE in /var/www/web/mod.php on line 42 beim stoppen
    mod.php das else darf nicht under dem zurück stehen, schreib es darüber und es klappt, ohne t-else fehler

    Einmal editiert, zuletzt von mirko911 (5. Januar 2011 um 22:18)

  • Pvt. Paula
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    379
    • 6. Januar 2011 um 01:14
    • #3

    Sehr Sehr Sehr geil auf sowas hab ich gewartet :)

    wenn jetzt noch einer der Verantwortlichen bitte ein Sicherheitscheck machen würde bitte :D

    dann bin ich voll zufrieden :groesste:

  • Dieses Thema enthält 57 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™