Can you please tell us the how? Maybe it would help other users in future
Beiträge von Yenz
-
-
So also:
7da haste dein f / FxD
-
Also man kann es auch in UTF-8 lassen, sollte es dann aber ohne BOM speichern. :haue:
Das zweite was mir auffällt an diesem Skript ist, dass man die Namen der Tabellen nicht angeben kann, diese sind fix auf mam01_user/mam01_nicks. Dies vielleicht als kleiner Hinweis an den Entwickler :guckstdu:English: You can try to convert the file userpic.php into ANSI, or UTF-8 without BOM. Google should help you, if you don't know how to handle that. :googleiyf:
Edit: After a couple of thoughts I think, that the file encoding isn't the problem. If there would be the BOM, PHP would tell us about not being able to send the headers.
-
7 war doch da T
-
Hast du vielleicht eine falsche GUID eingetragen?
Siehe auch: http://manuadminmod.de/index.php/Wie_…_GUID_heraus%3F
-
also ich hab mich bisher für dein "php-commands.php" interessiert - das fehlt aber in deinen Archiv. Grundsätzlich brauchst du dort nämlich ein gutes System, wem du was erlaubst. Ein Master-Admin sollte z.B. den Befehl rcon_password ausführen können - ein Clanmember natürlich nicht.
Ich würde zum Webinterface auch gerne etwas beisteuern. Voll verpflichten kann ich mich allerdings nicht, das schaff ich zeitlich auf Dauer einfach nicht.
-
Operating system???
For linux:
For Windows:
Open and edit php.ini:
Search for: ;extension=php_sqlite.dll
Replace with: extension=php_sqlite.dll
(Remove the ";" so that it isn't a comment any more.)By the way you can read a bit in the english wiki, you can find the PHP topic here: http://manuadminmod.de/en/index.php/Installation_of_PHP
-
-
i don't know where you code is from, but i meant the cod-server config like this one: http://shooter-szene.4players.de/PNphpBB2-viewtopic-t-8291.phtml (sorry for linking a german site, but i think you will find the config
)
-
You can find this setting in your serverconfig file of you COD-Server.
Search for g_logsync and change the value to 1 (or greater). Don't forget to restart your server.
-
Meinst du jetzt den !readconfig Befehl, mirko911? Ich verstehe nicht, warum der MAM dazu so lange brauchen würde? Liegt es nur am absetzen von den Logeinträgen?
-
Achso und noch ne ganz andere Frage: Kann man Commands erstellen, die einzelne Einträge in der Config ändern?
Da würde mir jetzt !readconfig einfallen:
Zitatreadconfig [DATEI]
Liest die Konfigurationsdatei DATEI aus dem Ordner loadable neu ein. Ist DATEI nicht gesetzt werden die Standardkonfigurationsdateien eingelesen.Zum Rest kann ich dir grade nicht weiterhelfen.
-
damned xD
i just related on this post:
is there any way of preventing player with non ascii name to join? player with name such as ????%#$$#@#@$???
Then you're right with your list, of course. Excuse me
-
Wie startest du den Server? In der Doku von PHP ist zu lesen, dass wenn das Skript weiterarbeiten soll, man sicherstellen muss, dass das Programm im Hintergrund ausgeführt wird. Ansonsten wartet PHP auf Beendigung des Programms.
Unter Windows könntest du mit "start startscript.bat" den im hintergrund starten.
Unter Linux mit "sh startscript.sh &"....wenn ich mich nicht irre
-
thx werde ich machen, hab jetzt noch $text geexplodet bei " " und dann hab ich dann den $command und $zahlhinterdemcommand, so kann ich auch verhindern , dass einer rcon setzt
Gut, dann würde ich beim explode als limit aber 1 angeben, sodass er dir nur den ersten Teil erstellt erstellt (was dahinter kommt ist ja unerheblich). Dann kannst du mit dem ersten feld prüfen, ob der Befehl verboten ist (in_array()) und wenn erlaubt, kannst du den rcon abschicken mit den beiden Feldern wieder zusammengesetzt.
Edit: Alles schwachsinn. Okay - nicht alles. Aber vielleich etwas umständlich^^. Ich würde gerne mal den gesamten PHP-Code sehen. Darf ich
??
-
deine interface ist aber immer noch nicht sicher.
Und ich würde dir empfehlen verbotene Befehle in ein Array zu tun, und dann mit der Funktion in_array zu arbeiten. Außerdem solltest du whitespaces vorne und hinten abschneiden. (s. Command "rcon_password " (man beachte das leerzeichen)).Viel Erfolg
-
PHP
Alles anzeigen<?php if(isset($_POST["senden"])){ if(isset($_POST["command"])){ $text = $_POST["command"]; if($test = "rcon_password"){ // 1.) echo "wüsstest du wohl gerne xD \n"; }else{ echo $rcon->rcon($text). "\n"; } } } ?>
An der markierten Stelle 1.) gibt es gleich zwei sachen zu sagen:
a) hier steht $test und nicht $text
b) hier wird $test mit "rcon_password" belegt. Du meintest aber sicherlich "==" (auf Gleichheit prüfen) -
Hey, ich hätte auch noch ein gewünschtes Feature.
Und zwar, dass wenn MAM keine rcon Verbindung aufbauen kann, dass er sich dann nicht gleich beendet, sondern alle 10s es erneut versucht. Eventuell sogar das Verhalten dafür in die Config übernehmen.
Grund ist ganz einfach: Dann kann man per Startscript seinen COD-Server + MAM direkt hintereinander starten und muss sich nicht dort um eine Verzögerung kümmern.
-
also ich weiß jetzt nicht, ob MAM den Codeschnipsel mit //test rcon nur einmal am Anfang durchläuft oder immer mal wieder. Wenn aber zweites, dann muss man das auf jeden Fall noch so anpassen, dass er sich im Fale eines Fehlers nicht beendet, sondern nach x Sekunden es erneut versucht.
-
Jetzt geht es gar nicht mehr, oder?
zumindest kommt jetzt bei jeder eingabe "würdest du wohl gerne..."