1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. manu

Beiträge von manu

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Manu Admin Maprotate

    • manu
    • 28. Februar 2009 um 16:33

    So, da ich kaum Plan habe, an was genau der Fehler liegt probier ich jetzt einfach mal was aus.
    Ladet einfach mal die neue randommapcycle.php, welche ich dem Beitrag angehängt habe auf euren Server und überschreibt die aktuelle.
    Mal schaun ob der Fehler dann immernoch kommt.

  • MAM bleibt nicht an.

    • manu
    • 28. Februar 2009 um 16:05

    Überprüf noch mal die IP, den Port und vorallem das RCON-Passwort in der config.cfg

    Wenn das nicht hilf, mach mal den RCON-Log in der config.cfg an ([main]logrcon = 1) und häng dann mal die rcon.log an.

  • Geile Waffen !!!

    • manu
    • 28. Februar 2009 um 16:03

    ROFL!

  • Badwords verschieden behandeln

    • manu
    • 28. Februar 2009 um 16:01
    Zitat von HappyHarry

    Also bei anderen Programmen wird einfach ein Kicklevel vor das Wort geschrieben, so z.B.

    1 = warn, 2 = kick, 3 = tempban/ban


    Hmmm, das gefällt mir^^ Das überleg ich mir mal.

  • Manu Admin Maprotate

    • manu
    • 28. Februar 2009 um 04:13

    Nein, noch nicht viel...
    KP was das Problem ist/war

  • MAM bleibt nicht an.

    • manu
    • 27. Februar 2009 um 15:32

    Normalerweise sollten alle PHP-Errors direkt in die mod.log geloggt werden. Zumindest hab ich das in dem Mod entsprechend so eingestellt.

    Code
    ini_set("log_errors", "1");
    ini_set("error_log", "$logdir/mod.log");
  • Hacks anzeigen lassen

    • manu
    • 26. Februar 2009 um 23:13

    Das kann ja nicht mal Punkbuster, wie soll das dann mein Mod können?? :lol:

  • MAM bleibt nicht an.

    • manu
    • 26. Februar 2009 um 15:22

    Lass mal den Mod mit ./startscript debug solange laufen, bis der sich beendet. Vielleicht kommt dann ne Fehlermeldung.

  • Nur PHP installieren ?

    • manu
    • 26. Februar 2009 um 15:19
    Zitat von peperoni

    Das sollte reichen: (wenn du Debian nutzt)

    Code
    apt-get install php5-cli php5 php5-sqlite

    Ja, am wichtigsten ist halt php5-cli (Command-Line-Interface) und das sqlite-Paket ist für die Stats, damit die dauerhaft gespeichert werden können.

  • Need help on Installing ur mod

    • manu
    • 26. Februar 2009 um 14:43
    Zitat von meanclan

    And yet another question, this one of pure interest. Does this mod not work at all on cracked servers or don't you give support to these ''crackers''?

    Cracked server always make problems because many players playing on it have the same cd key which results in that this players have the same GUID. The Mod indentifies the players with their GUIDs. Such players are detected as ONE player who is all the time chaning the nick and so on. That means only problems, problems, problems.

    Well, the Mod can run on cracked server but in 99% of the cases it will cause problems.

  • MAM bleibt nicht an.

    • manu
    • 26. Februar 2009 um 14:34

    Ich hab mir den Thread schon angeguckt, allerdings hab ich genau so wenig Plan an was das liegt, wie ihr^^

  • MAM startet nicht / PHP-Pfad falsch

    • manu
    • 25. Februar 2009 um 16:32

    Das Paket php5-cli installieren

  • MULTIKILL anzeige auch bei Teamkills :(

    • manu
    • 24. Februar 2009 um 14:22

    Ich nehme jetzt einfach mal an, dass gerade S&D lief und eine neue Runde gestartet wurde. Wie ihr aber bestimmt schon wisst, werden die Teams bei einer neuen Runde von meinem Mod zurückgesetzt, weil er ja nicht erkennen kann, ob es jetzt nur eine neue Runde oder eine neue Map ist.
    So, bei einem Kill wird ja auch bekanntermaßen das Team der Spieler nicht geloggt.
    Jetzt erkennt der Mod von einem Spieler, der keinem Team zugewiesen ist mehrere Kills an anderen Spielern, die ebenfalls keinem Team zugeordnet sind.
    Der Mod nimmt jetzt einfach an, dass diese Kills ganz normale Kills sind (weil das ja der wahrscheinlichere Fall ist) und verarbeitet diese auch so (Sprees, Stats, ...).

    Zusammengefasst gesagt: Der Mod kann in diesem Fall nicht erkennen, ob es Teamkills oder eben keine Teamkills waren. Das ist also ein unvermeidlicher Bug der durch einen Bug im Logging-System entsteht.

    Ihr könnt gerne mal in TDM nach einiger Spielzeit einen Multiteamkill machen. Ich behaupte, dieser wird nicht als Multikill erkannt.

  • Starten des MAM klappt nicht

    • manu
    • 24. Februar 2009 um 00:03

    Hast du die Datei mit einem Windows-Editor bearbeitet?
    Lad die Datei am besten noch mal neu hoch un bearbeite sie direkt unter Linux.

  • Punktelimit bei TDM

    • manu
    • 23. Februar 2009 um 21:20

    Nein, der Mod ändert definitiv nichts an den Settings deines Gameservers :)

  • Kick > [minutes]

    • manu
    • 21. Februar 2009 um 17:48

    ??

    There is the command !tempban
    It bans for the time set up in config.cfg

    I dont understand what you want more.

  • Fun befehle

    • manu
    • 21. Februar 2009 um 17:43

    Kannst du überhaupt php?

  • Frage zum Plugin"Serverrules"

    • manu
    • 20. Februar 2009 um 18:48

    Ihr seid ja verrückt!

    Code
    $timecount = time()+5;
    while($timecount > time()) { // Nach 5 Sekunden 
    }

    Wollt ihr wirklich, dass der Server 5 Sekunden lang auf 100% läuft und dabei NICHTS tut? Und das jedes mal wenn ein Spieler joint?
    Der Code is ja grauenhaft^^

    Ich denke, dass in dem Falle wirklich ein sleep(5); am einfachsten wäre.

    Erinnert mich mal daran, dass ich euch irgendwann mal ein Beispiel hier dazuschreib, wie ich das gemeint hatte. Grad keine Zeit für.

  • Fairplay.cfg

    • manu
    • 20. Februar 2009 um 14:16

    Ich würd das ganz einfach in die server.cfg schreiben. Einfach am Ende ne neue Zeile und rein damit^^.

    Aber was genau hat diese Zeile für einen Nutzen?

    Code
    pb_sv_task 1 86400 pb_sv_ver
  • Spawn Killer

    • manu
    • 19. Februar 2009 um 21:22

    Also da (wer hätte es gedacht) die Spawns der Player nicht geloggt werden, kann man dieses Plugin allerhöchstens für S&D erstellen. Da kann man dann einstellen, dass man 3-4 Sekunden nach Rundenstart einfach keinen töten darf.
    Für andere Gametypes fände ich es ja auch vpm Prinzip her doof. Man läuft rum, sieht einen, tötet ihn und wird gekickt, weil man ein Spawnkiller ist, dabei wusste man gar nicht, dass der da gerade erst gespawnt ist. Das fände ich doof.

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™