1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Belstgut

Beiträge von Belstgut

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Cvars

    • Belstgut
    • 28. Januar 2012 um 09:22

    actually it doesnt belong into the server.cfg.

    make a new cfg inside ur pb folder and name it pbsvuser.cfg

    then u can either restart pb with pb_sv_restart or u just load the cfg with pb_sv_load pbsvuser.cfg

    to check if the tasks are there u can us pb_sv_tlist

    (execute all those commands via rcon eg. via hlsw or ingame console after /rcon login PASSWORD)

  • Cvars

    • Belstgut
    • 27. Januar 2012 um 16:58

    punkbuster:

    Code
    pb_sv_cvarsrch "cg_autoshoot"


    best would be if u do this with pb_sv_task. eg:

    Code
    pb_sv_task 0 600 pb_sv_cvarsrch "cg_autoshoot"


    so it checks every 600 sec (=10 mins)
    EDIT:
    if u want to check if some cvars are in between certain numbers use:

    Code
    PB_SV_Cvar [Cvar_name] [IN/OUT/INCLUDE/EXCLUDE] [Param1] [optional_Param2]
    Adds an automatic cvar check to the list of cvars for the server to check for during gameplay


    more: http://www.evenbalance.com/publications/admins/#commsettings

    Dateien

    banip_1.0.0.zip 743 Byte – 372 Downloads banip_1.1.1.zip 825 Byte – 453 Downloads banip_1.1.2.zip 1,09 kB – 382 Downloads banip_2.0.0.zip 3,66 kB – 568 Downloads banip_2.0.1.zip 3,68 kB – 457 Downloads
  • unbanip

    • Belstgut
    • 27. Januar 2012 um 16:51
    Zitat von Yenz

    Example:
    !unbanip silv

    banned_ips
    x.x.x.x silva
    x.x.x.x silver
    x.x.x.x silvana
    x.x.x.x epsilv*

    why not just like:

    !unban silv

    banned_ips
    BANID x.x.x.x silva
    BANID x.x.x.x silver
    BANID x.x.x.x silvana
    BANID x.x.x.x epsilv*

    and that as a pm to the admin,

    an max list at 10 and if more then 10 entries it says: to many entries, be more specific or so.

    and then !unban BANID

    like the normal banlist in mam :D

  • server logs per logrotate sichern

    • Belstgut
    • 16. Januar 2012 um 17:16

    eigentlich nix ^^ der läuft weiter und beim nächsten mapwechsel oder so schreibt der die neu. kann aber auch sein dass es erst beim nächsten restart is.

    Allerdings gibts halt dann für den zeitraum keine log mehr. und auch wenn du die log wieder erstellst, schreibt der da nicht sofort wieder rein.

  • server logs per logrotate sichern

    • Belstgut
    • 15. Januar 2012 um 21:17

    wildcards sind glaub ich nicht das problem, da dass ja funktioniert. ich glaube dass problem liegt in dem copytruncate.

    Der kann das glaub ich nicht kürzen, weil cod immer noch darauf zugreift und füllt es deshalb mit nix :D is iwi komisch wenn man etwas mit nix füllt und es trozdem voller wird :D

    btw @mirko hab dich geadded

  • server logs per logrotate sichern

    • Belstgut
    • 15. Januar 2012 um 12:48

    Hier nochmal ein screenshot um mein Problem zu verdeutlichen:

    die neue datei ist genau so groß wie die alte, nur + das neue halt. und der alte inhalt ist durch NUL ersetzt worden.

    hier und die erste zeile is genauso groß wie die datei vor dem rotate war.

    das trifft allerdings nur auf die console_mp.log zu bei der games_mp.log funktioniert alles.

    So macht der rotate ja eigentlich relativ wenig sinn, da die datei dadurch ja nicht klein gehalten wird :D

  • Dunkler oder Heller Style?

    • Belstgut
    • 13. Januar 2012 um 14:44

    der dunkle schaut iwi so nach warez forum oder so aus :D aber eigentlich nich schlecht :D

  • Dunkler oder Heller Style?

    • Belstgut
    • 13. Januar 2012 um 14:42

    screens plx :D

  • server logs per logrotate sichern

    • Belstgut
    • 12. Januar 2012 um 17:11

    hallo,

    ich wollte gestern meine serverlogs täglich per logrotate sichern, allerdings habe ich dabei folgendes problem:

    er macht zwar ein backup, komprimiert dieses auch und anscheinend versucht er auch den inhalt der alten datei zu leeren, allerdings wird die alte datei nur mit NULL aufgefüllt und ist deshalb danach immer noch so groß wie davor, nur dass halt lauter NULLer drinnen stehen.

    eine konfiguration für einen server schaut ca so aus:

