1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Lottich

Beiträge von Lottich

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • bad names question

    • Lottich
    • 25. Februar 2011 um 22:31

    Add this to your badnames.lst

    Spoiler anzeigen
    Code
    À
    à
    È
    è
    Ì
    ì
    Ò
    ò
    Ù
    ù
    Á
    á
    É
    é
    Í
    í
    Ó
    ó
    Ú
    ú
    Ý
    ý
    Â
    â
    Ê
    ê
    Î
    î
    Ô
    ô
    Û
    û
    Ã
    ã
    Ñ
    ñ
    Õ
    õ
    Ë
    ë
    Ï
    ï
    Ÿ
    ÿ
    ¡
    ¿
    Ç
    ç
    Œ
    œ
    º
    ª
    Ø
    ø
    Å
    å
    Æ
    æ
    Þ
    þ
    Ð
    ð
    «
    »
    Š
    š
    Ž
    ž
    ¢
    £
    €
    ¥
    ƒ
    ¤
    ÷
    °
    ¬
    ±
    µ
    ‰
    ¼
    ½
    ¾
    ©
    ®
    ™
    •
    §
    †
    ‡
    –
    —
    ¶
    Alles anzeigen
  • [serverprove] für die config.cfg

    • Lottich
    • 21. Februar 2011 um 06:13

    Hallo an jene, die mir weiterhelfen können/wollen.

    manu:
    Danke nochmal für den Servermanager. Cooles Tool mit Super Funktion!! Leider scheint es,
    dass dieses Tool für zusätzliche Monsterlags auf meinen CoD 6 Servern sorgt, da diese nicht auftreten, wenn ich den Manager weg lasse. :(
    Deshalb bin ich nun dabei, ein Plugin zu basteln, dass NUR für einen Server funktioniert und dass sich halt bequem als Plugin in den
    entsprechenden MAMs einbinden lässt. Bevor du gleich anfängst zu meckern xD , weil dein "bald-MAM-0.12beta-Release" wohl für mehrere
    Server funktionieren wird (weiss grad nicht, ob es tatsächlich so ist), würd ich das gern vorerst ausser Acht lassen...

    Also, nun zum Eingemachten:

    Ich habe schon mal angefangen mit der php-Datei, und so weit bin ich bisher:

    Spoiler anzeigen
    PHP
    <?php
    /*
    PLUGIN: serverprove
    =============
    Plugin um zu prüfen, ob der Gameserver down ist um ihn dann neu zu starten.
    
    
    
    
    CONFIG
    ------
    [serverprove]
    enabled = "0"			;1 = Prüfung findet statt, 0 = findet nicht statt
    intervall = "60"		;prüft alle X Sekunden, ob der Server down ist
    executable = "[Pfad zum Server]\iw4mp.exe"
    parameters = "+set party_maxplayers 18 +set sv_privateClients 2 +set net_port 28960 +exec server.cfg +map mp_highrise +map_rotate"
    
    
    
    
    */
    
    
    
    
    $mod->registerEvent("everyTime", "serverprove_main");
    
    
    
    
    $mod->setDefaultCV("serverprove", "enabled", 0);
    $mod->setDefaultCV("serverprove", "intervall", 60);
    $stat = $mod->getCV("serverprove", "enabled");
    $zeit = $mod->getCV("serverprove", "intervall");
    $serv = $mod->getCV("main", "ip");
    $port = $mod->getCV("main", "port");
    
    
    
    
    
    
    
    function serverprove_main() {
        global $mod;
        global $serverprove_lastcheck;
        global $logging;
    
    
    
    
        if (!$mod->getCV("serverprove", "enabled")) {
            return;
        }
    }
    ?>
    Alles anzeigen

    Was soll dieses Plugin überhaupt machen?
    - im Abstand von 60 Sekunden soll per fsockopen geprüft werden, ob der Server on- oder offline ist
    - falls der Server gecrasht ist, aber noch in der Prozessliste des Taskmanagers steht soll der Server dort entfernt werden
    - dann soll der Server neu gestartet werden
    - soll im Logs Ordner des MAM ne neue Log-Datei anlegen, meinetwegen Crashreport.log mit Zeitstempel

    Warum mach ich das nicht selber?
    - weil ich keine Ahnung hab, wie es weitergehen soll im Code

    ... ... pls help me, denn ab jetzt gilt: :bahnhof:

  • gespeicherte Verbindungen

    • Lottich
    • 20. Februar 2011 um 22:24

    Danke :D

  • gespeicherte Verbindungen

    • Lottich
    • 20. Februar 2011 um 16:43

    Hey all, in meiner TCP Console sind veraltete SererIPs vorhanden, die ich aus der Liste gern rauslöschen würde.
    Wo werden die denn gespeichert?

