1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Unterstützung
  4. Installation

Manu admin Mod startet nicht (LINUX) Permission denied

  • Terminatorder1
  • 13. März 2010 um 17:15
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
1. offizieller Beitrag
  • Terminatorder1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    10
    • 13. März 2010 um 17:15
    • #1

    Hallo wenn ich ./startscript debug eingebe erhalte ich folgenden fehler:

    /opt/lampp/lib/php: Permission denied

    Ich hab schon alles ausprobliert chmod auf 777 als root aber es funktioniert einfach nicht

    Ich denke inzwischen das es was anderes sein muss

    Hier mal mein startscript:
    #!/bin/sh

    # STARTSCRIPT by Hool and manu
    # Much thanks to him :)
    #
    # If you have any problems, visit manuadminmod.de
    # or contact manuel.strider@web.de
    #
    #============================
    #
    #=========
    # CONFIG
    #=========
    #
    # Name of process
    # Unique for each mod installation
    #=================================
    NAME=ManuAdminMod_1
    #Default: NAME=ManuAdminMod_1
    #
    # Basedir to adminmod installation:
    #==================================
    DIR=/host/cod4/adminmod
    #Example: DIR=/var/games/cod4/adminmod
    #
    # Path to config directory
    #=========================
    CFGDIR=config
    #Default: CFGDIR=config
    #
    # Path to log directory
    #======================
    LOGDIR=log
    #Default: LOGDIR=log
    #
    # Additional parameters for the mod (e.g. -force)
    #================================================
    PARAMS=""
    #Default: PARAMS=""
    #
    # Path to php-binary
    # Normally only 'php'
    #===================
    PHP=/opt/lampp/lib/php
    #Example: PHP=/usr/local/bin/php
    #
    # Parameters for PHP (only for versed user)
    #==========================================
    PHPPARAMS="-f"
    #Default: PARAMS="-f"
    #
    #==================================
    # DO NOT EDIT STH BELOW THIS LINE
    #==================================

    # -------------------------------------------------------------------
    case "$1" in
    start)
    if [ `screen -ls |grep $NAME` ]
    then
    echo "Error: $NAME is already running, use '$0 stop' to stop it"
    else
    cd $DIR
    screen -dmS $NAME $PHP $PHPPARAMS daemon.php -- -configdir "$CFGDIR" -logdir "$LOGDIR" $PARAMS
    echo "$NAME was started. If you have problems try '$0 debug'"
    fi
    ;;
    stop)
    if [ `screen -ls |grep $NAME` ]
    then
    kill `screen -ls |grep $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
    echo "$NAME was stopped"
    else
    echo "Error: $NAME isn't currently running"
    fi
    ;;
    status)
    if [ `screen -ls |grep $NAME` ]
    then
    echo "$NAME is currently running"
    else
    echo "$NAME is NOT running"
    fi
    ;;
    debug)
    if [ `screen -ls |grep $NAME` ]
    then
    echo "Error: $NAME is running, use '$0 stop' to stop it"
    else
    echo "Error: sollte gestatstet werden ! "
    cd $DIR
    $PHP $PHPPARAMS daemon.php "$CFGDIR" "$LOGDIR" $PARAMS
    fi
    ;;
    show)
    tail -f "$LOGDIR/mod.log"
    ;;
    *)
    echo "Usage: $0 {start|stop|status|debug|show}"
    exit 1
    ;;
    esac

    exit 0


    Wäre echt nett wenn einer sich mit meinem Problem befassen könnte !

  • tommy77
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    51
    • 13. März 2010 um 17:42
    • #2

    kopiere mal bitte die ausgabe von

    Code
    php --version


    hier rein.

    --tommy77

  • Terminatorder1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    10
    • 13. März 2010 um 23:12
    • #3

    PHP 5.2.10-2ubuntu6.4 with suhosin-Patch 0.9.7 (cli) (built: Jan 6 2010 22:56:44)
    Copyright (c) 1997-2009 The PHP Group
    Zend Engine v2.2.0, Copyright (c) 1998-2009 Zend Technologies

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™