    Code
    /home/gameservers/cod4/sd/mods/promodlive211_skyecustom/*log {
    	daily
    	rotate 5
    	copytruncate
    	compress
    	missingok
    	notifempty
    	sharedscripts
    	delaycompress
    }

    meiner meinung nach macht das truncate den fehler, bin mir da aber nich wirklich sicher, da ich logrotate erst vor kurzem entdeckt habe und davor nie wirklich benutzt hab. fands zwar immer ganz praktisch, wenn meine acces logs von apache so schön aufgeteilt und gepackt waren, hat mich aber nie wirklich interessiert welches prog das macht :P

    hoffe einer von euch hat ne idee wie man das am besten OHNE server restart lösen kann :D

  • Traffic probleme

    • Belstgut
    • 12. Januar 2012 um 17:01

    also meine firewall rules sind etwas komplizierter, da ich für jeden server eigenen channel oder so aufgemacht hab. (keine ahnung wie das genau heist, kenn mich mit iptabels nicht soo gut aus)

    und mein trafficverbrauch sah dann ungefähr so aus (gefixt am 31.oktober):

    November:

    also macht mal keinen stress wegen 2 TB traffic xD ich hab fast die 10tb traffic geknackt xD

    hier noch meine firewall settings. falls wer braucht. und falls iwer meint das geht besser, bitte bescheid sagen :D

    Spoiler anzeigen
    Code
    #COD4 & ET getstatus DDoS fix
     iptables -N Q3_BANNED
     iptables -I INPUT -p udp -j Q3_BANNED
     #for ET pub server
     iptables -N Q3_27960
     iptables -A Q3_27960 -m string ! --hex-string "|FF FF FF FF|" --algo bm --from 27 --to 30 -j ACCEPT
     iptables -A Q3_27960 -m string --algo bm --string "getstatus" -m recent --set --name getstatus_27960
     iptables -A Q3_27960 -m recent --update --seconds 2 --hitcount 4 --name getstatus_27960 -j DROP
     iptables -A Q3_27960 -j ACCEPT
     iptables -I INPUT 2 -p udp --dport 27960 -j Q3_27960
     #for COD2 pub server
     iptables -N Q3_28967
     iptables -A Q3_28967 -m string ! --hex-string "|FF FF FF FF|" --algo bm --from 27 --to 30 -j ACCEPT
     iptables -A Q3_28967 -m string --algo bm --string "getstatus" -m recent --set --name getstatus_28967
     iptables -A Q3_28967 -m recent --update --seconds 2 --hitcount 4 --name getstatus_28967 -j DROP
     iptables -A Q3_28967 -j ACCEPT
     iptables -I INPUT 2 -p udp --dport 28967 -j Q3_28967
     #for ET facade
     iptables -N Q3_27900
     iptables -A Q3_27900 -m string ! --hex-string "|FF FF FF FF|" --algo bm --from 27 --to 30 -j ACCEPT
     iptables -A Q3_27900 -m string --algo bm --string "getstatus" -m recent --set --name getstatus_27900
     iptables -A Q3_27900 -m recent --update --seconds 2 --hitcount 4 --name getstatus_27900 -j DROP
     iptables -A Q3_27900 -j ACCEPT
     iptables -I INPUT 2 -p udp --dport 27900 -j Q3_27900
     #for ET facade 2
     iptables -N Q3_30001
     iptables -A Q3_30001 -m string ! --hex-string "|FF FF FF FF|" --algo bm --from 27 --to 30 -j ACCEPT
     iptables -A Q3_30001 -m string --algo bm --string "getstatus" -m recent --set --name getstatus_30001
     iptables -A Q3_30001 -m recent --update --seconds 2 --hitcount 4 --name getstatus_30001 -j DROP
     iptables -A Q3_30001 -j ACCEPT
     iptables -I INPUT 2 -p udp --dport 30001 -j Q3_30001
     #for sniper server
     iptables -N Q3_28960
     iptables -A Q3_28960 -m string ! --hex-string "|FF FF FF FF|" --algo bm --from 27 --to 30 -j ACCEPT
     iptables -A Q3_28960 -m string --algo bm --string "getstatus" -m recent --set --name getstatus_28960
     iptables -A Q3_28960 -m recent --update --seconds 2 --hitcount 4 --name getstatus_28960 -j DROP
     iptables -A Q3_28960 -j ACCEPT
     iptables -I INPUT 2 -p udp --dport 28960 -j Q3_28960
     #for tdm server
     iptables -N Q3_28963
     iptables -A Q3_28963 -m string ! --hex-string "|FF FF FF FF|" --algo bm --from 27 --to 30 -j ACCEPT
     iptables -A Q3_28963 -m string --algo bm --string "getstatus" -m recent --set --name getstatus_28963
     iptables -A Q3_28963 -m recent --update --seconds 2 --hitcount 4 --name getstatus_28963 -j DROP
     iptables -A Q3_28963 -j ACCEPT
     iptables -I INPUT 2 -p udp --dport 28963 -j Q3_28963
     #for cod4 sd server
     iptables -N Q3_28964
     iptables -A Q3_28964 -m string ! --hex-string "|FF FF FF FF|" --algo bm --from 27 --to 30 -j ACCEPT
     iptables -A Q3_28964 -m string --algo bm --string "getstatus" -m recent --set --name getstatus_28964
     iptables -A Q3_28964 -m recent --update --seconds 2 --hitcount 4 --name getstatus_28964 -j DROP
     iptables -A Q3_28964 -j ACCEPT
     iptables -I INPUT 2 -p udp --dport 28964 -j Q3_28964
     #for ET warserver
     iptables -N Q3_27961
     iptables -A Q3_27961 -m string ! --hex-string "|FF FF FF FF|" --algo bm --from 27 --to 30 -j ACCEPT
     iptables -A Q3_27961 -m string --algo bm --string "getstatus" -m recent --set --name getstatus_27961
     iptables -A Q3_27961 -m recent --update --seconds 2 --hitcount 4 --name getstatus_27961 -j DROP
     iptables -A Q3_27961 -j ACCEPT
     iptables -I INPUT 2 -p udp --dport 27961 -j Q3_27961
     #for cod4 warserver1
     iptables -N Q3_28962
     iptables -A Q3_28962 -m string ! --hex-string "|FF FF FF FF|" --algo bm --from 27 --to 30 -j ACCEPT
     iptables -A Q3_28962 -m string --algo bm --string "getstatus" -m recent --set --name getstatus_28962
     iptables -A Q3_28962 -m recent --update --seconds 2 --hitcount 4 --name getstatus_28962 -j DROP
     iptables -A Q3_28962 -j ACCEPT
     iptables -I INPUT 2 -p udp --dport 28962 -j Q3_28962
     #for cod4 warserver2
     iptables -N Q3_28961
     iptables -A Q3_28961 -m string ! --hex-string "|FF FF FF FF|" --algo bm --from 27 --to 30 -j ACCEPT
     iptables -A Q3_28961 -m string --algo bm --string "getstatus" -m recent --set --name getstatus_28961
     iptables -A Q3_28961 -m recent --update --seconds 2 --hitcount 4 --name getstatus_28961 -j DROP
     iptables -A Q3_28961 -j ACCEPT
     iptables -I INPUT 2 -p udp --dport 28961 -j Q3_28961
    Alles anzeigen
  • TCP-Interface for MAC/iOS?

