1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Yenz

Beiträge von Yenz

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • ich mach mich jetzt unbeliebt o.O

    • Yenz
    • 26. Februar 2011 um 13:02

    das wäre vermutlich die stabiler Lösung. Dann sollte man in MAM nur doch die Schleife mit der Pause brauchen. Das würd dann auch das Laufen des Servers garantieren, wenn der MAM abgestürzt ist.

  • Webinterface für Cod und mam. Was sollte es können?

    • Yenz
    • 26. Februar 2011 um 12:52

    also das rcon lässt sich auch anders herausfinden... was ich bereits gechecked habe^^

  • ich mach mich jetzt unbeliebt o.O

    • Yenz
    • 26. Februar 2011 um 12:19

    Also das erste wäre mal, dass dein Themen-Titel geändert werden sollte :haue:

    Zu deinem Problem.

    Ich verstehe das so: Du möchtest, dass wenn die rcon Verbindung fehlschlägt, (empty($return)), dass dann dein Server gestartet wird, 60 Sekunden gewartet wird, und dann erneut getestet wird?!

    PHP
    $rcon_success = false;
    while ($rcon_success== false) {
        //test rcon connection
        $return = $rcon->rcon("version");
        if (stripos($return, "Invalid password") !== false) {
        throw new Exception("RCON connection failed: Wrong RCON password");
        }
        elseif (stripos($return, "The server must set 'rcon_password'")) {
            throw new Exception("RCON connection failed: There is no rcon password set on the server. Please set a rcon password in your server.cfg (set rcon_password PASSWORD)");
        }
        elseif (empty($return)) {
        	exec("path/to/startscript/script.sh start"); // see: http://www.php.net/manual/de/function.exec.php
        	sleep(60); // wait a minute
        	// throw new Exception("RCON connection not valid, check wether your config (IP + port) is correct and your gameserver is running");
        }
    	else {
        	$rcon_success = true;
    	}
    }
    Alles anzeigen


    Code ist natürlich ungetestet und auch übernehme ich keine Garantie ;) Über den exec() bzw. system() -Befehl von PHP kannst du aber Systembefehle ausführen und auch die Ausgabe einlesen. So könntest du z.B. prüfen ob eine server.exe noch läuft und die dann abschießen.

    Hoffe, ich konnte helfen.

    greets

  • Webinterface für Cod und mam. Was sollte es können?

    • Yenz
    • 26. Februar 2011 um 02:48

    willst du den code mal anhängen?

  • bad names question

    • Yenz
    • 26. Februar 2011 um 01:47

    Lottich: your list is incomplete, e.g. "$" is missing. He want to disallow non-ascii-only names, isn't he? I think it's the easiest way to use regualr expressions.

  • Webinterface für Cod und mam. Was sollte es können?

    • Yenz
    • 25. Februar 2011 um 14:40

    keine Ursache,

    zum Lernen von JS kann ich w3schools empfehlen!

  • Webinterface für Cod und mam. Was sollte es können?

    • Yenz
    • 24. Februar 2011 um 23:38
    PHP
    <input type="button" name="Text 1" value="Crash"
      	onclick="this.form.textfeld.value=this.form.textfeld.value + 'mp_crash.'">


    so vielleicht? Für was brauchst du das?

  • bad names question

    • Yenz
    • 20. Februar 2011 um 18:53

    as far as i know you can use regular expressions as well.

  • ein Mod, mehrer Server, sollen aber gleiche admin.cgf groups.cgf und reasons.cgf haben

    • Yenz
    • 19. Februar 2011 um 11:23
    Zitat von mirko911

    oder du hast einen linux server und macht links zur admins.cfg

    die Idee ist gar nicht mal so dumm werd ich bei mir jetzt auch so umsetzen!

  • Sever dauernd gehackt

    • Yenz
    • 13. Februar 2011 um 19:41

    der cod-user hat ja logischerweise zugriff auf die server.cfg (wo ja auch das rcon drin steht). Lässt sich diese auch so einfach auslesen und laden?

