1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Lexikon
  1. GSManager
  2. Lexikon

Installation von PHP [Linux]

  • Mirko911
  • 10. August 2015 um 14:11
  • 29. März 2016 um 09:28
  • 4.491 mal gelesen
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Hier erfährst du wie man PHP unter Linux installiert.

    1 Installation unter Debian / Ubuntu

    Die Installation unter Debian oder Ubuntu ist einfach. Mit folgendem Befehl installiert man alle benötigten Pakete.

    Bash
    apt-get install php5-cli php5 php5-mysql php5-sqlite php5-curl php5-json

    Beachtet bitte, dass dieser Befehl als Benutzer "root" in der Shell des Servers ausgeführt werden muss. Falls ein Paket nicht gefunden werden kann, ist eventuell die Einbindung einer zusätzlichen Installationsquelle nötig. Wie ihr eine solche Installationsquelle einbindet, erfahrt ihr in der Dokumentation von Debian.

    2 Installation unter openSuSE

    Die Installation unter openSuSE ist ebenso einfach wie unter Debian. Mit dem folgenden Befehl installiert man automatisch alle benötigten Pakete (PHP mit den Erweiterungen für MySQL, SQLite und die TCP-Konsole).

    Bash
    yast -i php5-cli php5 php5-mysql php5-sqlite php5-curl php5-json

    Beachtet bitte, dass dieser Befehl als Benutzer "root" in der Shell des Servers ausgeführt werden muss. Falls ein Paket nicht gefunden werden kann, ist eventuell die Einbindung einer zusätzlichen Installationsquelle nötig. Wie ihr eine solche Installationsquelle einbindet, erfahrt ihr in der Dokumentation von openSuSE.

  • Vorheriger Eintrag Installation des GSManagers
  • Nächster Eintrag Installation von PHP [Windows]
  • Änderungsprotokoll
  • PDF

In anderen Sprachen

  • Installing PHP [Linux]

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Installation unter Debian / Ubuntu
  • 2 Installation unter openSuSE
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern