1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. manu

Beiträge von manu

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • befehlsverweigerung

    • manu
    • 30. August 2008 um 12:25

    Hallo,

    zu erst einmal: :wrongforum: *moved*

    Leider kann dir mit dieser Fehlerbeschreibung KEINER hier im Forum helfen. Ich bitte dich, dass du deinen Beitrag nach folgenden Regeln bitte neu verfasst: Posten eines Problems

    Ansonsten komm der Thread gleich in die Tonne

  • php installation

    • manu
    • 30. August 2008 um 02:04

    Wenn folgender Befehl keine Fehlermeldung ausgibt, wenn du ihn in die Konsole (Terminal) eingibst,

    Code
    php -v


    sondern die installierte Version von PHP ausgibt, dann lautet dein Pfad zu deiner PHP-Binary einfach nur "php".

    Klappt das nicht, achte bitte darauf, dass du die CLI-Version von PHP auch installiert hast (das Paket heißt glaube ich php5-cli).

    Wenn es dann immernoch nicht klappt, kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen, da musst du auf andere hier im Forum warten :)

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • manu
    • 29. August 2008 um 19:19
    Zitat von Dennis

    Eben, dein Server kann nicht abstürzen.
    Aber Version 0.7 wird bestimmt bald erscheinen :)


    Stimmt! Ich schätzte den aktuellen Entwicklungsstatus auf 95%^^ Danach mach ich aber erst mal einen kleinen Betatest auf 2 Servern, um die groben Bugs auszubügeln^^

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • manu
    • 29. August 2008 um 05:15

    Was mir auch grad noch einfällt: Es muss ein SUPERadmin Account sein, kein normaler SA-Account

    Aber sehr wahrscheinlich bau ich sowieso ein TS-Plugin, wenn du 0.7er version raus is

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • manu
    • 29. August 2008 um 05:02

    verwende anstatt require() require_once()

  • Manusadminmod im IRC (Quakenet)

    • manu
    • 27. August 2008 um 16:59

    Jetzt wartet doch erstmal bis 0.7 ab, soooo lange dauert es bestimmt nicht mehr. Muss nur noch 2 Plugins schreiben (Anti-TK und vote), dann wird ein kurzer, interner Betatest durchgeführt und dann wird released^^

    Ich richte dann was im Wiki ein :)

  • Manusadminmod im IRC (Quakenet)

    • manu
    • 27. August 2008 um 14:56
    Zitat

    ne dann is das forum so überladen :P


    Du lernst von mir, gut^^

    Also TS find ich für übertrieben. Ich kann leider nicht auf 2 TS-Servern gleichzeitig sein (also können eigentlich schon). Bin die ganze Zeit auf dem Server von mir. Wenn ihr fragen habt, könnt ihr ja da drauf kommen: 62.75.202.233:5001

  • Texteingaben / Befehle unterdrücken

    • manu
    • 27. August 2008 um 14:12

    Doch

    closed^^

  • [Version 0.6 BETA] !getss <id|part_of_nick>

    • manu
    • 27. August 2008 um 01:28

    Hey, super gemacht :)

    Allerdings ist es doch in der aktuellen Version ziemlich umständlich einen einfachen neuen Command hinzuzufügen, findest du nicht?
    Wenn du vor hast, weitere Add-Ons zu schreiben, empfehle ich dir dringendst bis Version 0.7 zu warten, weil da ist das hinzufügen eines neuen Commands halb so schwer und man brauch sich bei einem Update nicht sorgen machen, dass er durch überschreiben der Dateien wieder gelöscht wird.

    Ich möchte dir gerne ein Beispiel geben, wie man ab 0.7 einen neuen Command schreibt:

    Du erstellst eine Datei im Order "plugins", welche den Namen deines Plugins trägt und am besten nicht doppeldeutig ist, sodass er von anderen Plugins nicht überschrieben werden kann. Beispiel: "pbgetss.php"
    Du musst die Datei einfach nur in dem Ordner haben, dann wird sie als Plugin geladen, kein weiteres Eintragen sonst wo ist nötig.

    Der Inhalt könnte dann etwa so aussehen:

    PHP
    <?php
    
    
    
    
    /*
    PLUGIN: Pbgetss
    =============
    Adds a command to get a PB screenshot of a player
    
    
    
    
    COMMANDS
    --------
    !getss
    
    
    
    
    
    
    
    NAMESPACE: pbgetss
    
    
    
    
    Functions:
        pbgetss_main
    
    
    
    
    
    
    
    */
    
    
    
    
    //Command Registrieren
    //                    Name des Commands  Syntax           Funktion, die aufgerufen wird
    $mod->registerCommand("getss",           "~getss \S.*~i", "pbgetss_main");
    
    
    
    
    //Nun die eigentliche Funktion
    //$guid = GUID des Ausführers
    //$parameters = die übergeben Parameter in einem Array (Beispiel: "!kick a d", dann wäre $parameters = array("a", "d"))
    
    function pbgetss_main($guid, $parameters) {
        global $mod;
        global $players;
        global $rcon;
    
