1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. manu

Beiträge von manu

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • ManuAdmin Problem V. 0.9.2

    • manu
    • 18. August 2009 um 15:32

    Ja, natürlich ist das falsch, sonst würde der Mod ja funktionieren :D

    Du musst da den absoluten Pfad zu dem Log von deinem Gameserver angeben. Wo genau der liegt, kommt auf deine Installation an.

    Aber er müsste etwa so ähnlich aussehen: /home/[USER]/.callofduty/main/games_mp.log

  • Masteradmin mit 2 Nicks in 2 Gruppen?

    • manu
    • 18. August 2009 um 15:27

    Nein, das geht so leider nicht.

    Aber du kannst z.B. mit der TCP-Console auf den Server verbinden und die Spieler überwachen.

    Oder aber du gibst den Spielern, die öfters auf dem Server zocken einfach die Gruppe "User". Dann sind auch diese Spieler nameprotected und andere Spieler können sich den Namen nicht klauen.

  • ManuAdmin Problem V. 0.9.2

    • manu
    • 18. August 2009 um 15:22

    Eindeutig der Pfad zum Logfile falsch angegeben.
    Überprüf den am beste noch mal in der config.cfg unter [main]logfile

  • ManuAdminMod TCP Console hat ein Problem festgestellt

    • manu
    • 18. August 2009 um 14:20

    Genau richtig^^ Dachte nur viele kommen nicht mit dem sha1 nicht zurecht und hab erst ma ne Dateiendung drangeschmissen, die viele Leute abschrecken, die Datei per Hand zu öffnen, LOL

  • [VERSION 0.8.x BETA] !rules

    • manu
    • 18. August 2009 um 14:19

    Wenn du keinen Zugriff auf die Dateien des MAMs hast ist es unmöglich ein Plugin zu installieren.

  • 0.10 Undefined index:

    • manu
    • 18. August 2009 um 14:18

    @FanzAUT: Kannst du bitte mal in der config.cfg unter [main] die Dvar logrcon auf 1 stellen, den Mod restarten, einige Zeit laufen lassen, bis Fehlermeldungen kommen und dann die datei log/rcon_XXX.log hier posten?

  • statistics -> savestats NOT set - unsing default '0' - was tun??

    • manu
    • 18. August 2009 um 14:04

    Die eine ekige Klammer vor [statistics] entfernen.

  • [randommapcycle]

    • manu
    • 18. August 2009 um 14:02

    Also, nochmal alles zusammen^^

    Der Ordner "Maps", welcher sich wohl irgendwo im Call of Duty Verzeichnis liegt, beinhaltet die Maps in ihrer eingentlichen Form. Hier darfst du nix Einstellen oder gar löschen, sonst geht evtl. der Server später nicht mehr.

    Die maplist.cfg in deinem Mainorder ist wohl der normale Mapcycle des Server, der verwendet wird, wenn der Random Mapcycle des MAMs nicht aktiv ist.

    die maps.cfg im adminmod/config-Ordner ist eine Liste aller Maps, die auf dem Server installiert sind. Hier kann man dann z.B. installierte Custom Maps eintragen. Die Liste existiert, da es über RCON keine Möglichkeit gibt, die Mapliste vom Server abzurufen. Diese Maps werden unter anderen mit !maps angezeigt bzw. nur diese Maps können mit dem Befehl !map geladen werden.

    Zuletzt die Maps unter dem bereich [randommapcycle] in der config.cfg. Das ist sozusagen der Mappool aus denen der MAM bei aktivierten Random Mapcycle die Maps zufällig auswählt.

  • Tcp Console

    • manu
    • 18. August 2009 um 13:55

    Hmm, werd ich mir vormerken für die ncäshte Version. Danke!

  • Spree-/Funmessage Code-Sammlung !

    • manu
    • 18. August 2009 um 00:39

    Hmm, ne! So eine Variable gibt es noch nicht... Aber gute Idee, werd ich einfügen

  • ManuAdminMod TCP Console hat ein Problem festgestellt

    • manu
    • 18. August 2009 um 00:37

    Hmm, welchen Browser verwendest du denn?

  • problem bei update auf 0.10....

    • manu
    • 18. August 2009 um 00:34

    !quitmod, dann beendet er beide. Und du startest dann einfach nur noch den einen.

  • Release: Version 0.10 beta

    • manu
    • 17. August 2009 um 14:29

    Du hast einfach vergessen, vor dem Update den alten Mod auszuschalten :D Der Mod läuft also zweimal

  • 0.10 Undefined index:

    • manu
    • 16. August 2009 um 20:16

    Ist der Mod davor gelaufen, als kams erst unter dem Betrieb oder kams schon von Anfang an? Wenns von Anfang an da war, solltest du mal deine Verbindungsdaten überprüfen.

  • Festplattenauslastung sehr hoch

    • manu
    • 16. August 2009 um 20:15

    Hmm, also wenn du willst kannst du mal testen, die Sleeptime zwischen 2 Lesevorgängen wieder auf 1 Sekunde zu setzen. Dazu musst du einfach in der daemon.php in Zeile 306 noch ne 0 an die Zahl hängen, also dass da steht 1000000 (eine Millionen).

    Vllt. ists dann besser... Das ist aber das einzige was sich dahingehend getan hat. Wüsste nicht was es sonst sein sollte.

  • 0.10 Undefined variable: find

    • manu
    • 16. August 2009 um 01:21
    Zitat von Baron

    Mit dem TCP komm ich noch nicht weiter.


    Ich werd bei Zeiten mal ein richtiges Tutorial dafür schreiben.

  • Release: Version 0.10 beta

    • manu
    • 16. August 2009 um 01:20

    ja kann man

  • ManuAdminMod TCP Console hat ein Problem festgestellt

    • manu
    • 16. August 2009 um 00:48

    Bei Windows 7 läuft das Tool bei mir einwandfrei, auch ohne NFW 3.5. Man muss es nur als Admin starten, weil das Programm sonst eine Datei nicht schreiben kann. Die muss ich aber einfach in dem nächsten Release in die Userordner umlegen.

  • Tempban

    • manu
    • 16. August 2009 um 00:47

    Du kannst ja mal mit der TCP-Console drauf connecten und !pbbanlist eingeben. Da werden die Banns dann angezeigt.
    BTW: Wenn du PB deaktiviert hast, funktioniert das mit der Zeit nicht. Da wird als Zeit immer der Wert genommen, der in der server.cfg steht.

  • Profile Speichern

    • manu
    • 15. August 2009 um 21:03

    Hab ich eigentlich aus Sicherheitsgründen extra nicht eingebaut...

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™