1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Diskussionen

Startscript - über PHP

  • Mirko911
  • 17. Oktober 2010 um 03:57
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Mirko911
    Entwickler
    Reaktionen
    165
    Punkte
    16.820
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.263
    Einträge
    11
    • 17. Oktober 2010 um 03:57
    • #1

    Hi
    ich wollte mal versuchen die Startscripte für MAM / CoD 4 über PHP auszuführen.
    Das ich praktisch auf die Webseite gehe und dann auf start klicke und das dann auch der Server startet.

    Soweit hab ich das auch hinbekommen. Nur steht leider noch als Startet des Prozzeses WWW. ICh will den aber so starten, dass da mirko911 steht.
    Mein aktueller Lösungsansatz sieht so aus, aber es klappt nicht, was mache ich falsch?:

    PHP
    <?
    system('sudo -u mirko911 ; cd /home/mirko911/; ./promod stop');
    ?>

    Einmal editiert, zuletzt von mirko911 (17. Oktober 2010 um 03:58)

  • manu
    Meister
    Punkte
    10.835
    Trophäen
    3
    Beiträge
    2.113
    • 17. Oktober 2010 um 12:02
    • #2

    In Windows könnte ich dir helfen, da heißt der Befehl 'runas'

  • Mirko911
    Entwickler
    Reaktionen
    165
    Punkte
    16.820
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.263
    Einträge
    11
    • 17. Oktober 2010 um 13:10
    • #3

    ok für windows weiß ich es jetzt
    fehlt nur noch debian

    Einmal editiert, zuletzt von mirko911 (17. Oktober 2010 um 13:11)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™