  • Kicks & Bans auf Website anzeigen / Kicks & Bans on website 2.1

    • Yenz
    • 12. Februar 2011 um 05:37
    Zitat von NTB-Hoschy

    Das Problem ist das Plugin läuft ja auf dem Root Server.


    Ihr habt sowohl Root- als auch Web-Server?
    Nunja, macht dafür eine mysql-db auf euren root, dann könnt ihr vom webserver ja drauf conencten.

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Yenz
    • 11. Februar 2011 um 00:13

    Ich könnt kotzen, weil ich mich heute durch 705 Folien gequält habe und morgen eine Prüfung schreiben muss. Oh weh!

  • Sever dauernd gehackt

    • Yenz
    • 10. Februar 2011 um 20:49

    Also ich bins ja nicht, dessen Server immer gehackt wird. Woltle nur wissen, was man dagenen in der Praxis machen kann und wie man überhaupt an die Daten dann dran kommt. Ich vermute, dass man ingame irgendwie einen Befehl hat um die daten vom gameserver herunterzuladen und man eben die Datei- und Ordnernamen kennen muss.
    Und ich wollte wissen, an welche Dateien und Pfade man dann alles herankommt.

    Ein bissl Hintergrund eben, Allgemeinbildung voran treiben :)

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Yenz
    • 10. Februar 2011 um 19:14

    wamp should also work. put the mysql-stats-files in yout htdocs-folder so that the files run with the php-interperter. then open http://localhost/script/index.php (replace "script" with your path - "http://localhost/" means "htdocs\")

  • Sever dauernd gehackt

    • Yenz
    • 10. Februar 2011 um 18:44

    mam und gameserver laufen mit dem gleichen (non-root) user.

  • Sever dauernd gehackt

    • Yenz
    • 10. Februar 2011 um 18:07
    Zitat von mirko911

    Bei den Servern die ich bisher (aus Testzwecken und mit zustimmung) gehackt habe, konnte ich meistens die Adminmod files runterladen.

    Auf welche Ordner hat man denn dann alles Zugriff? Und wie kann man so einfach dann den Ordner runterladen?
    Ich habe bei mir den cod4-server unter "/home/user/cod4-server/" und MAM unter "/home/user/manu-admin-mod/" <- Damit bin ich doch dann sicher, oder?

  • Sever dauernd gehackt

    • Yenz
    • 9. Februar 2011 um 23:56

    hast du dem config-ordner (von MAM) auch umbenannt? Meine davon mal hier was gelesen zu haben.

    Ah hier hab ichs, vielleicht hilft dir das weiter: Sicherheitslücke: Gameserver

  • MAM commands dont work in mw2

    • Yenz
    • 9. Februar 2011 um 23:51
    Zitat von Luk

    Logfile wrong.

    I think he's right.
    If you think you have choosen the right logfile try different commands (which doesn't need admin premissions)

  • A second table for the database USER

    • Yenz
    • 9. Februar 2011 um 23:44

    i don't know why you added the log?!

    But... the prefix for table. hm i show you an example:

    Database: DB18634
    Tables:
    - Table1
    - Table2
    - user
    - stats


    In the case, you use this DB (DB18634) for another service (e.g. Website) it could be, you need two tables named "user" (one for the website, one for the mam). The prefix will set in front of the tablenames:
    - Table1
    - Table2
    - user
    - stats
    - mam_user
    - mam_stats

    In this example the prefix is "mam_"


    Hope you understand my explanation.

    greets, silva202

  • Problem Please install mysql XD

    • Yenz
    • 9. Februar 2011 um 23:36

    you have two options:
    a) save stats in a file-based database (SQLite). Then your stats will be saved in a subdirectory of adminmod
    b) save the stats in a MySQL database. Then you can save the stats on another server (or the same), maybe a webserver to show the stats online via you homepage.

    Then you have to config you PHP installation, see http://manuadminmod.de/en/index.php/Instructions_for_Windows
    In MAM you have to edit the config.cfg, section [statistics] (use the config generator for the right settings)


    I hope i could help.

    greets, silva202

    P.S.: sry for my english :rolleyes:

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™