Nope, sind Sekunden
Beiträge von manu
-
-
-
Von denen keine richtig funktionieren und keine ein Live-Update haben?
Wenn ich Zeit hab, werde ich das vllt. mal in Angriff nehmen.
Dann werde ich aber wahrscheinlich einfach als Front-End Ultrastats nehmen und nur die Update-Funktion anpassen. So, dass die nicht mehr über die Logfiles sondern eben über meinen Mod läuft.
Mal sehen, wenn ich Zeit und Lust finde -
Kann man schon, nur bingt's nix
-
Wenn das nächste mal der Mod nicht mehr funktioniert, schau bitte mal, ob du den Mod danach einfach mit ./startscript start wieder starten kannst oder ob dann eine Fehlermeldung kommt, dass der Mod noch läuft.
Wenn ersteres der Falls ein sollte, beendet sich der Mod oder wird beendet. Wenn zweiteres passieren sollte, läuft der Mod noch, parsed aber nur die Logzeilen nicht mehr, was ich dann sehr, sehr merkwürdig fände. -
Nein, wird nicht so einfach gehen. Es geht zwar, dass man ohne PB temporär bannen kann, aber nur immer für den gleichen, in einer Dvar festgelegten Zeitraum (sv_kickBanTime). Man könnte zwar jedes Mal diese Variable verändern, nur wird das dann auch alle bereits gebannten User betreffen. Und das will man ja nicht
-
Hm, laut Log stürzt der Mod ja auch nicht ab. Man kann an den Timestamps erkennen, dass er bis zum Schluss noch lief. Erst durch den Neustart wurde er beendet. Anscheinend bearbeitet er nur die Logzeilen nicht mehr. Sehr komisch...
Wird evtl. irgendwie deine Logfile nachts gelöscht/neu erstellt? Vllt. mit Ultrastats abgerufen? -
Glaube kaum, dass der MAM dadruch langsamer werden würde :D. Nur man müsste das alles halt erst mal wieder einbauen... Aber ich hatte sowieso vor, ein besseres Stats-System zu bauen, welches auf MySQL basiert. Mal sehen, wann ich dazu kommen :D. Bin Grad bissle im C++-Fieber
-
Wird ab 0.10 möglich sein.
-
Jo, werd ich mir notieren!
-
Did you set [statistics]savestats = 1 in your config.cfg?
Did you enable the sqlite plugin in your php.ini (located at D:\Program Files\PHP\)?
-
Verdammt, dann hab ich ja jetzt
-
Das wird zu mehr Problemen führen, als es jetzt gibt (es gibt ja nicht mal welche).
Die aktuelle Methode funktioniert doch einwandfrei. Im Gegensatz zu deiner. Da gibts nämlich wieder das Problem, dass wenn ein RCON-Response aufgeteilt wird, in 2 oder mehr Pakete (wenn z.B. viele Spieler auf dem Server sind), dann geht an der "Nahtstelle" immer ein Zeichen verloren. Warum, weiß ich nicht. Aber es ist ein Bug in der Engine von CoD4/5.
Und diese Tatsache macht dann die ganze Sache ein vielfaches fehleranfälliger und vor allem auch langsamer als die aktuelle Methode.
Früher hatte ich sogar mal die Abfrage so, wie du sie vorgeschlagen hast. Aber wie ich das von dir erfahren hab, dass die PBID immer die PID + 1 ist, hab ich das schnell geändert. Funktioniert seit dem einwandfrei.
Anscheinend hat der Support bei EvenBalance keine AhnungMeiner Meinung nach ist die PBID immer PID + 1. Ich hab noch nie von einem Fall gehört/gesehen, wo es anders war.
Werde das im Code also nicht ändern, bis es explizit nötig ist.
-
Ich hatte doch schon geschrieben, dass das wohl nicht so einfach geht, da es Veränderungen an der Hauptanwendung efordert, oder?
Momentan ist es nicht als Plugin möglich, aber wird es vllt bald. -
Das von mir vorgeschlagene ID+1 funktioniert ja leider nicht zu 100%....
Anscheinend funktioniert sie doch richtig. Es gab nämlich bis jetzt noch keine einzige Beschwerde, dass jmd falsches gekickt wurde.
-
Muahahaha! Geil^^
-
-
!readconfig
-
Du hast irgendwie vergessen, den Ordner "config" hochzuladen, oder ihn irgendwie umbenannt. Schau mal ob ein Ordner cfg existiert, wenn ja nenne ihn mal um in config.
-