  • Installations-Support

    • Lottich
    • 12. Februar 2011 um 19:47

    ahhhhhh xD
    jetzt is der Groschen gefallen xD
    hier wurden Themen zusammengefasst :D

  • How to install 2 or more manu admin mods on 1 pc

    • Lottich
    • 12. Februar 2011 um 19:41

    OMG

    Yes of course u MUST make some Changes after u copied your server-folder! :haue:

    U MUST CHANGE:
    - serverport in Server- and MAM-Config
    - RCon-Password (recommended)
    - path to games_mp.log in MAM-Config
    - TCP-Port in MAM-Config
    - maybe other gamesettings to make your 2nd Server different from your first one

    To make a command that every player can see server IP and Port:
    just make a new funmessage... (in MAM-Config) and give that command to the groups-Config that all players are allowed to use this.

  • Die Dokumentation betreffend

    • Lottich
    • 7. Februar 2011 um 15:07

    ich denk ich bin mit von der Partie xD

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Lottich
    • 6. Februar 2011 um 13:00

    ... meine Freundin heute wieder zu mir kommt und die verdammte Bahn mal wieder Verspätung hat!!!

  • [LINUX] Manu sendet Bannermessages, reagiert sonst nicht

    • Lottich
    • 6. Februar 2011 um 00:41

    Natürlich xD

    In der MAM Config gibt es diesen Bereich:

    Code
    [tcp_query]
    enabled = 1
    ip = "0.0.0.0"
    port = !!! HIER !!! trägst du nen port ein, zum Beispiel:       port = 6666
    logintimeout = 30
    defaulaction = "say"
    sayprefix = "^3TCP-Admin (<ADMIN>): ^7"
    admingroups = "master,admin"
    disallowedcommands = "vote,yes,no,stats,session"
    maxconnections = 5


    Diesen Port musst du aber noch in der Firewall freigeben, wo der Server läuft, damit man darüber connecten kann und die Firewall die Verbindung nicht blockiert.

  • [LINUX] Manu sendet Bannermessages, reagiert sonst nicht

    • Lottich
    • 5. Februar 2011 um 14:24

    Wie sieht denn eure MAM Configuration aus? Postet hier mal die config.cfg aus dem MAM. aber nehmt vorher die Passwörter raus.

  • [LINUX] Manu sendet Bannermessages, reagiert sonst nicht

    • Lottich
    • 4. Februar 2011 um 21:59

    Das mit der TCP Console ist definitiv etwas anderes. Dazu muss man einen Extra Port in der MAM config einrichten/eintragen, und diesen dann auch in der Firewall freigeben.

    Zum eigentlichen Probelm:

    Zitat von mirko911


    häufiges Problem.

    Du musst den Pfad zur Logdatei angeben. Ich vermute , dass du entweder einen Mod laufen lässt, bzw es keine Logdatei gibt


    Und genau so ist es.
    Wenn der MAM den Pfad zur games_mp.log nicht kennt, kann er auch nichts auslesen. Das bedeutet im klartext:

    Der MAM hat keine Chance zu bemerken, dass jemand auf dem Server gejoint ist. Daher wird keine Welcome-Message gesendet und es können keine Befehle ausgeführt werden.

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Lottich
    • 3. Februar 2011 um 05:45

    jop... ich kann das nur bestätigen ^^

    hatten uns auch das ein oder andere Mal in den Haaren :D aber im Endeffekt konnte ich die meisten Sachen durchboxen ^^ Erfordert eine gute Strategie

    Spoiler anzeigen

    2 - 3 gute Argumente dafür, wenn das nicht zieht fängt man an zu bocken. Man muss beleidigt wirken, ab und an mal nen fingierten Ausraster, dann kommt alles ins Lot xD
    Allerdings erfordert diese Strategie, dass man nicht so leicht ersetzt werden kann, wegen Plan von der Materie usw ^^

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Lottich
    • 2. Februar 2011 um 15:25
    Zitat von Geventh

    Hast du SSH Access? (Root Server)
    Wenn ja Linux oder Windows (evtl. Betriebsystem) ?

