1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Unterstützung
  4. Benutzung

quit gsm

  • Solution
  • 26. August 2015 um 20:34
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
1. offizieller Beitrag
  • Solution
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    70
    • 26. August 2015 um 20:34
    • #1

    Wenn ich !quit gsm mache startet er sich neu unt bleibt nicht aus.

    Und wenn er neustartet mach er immer map restart warum? -.-

    Mfg

    Solution

  • Dennis
    Administrator
    Reaktionen
    148
    Punkte
    37.933
    Trophäen
    7
    Artikel
    4
    Dateien
    2
    Beiträge
    7.453
    • 26. August 2015 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Das Verhalten ist gewünscht. Der !quit Befehl beendet den GSManager, wenn du aber das Standard-Startscript nutzt, wird er wie bei einem Crash automatisch neugestartet. Möchtest du das unterbinden, musst du ein eigenes Startscript einsetzen, dass diesen Autorestart on Crash / Quit nicht implementiert hat. Der Map-Restart erfolgt vermutlich, weil du antistartupbug aktiviert hast.

    @Mirko911: Eventuell ist es ja möglich, den GSM bei einem !quit anders zu beenden, sodass das Restart-Script hier nicht anschlägt. Hat aber niedrige Priorität. Hatten wir ja schonmal angedacht, der Workload für den Nutzen war aber zu hoch.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mirko911
    Entwickler
    Reaktionen
    165
    Punkte
    16.820
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.263
    Einträge
    11
    • 26. August 2015 um 21:43
    • #3

    ich kann in PHP nur ein exit() machen.
    Das einzige was man machen könnte ist eine Datei erstellen und das Startscript Prüft ob die Datei vorhanden ist. Wenn ja, dann für immer killen

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™