        //Parameter wirder zusammenfügen
        $parameters = implode(" ", $parameters);
    
        //Spieler suchen nach PID oder Spielername
        $toss = $mod->findPlayerGuid($player);
    
        //Spieler nicht gefunden?
        if (!$toss) {
            //Sprachspezifische Fehlermeldung ausgeben
            $players[$guid]->say($mod->getLngString("playerNotFound", array("<SEARCH>"), array($parameters)));
            return;
    	}
    
    	//$toss enthält nun die GUID des gewünschten Spielers
    
    	//Echten Namen herausfinden (mit Farbcodes) für den PB Command
    	$dump = $players[$toss]->dumpUser();
    	$realname = $dump["name"];
    
    	//Screenshot machen
    	$result = $rcon->rcon("pb_sv_getss \"".$realname."\"");
    
    	//Rückmeldung schicken
    	$players[$guid]->say("PB Screenshot from $realname^7 requested: " . $result);
    }
    Alles anzeigen


    (Nicht getestet jetzt, also könnten Syntaxfehler drinne sein^^)

    Dann kannst du noch ein Hilfetext anlegen, für alle Spachen am besten
    Dazu im Ordner languages/en|de/help/ eine Datei anlegen. Name ist auch hier egal, aber sollte passend sein. Da kannst du nun deinen Hilfetext reinschreiben.

    Eintragen in der groups.cfg nicht vergessen, damit die Admins den Command auch ausführen können

    In der 0.7er gibt es die Function "$admin->getPbidByPid($player);" nicht mehr, da sie recht fehlerhaft arbeitete. Deshalb wird der Command pb_sv_getss direkt mit dem Nicknamen des Spielers ausgeführt. Allerdings braucht man dazu den kompletten Namen des Spielers mit Farbcodes, den man mithilfe von $players[$guid]->dumpUser einfach herausfindet (siehe Code :))

    Bei Fragen einfach noch mal posten :)

  • Texteingaben / Befehle unterdrücken

    • manu
    • 26. August 2008 um 22:32
    Zitat

    Wenn ich dann KickAll eingebe, werde ich also auch selbst gekickt? Dann ist der Befehl ja irgendwie sinnlos !?

    Ist er ja auch :)

  • mute

    • manu
    • 26. August 2008 um 15:36
    Zitat von Dennis

    Was meinst du mit schneller (weil CoD2)? Verstehe das nicht. 8|

    Anstatt alles neu für die Quake 4 Engine zu machen, kann man bei Quake 3 Sachen für CoD 4 aus Cod 2 wiederverwerten
    Achja, und schneller an sich ist sie auch noch :P

  • Texteingaben / Befehle unterdrücken

    • manu
    • 26. August 2008 um 15:33
    Zitat

    Die sind nicht geschützt? Ist das in der neuen Version geändert? Ich hoffe mal.

    Nein. Ich kann per RCON nur entweder einen oder alle vom Server kicken. Also entweder "pv_sv_kick" bzw "clientkick" oder halt "kickall". !kickall führt hierbei "kick all" aus und da kann man nicht angeben, wer nicht gekickt werden soll.
    Wenn jeder einzeln gekickt werden sollte, dann würde das ne ganze weile dauern, da der Kick-Command für jeden ausgeführt werden müsste. Quake 3 hat aber eine Art eingebauten Spamschutz, sodass Befehle in einen Mindestabstand von 0.7 Sekunden ausgeführt werden müssen. Wenn der PB an ist, dann führt der Mod pro Kick 2 Commands aus, evtl sogar 3. Das macht dann mindestens 1.4 Sekunden und ei 40 Slots und 3 Admins sind das dann 37 User = 51.8 Sekunden.

  • mute

    • manu
    • 26. August 2008 um 15:24
    Zitat von Dennis

    Wieso nutzt dann CoD nicht auch die neuere Q4 Engine? 8|
    Dann müsste es ja viel besser sein, auch von der Grafik?

    Billiger, schneller (weil CoD2), einfacher zu implementieren, bekannter....

  • fehlermeldung beta 0.6

    • manu
    • 26. August 2008 um 15:21
    Zitat von crash63

    Fazit der Fehler tritt nicht mehr auf : Am besten alles löschen und nur die admin.cfg sichern, den Rest neu Installieren startscript seine chmod 0755 geben fertig.

    Ähm, das steht aber ausdrücklich bei der Downloadseite dabei:

    Zitat

    Achtung bei Update

    Bitte generiert euch mit dem Config-Generator eine neue config.cfg, da es sein kann, dass in dieser Datei Änderungen vorgenommen wurden.

    Außerdem hättest du auch mal deine komplette config.cfg posten können, dann hätten wir dir bestimmt auch schneller helfen können.
    Denn beim parsen der Config-Dateien hat sich in Version 0.6 nichts verändert.

    Und dieser Fehler:

    Zitat

    0:00 [26.08.08 13:32:51] PHP-Error: /home/public/customcod4/adminmod_rsm/classes/admin.class.php:51 Error parsing cfg/config.cfg on line 113


    bedeutet NICHT zwangsläufig, dass der Fehler in Zeile 113 liegt. Es kann auch sein, dass eine oder mehrere Zeilen vorher ein schließendes " vergessen wurde, was ich hier stark vermute ;)

    Zitat

    also eben habe ich alles neu draufgespielt also alles bis auf die admin.cfg (gesichert) und die log.txt reagiert nichtmal vermutlich passierte der feheler bei überschreiben der files und da wurde eine class file wohl nicht überschrieben ...


    Glaube ich nicht, sonst wären dir ganz andere Fehlermeldungen um die Ohren geflogen :D

  • mute

    • manu
    • 26. August 2008 um 15:18
    Zitat von Dennis

    Ist er aber anscheinend nicht.

    Basiet ET:QW nicht auch auf Q3 Engine? Da gibts das ja.

    Quake 4 :)

  • Texteingaben / Befehle unterdrücken

    • manu
    • 26. August 2008 um 15:13
    Zitat

    hab nur noch net getestet ob die admins bei kickall auch geschützt sind von adminmod


    Nein, leider nicht :)

    Aber wie wäre es, wenn man in der Config vorher Passwörter festlegen könnte und diese dann lädt?

    Oder man joint den Spectators und macht dort den Command mit Teamsay (vorausgesetzt, man ist alleine)

  • Problem mit dem Start der admin.cfg

    • manu
    • 25. August 2008 um 16:41

    Posten eines Problems

    Wäre echt toll, wenn du mal die admins.cfg und die Logs posten könntest :)

  • map Rotate Random

    • manu
    • 24. August 2008 um 17:50
    Zitat von Dennis

    Na dann ist ja gut, wenns schon gefixt ist.
    Zählt er die Runden dann jetzt noch mit zu notlastmaps?

    Genau so ist es^^

  • map Rotate Random

    • manu
    • 24. August 2008 um 16:22

    Wenn du rundenbaasierende Gametypes spielst, kann es vorkommen, dass eine Map kommt, obwohl sie laut Config nicht kommen darf. Das Problem ist aber in der 0.7er Version gefixt. Stell solange einfach den Wert von notlastmaps höher, je nach Runden vielleicht auf 20 (Bei Sabotage mit je 5 Runden)

  • Startscript will einfach nicht

    • manu
    • 24. August 2008 um 16:16

    Du kannst auch mal das Startscript für die 0.7er Version probieren, das sollte genau so funktionieren:

    Code
    #! /bin/sh
    
    
    
    
    # STARTSCRIPT by Hool and manu
    # Many thanks to him :)
    #
    # If you have any problems, visit manuadminmod.de
    # or contact manuel.strider@web.de
    #
    #============================
    #
    #=========
    # CONFIG
    #=========
    #
    # Name of process
    #================
    NAME=ManuAdminMod
    #Default: NAME=ManuAdminMod
    #
    # Basedir to adminmod installation:
    #==================================
    DIR=/home/gameserver/cod4_1/adminmod
    #Example: DIR=/var/games/cod4/adminmod
    #
    # Path to config directory
    #=========================
    CFGDIR=cfg
    #Default: CFGDIR=cfg
    #
    # Path to log directory
    #======================
    LOGDIR=log
    #Default: LOGDIR=log
    #
    # Path to php-binary
    #===================
    PHP=/usr/local/bin/php
    #Example: PHP=/usr/local/bin/php
    #
    # Parameters for PHP (only for versed user)
    #==========================================
    PARAMS="-c php -f"
    #Default: PARAMS="-f"
    #
    #==================================
    #  DO NOT EDIT STH BELOW THIS LINE
    #==================================
    
    
    
    
    # -------------------------------------------------------------------
    case "$1" in
        start)
            if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
            then
                echo "Error: $NAME is already running, use '$0 stop' to stop it"
            else
                cd $DIR
                screen -dmS $NAME $PHP $PARAMS daemon.php "$CFGDIR" "$LOGDIR"
                echo "$NAME was startet. If you have problems try $0 debug"
            fi
        ;;
        stop)
            if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
            then
                kill `screen -ls |grep $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
                echo "$NAME was stopped"
            else
                echo "Error: $NAME isn't currently running"
            fi
        ;;
        status)
            if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
            then
                echo "$NAME is currently running"
            else
                echo "$NAME is NOT running"
            fi
        ;;
        debug)
            if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
            then
                echo "Error: $NAME is running, use '$0 stop' to stop it"
            else
                cd $DIR
                $PHP $PARAMS daemon.php "$CFGDIR" "$LOGDIR"
            fi
        ;;
        show)
            tail -f "$LOGDIR/mod.log"
        ;;
        *)
            echo "Usage: $0 {start|stop|status|debug|show}"
            exit 1
        ;;
    esac
    
    
    
    
    exit 0
    Alles anzeigen
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™