1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Yenz

Beiträge von Yenz

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • ein Mod, mehrer Server, sollen aber gleiche admin.cgf groups.cgf und reasons.cgf haben

    • Yenz
    • 17. Juni 2011 um 22:22

    oder man schreibt ein kleines skript (Stichwort TCP-Console) welches !readconfig ausführt

  • Deeplinks Verbieten

    • Yenz
    • 28. Mai 2011 um 07:17

    Jo, wenn man im quelltext (nicht über rechtsklick, sondern über Menüleiste -> Ansicht öffnen) nach html sucht, findet man schon mal die page.
    dann wird man feststellen, dass der gesamte inhalt wohl noch etwas gecryptet ist und von js decryptet wird.

    Man kann es sich einfach machen und z.B. Firebug benutzen. Dort kann man dann den "echten" Quelltext einsehen/kopieren/ändern.

    Hilft also alles nichts.

  • How to...MAM MYSQL STATS [0.0.4]

    • Yenz
    • 27. Mai 2011 um 00:02

    that is stupid. You can calc those values. you don't save data redundant in a db regulary.

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Yenz
    • 26. Mai 2011 um 20:40

    Na jetzt brauch ich es nicht mehr. Hab mir selbst eins mit Sekundenkleber gebastelt :D

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Yenz
    • 26. Mai 2011 um 14:54

    warum gitbs hier egl keine SQLite-Statistik-Seite ;)
    Lässt sich doch genauso leicht umsetzen. Und mit PDO sogar vereinheitlichen...?

  • Deeplinks Verbieten

    • Yenz
    • 26. Mai 2011 um 14:49

    Mirko911: Nein, mir ist auch nichts bekannt. Der Quelltext lässt sich nunmal nich verschleiern. Wie soll dein Browser sonst was anzeigen ;)
    Aber ich wäre doch an deinem Bsp interessiert. Manchmal werden da ganz einfache Tricks angewandt, die den Eindruck erwecken, der Quelltext wäre nicht da.
    - 10000 Zeilenumbrüche am Anfang der Datei
    - Alles mit 100 Tabs nach rechts setzen
    - oder man erschwert das lesen indem man alle Whitespaces rausnimmt (die man nicht braucht) und alles in eine Zeile schreibt.

    Wirklich nützen tut aber alles nichts.
    Quelltext parsen und Dom bauen, fertig.

  • Kicks & Bans auf Website anzeigen / Kicks & Bans on website 2.1

    • Yenz
    • 11. Mai 2011 um 21:12

    in the folder style. took the css-files (both or that one of the style that you use)
    and add

    Code
    h1 { color: yellow; }

    at the end.

    To the issue with the GUIDs i have no idea.

  • start.bat Problem

    • Yenz
    • 8. Mai 2011 um 14:05

    Dann mach das ;)
    findest du in der server.cfg

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Yenz
    • 8. Mai 2011 um 14:03

    is display_errors = Off or display_errors = On in your php.ini, Adrian?

  • SQ Lite

    • Yenz
    • 8. Mai 2011 um 14:02

    PHP.INI bearbeiten

    Zitat


    Die Datei wird nun in einem Editor angezeigt. Suche nun nach den angegeben Zeilen (Strg+F) und ändere sie wie angegeben ab.

    Alle Änderungen sind unterschrichen
    Zeilennr. * Suchen Ersetzen mit
    373 display_errors = Off display_errors = On
    383 log_errors = On log_errors = Off
    542 ; extension_dir = "ext" extension_dir = "ext"
    667 ;extension=php_gd2.dll extension=php_gd2.dll
    681 ;extension=php_mysql.dll extension=php_mysql.dll
    685 ;extension=php_pdo.dll extension=php_pdo.dll
    699 ;extension=php_sockets.dll extension=php_sockets.dll
    700 ;extension=php_sqlite.dll extension=php_sqlite.dll

    *) Zeilennummern können je nach Version etwas abweichen (hier: 5.2.10)

    Die Datei wird nun gespeichert und wieder geschlossen.

    Alles anzeigen


    Quelle: http://www.manuadminmod.de/index.php/PHP_…n_%28Windows%29

  • Gewünschte Features für 0.12

    • Yenz
    • 7. Mai 2011 um 12:44

    !vote kick?

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Yenz
    • 7. Mai 2011 um 01:23

    Adrian: Sry, but now i don't have any further ideas. It's sad, that MAM doesn't output any errors (eg. if it cannot access db...)

    mr_bean: da muss gar nichts in den MAM, das muss auf einen Webspace. Der MAM muss aber Zugriff auf die DB haben, genau so wieder das PHP-skript (also der Webspace).

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Yenz
    • 6. Mai 2011 um 18:50

    in your mam config for the mysql-stats is "localhost" set as host. But if it is a different systenm you have to set the domain/ip of the mysql-db there.
    If this is a free webspace it could be, that connections from "outside" will be reject.

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Yenz
    • 5. Mai 2011 um 18:30

    This would only help if the user which try connect from the mam-server don't have the rights to create tables.

    Is the cod/mam-server and the webserver on the same machine?

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Yenz
    • 5. Mai 2011 um 00:00

    strange....

    the server is normal state (online, players on it, many rounds and kills?)

    i cannot find any problem with your configuration, so THEORETICALLY it should work... hm

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Yenz
    • 4. Mai 2011 um 19:27

    Can you access your database directly and check if those two tables exist? With or without any entries?

  • MySQL-Statistik-Seite / MySQL-Stats-Page

    • Yenz
    • 3. Mai 2011 um 21:08

    I think MAM will create those tables itself, doesn't it?

  • 3 Probleme bzw. Fragen

    • Yenz
    • 26. April 2011 um 00:53

    Du brauchst eine MySql Datenbank, auf die sowohl vom Cod-Server, als auch vom Webspace aus zugegriffen werden kann.
    Dann nimmst du noch die Sachen von hier ( http://www.manuadminmod.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=1146 ) und richtest es entsprechend ein.

  • Doppeltes Problem

    • Yenz
    • 16. April 2011 um 14:35
    Zitat von mirko911


    manu, wäre es nicht sinvoller, wenn der MAM selber die Variablen g_logsync und den Pfad zur Log setzt bzw findet?

    verkehrt wärs nicht... :thumbup:

  • Problme mit bans

    • Yenz
    • 13. April 2011 um 23:15

    Und dann ist es so unattraktiv diese Lösung in dem entsprechenden Forum zu posten... hier...?

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™