Das LOGDIR im Startscript is das Verzeichnis, wo der Mod seinen Log speichert (sollte am besten "log" sein). Den Pfad zum Log des Gameservers musst du in der server.cfg angeben.
Beiträge von manu
-
-
Naja, is ja hier mehr die Logik als PHP an sich
Is wie bei nem Aufsatz. Man muss sich auch erst überlegen, was man schreibt, bevor man es in irgendeiner Sprache schreibt
-
Sleep lässt schon alles sleepen, aber man dürfe einfach kein Sleep verwenden^^
-
Man müsste nur ein bissle mehr Aufwand in das Script stecken, dann würde das auch funktionieren
-
Try to launch the Debug-Mode: ./startscript debug
Mabybe the Mods crashed due any errorOr maybe screen is not installed. Try "apt-get install screen"
-
Hmm, also. Anscheinend hast du das FTp-Feature aktiviert, obwohl du den Gameserver und den Mod auf dem gleichen Server installiert hast. Das solltest du in der config.cfg unter [ftp]enabled = 0 deaktivieren.
Allerdings ist irgendwas mit deiner Serverkonfiguration ziemlich schief gelaufen. Man kann auf alle Serverfiles vom Web aus zugreifen. Hier der Beweis:
http://cod.dicewebdesign.de/cod4_new/main/server.cfg
http://cod.dicewebdesign.de/cod4_new/admin…nfig/config.cfgDas würde ich schleunigst mal ändern. Lass dir am besten von einem helfen, der Ahnung davon hat. Das was du da zusammengeschustert hast ist ziemlich schlecht gemacht und auch extrem unsicher... Und die Passwörter direkt auch ändern. Solche unsicheren Passwörter habsch ja schon lange nimmer gesehen. Ich verwende für meinen Webspace-FTP z.B. 16-Stellige Passwörter welche eine sinnlose Kombination aus Zahlen und Buchstaben sind^^. Tipp: http://gw-2.de/miniscripts/pwgen.php
-
In eigenes Thema geschoben....
-
Werd ich mir dort mal durchlesen.
-
BTW: Ihr habt doch bei 4Players so ein "Config-Generator" direkt im Interface. Allerdings hab ich gesehen, dass da ne ganze Menge Einstellungen Fehlen. Braucht ihr evtl. ne Datenbank mit allen ConfigVars? Ich hab eine für meinen Config-Generator.
-
Das sagt mit, dass du diesen Thread nicht gelesen hast: VOR DEM POSTEN LESEN: Posten eines Problems und unsere Regeln!
-
Mit welchem Generator, dasfür gibbet doch gar keinen O.o
-
Mach ma n Kill, geb jmd Dmg, bring dich selbst um oder sonst wa, dann müssten die Team stimmen.
-
Alle Bans, auch temporäre werden in der pbbans.dat gespeichert, vorausgetzt, sie wurden mit dem Punkbuster ausgeführt.
Und eigentlich sollte der Befehl !pbbanlist einwandfrei funktionieren. Und du solltest den Bann da auch finden.
Wenn du weiter Probleme mit dem Befehl hast, werd ich mich dem mal annehmen -
Dachte eigentlich dass sowieso jeder den Generator nutzt. Aber naja^^
-
Das Problem ist, dass du den Mod mehrmals gestartet hast.
Einfach mal !quitmod eingeben, dann sollten sich alle Instanzen beenden. Danach kannst du wieder den Mod starten, aber nur einmal!
-
Naja, wie in Xfire gesagt! Ist ein Fehler im Code der seit 0.10 auftritt. Poste aber gleich ein Update.
-
Tippfehler irgendwo in der maps.cfg
-
Italy,
dein Web-Interface hat nicht alle ManuAdminMod-Einstellungen integriert,
du musst deinen Provider fragen, dass er dass mal erweitert. Es gibt viel mehr Einstellungen,
die dann auch im Web-Interface sein solltenUnd damit du mal nen Überlick bekommst, was da noch alles drinne sein sollte:
http://manuadminmod.de/config/config.php -
Das hat keine Abhilfe geschafft. Es scheint nur so, als hätte sie das. Das liegt daran, dass der Freeze nicht immer vorkommt. Nur in etwa 20% der Fälle. Ist halt Zufall, dass sich das jetzt so überschnitten hat
-
Bzw kann man dieses neue Feature der LogPfad Angabe und force irgendwas (vermute ich jetzt mal, daß es das ist) nicht einfach deaktivieren, sodaß der alte Startparameter wieder funktioniert? Wir brauchen das nicht wirklich (sehe leider momentan nicht wirklich den Sinn davon)
Nein, sorry! Leider nicht... Aber Veränderungen gibt es nun mal. Is ja immerhin ne Betaversion^^. Außerdem haben die Startparameter dringend mal ne Reorganisation gebraucht