1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Fehler

Vote Bug 0.9 Beta

  • FranzAUT
  • 4. März 2009 um 08:41
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
1. offizieller Beitrag
  • FranzAUT
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    46
    • 4. März 2009 um 08:41
    • #1

    Beim Voten ist ein Fehler.
    Wird ein Vote gestartet erscheint bei der ersten Meldung
    Auszug aus der de lang
    voteYesNo = "^7(Gebe ^3!j^2a oder ^3!n^1ein ^7in den Chat ein)"
    voteYesNo2 = "^7(^2Ja: <YES>^7, ^1Nein: <NO>^7) (Gebe ^2!ja oder ^1!nein ^7in ein um abzustimmen)"

    Also beim ersten mal !j und !n beim 2ten mal !ja und !nein.

    Etwas verwirrend für die Spieler.
    Nix schlimmes aber das es für die 1.0 behoben werden kann.

  • peperoni
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    • 4. März 2009 um 11:12
    • #2

    ich denke das ist Absicht! es steht außerdem nicht !j und !n dran sondern !ja !nein nur sind die ersten Buchstaben (j und n) andersfarbig,

    das soll den Usern suggerieren das sie sowohl !j als auch !ja oder !n und !nein tippen können.

    Finde es optimal gelöst und sollte nicht "gefixt" werden, wenn es dich stört, ändere es einfach in der Language Datei.

  • manu
    Meister
    Punkte
    10.835
    Trophäen
    3
    Beiträge
    2.113
    • 4. März 2009 um 13:10
    • #3
    Zitat von peperoni

    das soll den Usern suggerieren das sie sowohl !j als auch !ja oder !n und !nein tippen können.


    Genau so ist das gemeint.
    Aber ich denke, dass ich zusätzlich noch einbauen werde, dass man auch yes/no/y/n/ja/j/nein auch ohne ! eingeben kann. Das kappieren viele User nicht :)

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern