1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. manu

Beiträge von manu

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • [VERSION 0.8.x BETA] !rules

    • manu
    • 16. September 2008 um 16:01
    Zitat von Dennis


    //OT:
    Bin ich der einzige mit dem 17 " Monitor? Mehr passt halt nicht auf den Tisch :rofl:


    Ich hab auch einen, aber eben noch einen 22" neben dran^^
    http://pic.sysprofile.de/images/P3x98197.jpg

  • Frage zu Einblendungen

    • manu
    • 16. September 2008 um 16:00
    Zitat von peperoni


    manu oder jemand der es weiß, gibt es LUA Support bei COD4?
    Habe dazu nichts gefunden im Netz, wenn ja könnte man so einiges einstellen ohne das der Server unranked wird.


    Nein, leider nicht. Bei ET wurde es damals mithilfe von etpro unterstützt. Von Haus aus konnte es das auch nicht^^

  • [VERSION 0.8.x BETA] !rules

    • manu
    • 16. September 2008 um 14:08
    Zitat von peperoni

    es bleibt ja jedem überlassen ob er das plugin einsetzt, klar wird die "Warteschlange" etwas länger, aber ist es so schlimm ob multkill paar sekunden später angezeigt wird?


    Die werde nicht nur zu spät angezeigt, sondern vorallem werden dann Multikill angezeigt, wenn es gar keiner sein sollte :). Es könnte sein, dass plötzlich 5 Leute auf einmal ein Multikill haben, obwohl sie gar keinen gemacht haben^^

    Zitat

    Thema Screenshot:
    Habe nen 22" WideScreen Monitor mit ner 1024x786 Auflösung, müsste eigentlich passen, ich kann damit spielen ;)
    Mehr verpackt meine GRAKA leider nicht bei COD4.

    Ahh, das erklärt alles. Dein CoD4 staucht das Bild (weil die Auflösung eigentlich für 4:3 gedacht ist) und dein Monitor "entstaucht" es wieder :). Wenn du einen Screen machst, wird es nicht entstaucht :P

  • [VERSION 0.8.x BETA] !rules

    • manu
    • 16. September 2008 um 12:59

    Hi,

    schönes Plugin, gute Idee :)

    Ich muss aber sagen, dass ich dieses Plugin auf großen Servern nicht empfehle.
    Wenn ein Spieler dem Server joined, bekommt et dadurch etwa 6 Nachrichten zugesendet. Jede Nachricht wird durch einen RCON-Befehl gesendet. Diesen auszuführen dauert aber 0.7 Sekunden. Wenn jetzt z.B. 3 Spieler auf einmal joinen wäre der Mod dadurch 12,6 Sekunden lang (3 x 6 x 0.7s) nur damit beschäftigt, Nachrichten zu senden. Er kann dabei auf keine anderen Aktionen reagieren. Er verschluckt sie zwar nicht, sondern holt sie nach, sobald die Nachrichten versendet sind, dies kann aber zu unerwünschten Ergebnissen z.B. bei Multi- und Monsterkills führen.

    Außerdem fände ich es für die Installation einfacher, wenn du die Dateien in dem zip-Archiv bereits in der richtigen Ordnerstruktur "ordnest". Dann braucht man die Dateien einfach nur drüberbügeln :)

    Und warum sehen eigentlich deine Screenshots immer so komisch aus :D Irgendwas stimmt da doch mit dem Seitenverhältnis nicht richtig :)

  • Problem beim Starten der Mod "syntax error"

    • manu
    • 14. September 2008 um 21:01

    Du darfst das Startscript nicht unter Windows bearbeiten. Du musst die Datei erst hochladen und dann z.B. mit Putty direkt in der Konsole bearbeiten oder WinSCP benutzen.

  • UPDATED: Erste Testserver mit 0.7 beta

    • manu
    • 13. September 2008 um 22:09
    Zitat von manu

    Leider verläuft das testen mit der neuen Statistik aufm Hool sein server relativ schlecht. Er bringt die ganze Zeit einen Syntax-Error und ich weiß nicht warum O.o


    So, mittlerweile hab ichs hinbekommen, dass es funktioniert. Freut euch auf 0.7.1 :)

  • [VERSION 0.11.x BETA +] !admin <reason> (Update: TS3 is supported)

    • manu
    • 12. September 2008 um 22:50
    Zitat
    Code
    PHP Warning: Cannot load module 'pdo_mysql' because ...

    Einfach ignorieren :)

    Zitat
    Code
    PHP-Error: Notice in classes/mod.class.php:67 => Undefinded index:  names

    admins.cfg nochmal neu generieren und zwar mit diesem Generator: http://manuadminmod.de/config/admin.php?lang=de
    Einfach alte Datei einlesen und auf "Generieren" drücken und speichern.

    Zitat
    Code
    !! Warning: ConfigVar [nameprotection]enabled NOT set, using default: '0'

    config.cfg bitte hier neu generieren: http://manuadminmod.de/config/config.php?lang=de

    Zitat
    Code
    PHP-Error: Runtime Notice in classes/cyts.class.php:1843 => Redefining already definded constructor for class cyts

    Einfach ignorieren :)

  • Problem mit !removepw

    • manu
    • 12. September 2008 um 18:15

    http://manuadminmod.de/index.php/Changelog

  • Problem mit !removepw

    • manu
    • 12. September 2008 um 16:44

    Scheint ein Fehler im Code zu sein! Werd ich mir mal anschauen und fixen :)

  • [Plugin - Entwicklerhilfe] !admin <reason>

    • manu
    • 12. September 2008 um 13:07
    Zitat von peperoni

    so, Plugin wurde wieder hoch geladen, sollte jetzt eigentlich problemlos funktionieren.

    NEU:
    EGGDROP Support, habt ihr einen EGGDROp im IRC, so könnt ihr die Nachricht durch diesen in eurem Channel posten lassen.
    EGGDROP mit TELNET wird benötigt.

    Gut, hab mal ein Blick drauf geworfen und sollte eigentlich problemlos funktionieren :) Gute Arbeit

  • Wo ist die PHP Binary ?

    • manu
    • 10. September 2008 um 22:13
    Zitat

    Wenn ich den Mod jetzt mit dem Comando "php -f deamon.php cfg" starte kommt folgendes.


    Der Befehl ist noch für 0.6.

    Der neue heißt:

    Code
    php -f deamon.php config log
  • Neue config.cfg wird nicht eingelesen

    • manu
    • 10. September 2008 um 22:07

    Hast du mal versucht, den Mod komplett neu zu starten? Sind dann die Einstellungen übernommen?

  • Neue config.cfg wird nicht eingelesen

    • manu
    • 10. September 2008 um 19:30

    Laut deines Logs verwendest du immernoch eine Fehlerhafte config.cfg und admins.cfg. Hast du denn die Dateien mit dem Generator generiert?

    http://manuadminmod.de/config/config.php?lang=de
    http://manuadminmod.de/config/admins.php?lang=de

    Wenn ja, ist irgendwas beim Upload schief gelaufen.

  • Frage zu den Weapon Restrictions

    • manu
    • 10. September 2008 um 19:18
    Zitat von Dennis

    // Edit: Aber wenn Marty geloggt wird, wieso LastStand dann nicht - schon irgendwie komisch!?

    Martyrium wird nur "indirekt" geloggt. Martyriumgranaten (frag_grenade_short_mp) sind andere Waffen als normale Splittergranaten (frag_grenade_mp), weil sie eher explodieren. Daran kann man erkennen, ob jemand Martyrium verwendet oder nicht :)

  • [Plugin - Entwicklerhilfe] !admin <reason>

    • manu
    • 10. September 2008 um 19:05
    Zitat von peperoni

    Es wird zwar alles zum TS gesendent, jedoch wird die Funktion "$player->say("^0Request send, plz wait for an Admin...");" nicht mehr ausgeführt.

    Das liegt daran, dass du die Variable $player verwendest aber nicht deklarierst oder definierst. Schreibe über Zeile 59 folgende:

    PHP
    $player =& $players[$guid];


    $player ist nun keine Kopie der Variablen $players sondern eine Referenz:)

    Zitat von peperoni

    Desweiteren wird jetzt immer noch JEDER CHAT an den TS2 gesendet, egal ob Admin,Gast oder sonst was...

    Komisch, eigentlich sollte das jetzt nicht mehr passieren O.o

    Zitat von peperoni

    wie kann ich den trigger einer gruppe zuordnen?

    Hm? Das geht nicht :). Commands weißt du in der groups.cfg einer Gruppe zu.

    Zitat von peperoni

    gibts es schon eine übersicht was mir als plugin schreiber alles zur verfügung steht?

    Nein, noch nicht, aber du kannst ja einfach in den Dateien der Klassen nachgucken :)

  • Frage zu den Weapon Restrictions

    • manu
    • 10. September 2008 um 16:43

    Das geht nur bei einem Unranked Server. Bei diesen Servern können die Player ihre eigenen Klassen nicht verwenden, sondern müssen diese jedesmal neu erstellen.

  • Frage zu den Badwords

    • manu
    • 10. September 2008 um 16:38

    Hast du was an der Badwords.lst geändert? Der Fehler ist irgendwie sehr komisch O.o

  • Frage zu den Weapon Restrictions

    • manu
    • 10. September 2008 um 15:56

    Hallo,

    zuerst einmal: Hier im Forum ist HTML verboten :)

    Leider ist es nicht möglich, Last-Stand bzw. Eliminator zu verbieten, da in keinster Weise vom Server geloggt wird, ob jemand Last-Stand benutzt.

    Gruß
    manu

  • Next Map Anzeige

    • manu
    • 9. September 2008 um 20:58

    Nein^^

  • [Plugin - Entwicklerhilfe] !admin <reason>

    • manu
    • 9. September 2008 um 20:49

    Ok, nun hab ich Zeit. Jetzt kann ich dir alles in Ruhe erklären :)

    Zuerst einmal: Der Namespace ist in diesem Fall ein String, den man zur eindeutigen Identifizierung von Funktionen, Klassen und globalen Variablen verwende. Man setzt ihn (in diesem Fall) einfach mit einem Unterstrich vor die entsprechenden Namen

    Beispiel

    PHP
    function main() {
        //CONTENT
    }
    $string = "foo";
    
    
    
    
    class bar {
        //Content
    }
    Alles anzeigen


    Dir fällt bestimmt selber auf, dass die Namen mit Sicherheit Probleme verursachen werden. Wir verwenden nun also unseren (Pseudo-) Namespace: "adminrequest"

    PHP
    function adminrequest_main() {
        //CONTENT
    }
    $adminrequest_string = "foo";
    
    
    
    
    class adminrequest_bar {
        //Content
    }
    Alles anzeigen

    Nun sollte es keine Probleme mehr mit den Namen geben :)

    Wir benennen deshalb die Funktion admin_request() um in adminrequest_main() (oder z.B. adminrequest_Command() oder was auch immer, hauptsache "adminqequest_" davor :))


    Zum eigentlichen Code:
    Das Array $PEPERS_ADMINREQUEST ist überflüssig. Das Problem besteht nämlich darin, dass das Plugin sofort beim starten des Mods die Variablen ausließt und in das Array schreibt. Es ist für den User jetzt nicht mehr möglich, die Konfiguration zu verändern und mit !readconfig einzulesen. Die Daten würden nicht übernommen. Du solltest also im Script anstatt mit dem Array direkt mit dem Funktionsrückgabewert arbeiten.

    Beispiel:

    PHP
    $cyts->connect($mod->getCV("adminrequest", "ts2ip");, $mod->getCV("adminrequest", "ts2qport"), $mod->getCV("adminrequest", "ts2port"))

    Dann weiter:
    Zeile 44, die Zeilen 49 und 50 und die Funktion adminrequest_playerInit() brauchst du nicht. In dem Verwarnungsplugin dienten diese Zeilen sozusagen als Initialisierung für den Spieler. Es wird gepeichert, dass der User beim connecten 0 Verwarnungen hat. Hat also bei dir eigentlich nichts zu suchen :)

    Der eigentliche Fehler liegt nun in Zeile 46:

    PHP: 46
    $mod->registerEvent("playerSay", "admin_request");


    Mit dieser Zeile registrierst du bei den Mod ein Event. Das bedeutet, dass du dem Mod mitteilst, dass immer wenn ein "playerSay" vorkommt, also ein Spieler etwas sagt, die angegebene Funktion aufgerufen wird.

    In diesem Fall wollen wir das aber nur, wenn jemand den Befehl !admin mit 1. Richtiger Syntax aufruft und 2. die Rechte hat.
    Das machen wir so:

    PHP: 46
    $mod->registerCommand("admin", "|admin .+|i", "adminrequest_main");


    Hier sagen wir dem Mod nun, dass er die Funktion adminrequest_main() aufrufen soll, wenn einer !admin ausführt, er die Rechte dazu hat und die benötige Syntax einhält (2. Parameter)

    Jetzt müssen noch die Parameter der Funktion adminrequest_main() verändert werden. Die übergeben Parameter lauten: $guid, $arguments

    PHP: 52
    function adminrequest_main($guid, $arguments) {


    Außerdem entfernen wir Zeile 53, die ist nicht mehr nötig.

    In Zeile 59 müssen wir außerdem die Variable $message anders zuweisen, nämlich so:

    PHP: 59
    $message = $mod->removecolor(implode(" ", $arguments));

    Zu letzt würde ich noch die Zeile 73 aus der Funktion entfernen und außerhalb notieren, beispiel:

    PHP
    [...]
    require_once('classes/cyts.class.php');
    
    
    
    
    function adminrequest_main($guid, $arguments) {
    [...]

    So, das wars erst mal :)

    Bei Fragen und Unklarheiten einfach Fragen und nicht irgendwas in den Code schreiben, von dem du nicht weißt, was es macht :)

    Grüße
    manu

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™