    • Belstgut
    • 25. Dezember 2011 um 20:24

    android plx :D

  • Zukunft des MAMs

    • Belstgut
    • 23. Dezember 2011 um 19:35

    supa na dann fangt mal an xD

    oder gibts rainbow tables für sh1? bestimmt xD würd viel schneller gehen

  • Zukunft des MAMs

    • Belstgut
    • 23. Dezember 2011 um 19:31

    kann leider nich kommen, da ich nicht zuhause bin, kann einer, falls was wichtiges besprochen wurde, die ergebnisse kurz hier zusammenfassen?

  • Zukunft des MAMs

    • Belstgut
    • 20. Dezember 2011 um 21:55

    ich könnte auch n bissal helfen

    Bereiche: wiki, support, bereitstellung von servern, (coding)

    coding in klammern, da ichs einfach noch nich so gut kann :D

    problem bei mir is halt auch leider die zeit. aber so bisschen unterstüzten könnt ich schon

    benutz ja mam schon lang genug, um auchma bissal was zurückzugeben :D

  • Install manu admin mod on linux hosting with cron jobs

    • Belstgut
    • 26. November 2011 um 12:34

    y u need cronjobs? if the mod have access to the logfiles it works. if not than it dont work.

    dont really get where u need cron

  • Problem mit Debian 64Bit

    • Belstgut
    • 23. Oktober 2011 um 15:26

    sollte ein temporäre problem sein, da sich pb normalerweise automatisch updated.

    falls nich benutz die ./pbsetup.run

    http://websec.evenbalance.com/downloader/download.php?file=5 <-- 32 bit
    http://websec.evenbalance.com/downloader/download.php?file=7 <-- 64 bit

  • [SOLVED] Ausgangspunkt für relativen Pfad zur games_mp.log änderbar

    • Belstgut
    • 17. Oktober 2011 um 18:42

    oder man nimmt doppelte backslashes als ordner\\nocheiner das sollte wiederrum gehen

  • [SOLVED] Ausgangspunkt für relativen Pfad zur games_mp.log änderbar

    • Belstgut
    • 14. Oktober 2011 um 22:01

    für windows hab ich keine ahnung. bei linux is .. ein verzeichniss hoch

    ok grade getestet geht bei windows auch :D

    also als pfad

    "..\..\CoD MW2 Server"

    nehmen.

    (keine garantie das es funktioniert nur mit cd in cmd getestet :D)

  • Pre 0.11.4 Beta-Test

    • Belstgut
    • 12. Oktober 2011 um 18:39

    someone already said that subversion or git would be nice for mam but till now he hasn't done anything as far as i know

  • python problem debian 64bit

    • Belstgut
    • 25. September 2011 um 14:06

    schon alles probiert so wie ich das sehe, ist python korrekt installiert, allerdings wird es nicht von aptitude erkannt. wenn wer weis wie man das ändert pls bescheid sagen

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™