    MFG Geventh

    Hey Geventh

    Ich hab nen Windows ROOT auf dem meine Gameserver laufen. Dort hab ich Vollzugriff.
    Und ich hab nen Webspace angemietet bei alfahosting. Für die Homepage. Den ereich ich nur per FTP oder per WebInterface mitm Browser.
    Dort kann ich KEINE .exe ausführen...

    Ich denke, ich werd Manu´s Vorschlag umsetzen (homepage auf mein ROOT), das muss ich aber noch mit meinen anderen Leadern absprechen.
    Wir sind ne 4-Mann-Führung im Clan und haben alle das gleiche Stimmrecht.

  • Help with unknown game detected

    • Lottich
    • 2. Februar 2011 um 08:20

    u have the wrong version of MAM ! U need to use 0.11.4beta

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Lottich
    • 1. Februar 2011 um 18:32

    ... gar nichts so funktioniert wie es soll!!!

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Lottich
    • 1. Februar 2011 um 18:26
    Zitat

    Sehr geehrter Herr ...,

    der externe Datenbankzugriff ist nicht möglich.
    Sie können lediglich die Statistiken anzeigen lassen, indem Sie die entsprechenden Portfreigaben bei uns hier im Ticket veranlassen.

    Teilen sie uns für diesen Fall einfach die IP, den Port und das Protokoll der Ports mit, die Sie benötigen.

    Mit freundlichen Grüßen

    8|

    Ich denk, damit hat sich das wohl für mich erledigt...

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Lottich
    • 1. Februar 2011 um 17:57

    okay, ich denk ich hab das mit den Prefixes geschnallt. Leider werden die Stats jetzt nicht mehr geloggt, zumindest kann ich die nicht aufrufen.
    Ich vermute, dass der Pfad zur DB nicht stimmt. Hab mich an den Support gewendet, damit die mir den Pfad mitteilen....

    Code
    [statistics]
    statsstring = "^2Kills: <KILLS> ^1Deaths: <DEATHS> ^3K/D: <KPD> ^2time: <ONLINETIME> min ^3K/M: <KPM> ^2HS: <HEADSHOTS> ^7TKs: <TEAMKILLS>"
    whisperstats = 0
    savestats = "mysql"
    
    
    
    
    [statistics_mysql]
    host = "www.ifa-clan.de"                 <--- das scheint nicht zu stimmen 
    user = "Username"
    password = "PaSsWoRd"
    database = "database_3"
    prefix = "mam01_cod6_s1_"
    Alles anzeigen
  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Lottich
    • 1. Februar 2011 um 16:40

    thx for reply xD werd das gleich mal testen

    okay, bin doch DAU ...

    bin in PHPmyAdmin drin, und hab 3 neue Datenbanken angelegt. will das für 3 Server nutzbar machen. Nun sagt der mir aber, dass ich als User "Username@localhost" verwenden soll.
    Aber die Datenbank ist ja auf meiner Homepage und nicht auf dem Server von meinen Gameservern. Würde dann "username@https://www.gsmanager.de/www.ifa-clan.de" funktionieren???

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Lottich
    • 1. Februar 2011 um 16:17

    Hey Geventh,

    ja, ich hab nen Webspace, PHP, Mysql, PHPMyAdmin sind drauf, aber Apache2?? keine Ahnung. ich vermute mal ja, bin mit meiner HP bei Alfahosting.

    Code
    [statistics_mysql]
    host = "localhost"
    user = "anonymous"
    password = ""
    database = "mamstats"
    prefix = "mam01_"

    Also, die Statistiken kann ich abrufen ingame, sollten daher aktiviert sein. Ich hab halt nur keinen Plan von Datenbanken. Hab mal 2 anlegen müssen für die Homepage, das wars dann aber auch schon.
    Und PHPmyAdmin hab ich noch nie gebraucht, also auch noch nie wirklich genutzt.

    Und: ich bin nicht wirklich ein DAU xD , nur manchmal etwas begriffsstutzig

  • Welches Rankingsystem für Admins?

    • Lottich
    • 1. Februar 2011 um 16:06

    Hey Luk, ich seh das genau wie Manu :P

    Da gibt es einen guten Spruch:
    "zuviel hilft nicht viel..."

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™