do you want to translate the commands? Or just the output/help messages. For the second case just take a look in the languages-folder (you can open the files with a text-editor like notepad etc.)
Beiträge von Yenz
-
-
I don't think so. You have to translate it on your own. Just copy the Folder "languages/en" to "languages/xyz" and translate the files. It would be nice if you would share your results, so other Hungarian will be able to use it.
-
-
windows? linux?
-
oh i missed the "from" in "protect people from vote", sry my bad
ZitatShould have been released two weeks ago
doesn't know, that sth like a release plan existsZitatIt's done when it's done.
That was what i've always heard about -
Take a look in the groups.cfg file. There you can define which commands are allowed to execute.
-
Na da wärs mal Zeit sich ine bisschen in screen und die Rechteverwaltung in Linux einzuarbeiten.
kurz geholfen (man will ja nicht so sein):
screen -ls (listet alle screens auf, PID ist dort auch zu sehen)
kill PID (aus dem vorherigen Befehl, killt den screen)
screen -r PID (springt in den screen, von dort gibts dann verschiedene Wege ihn zu beenden, z.B. Ctrl-A K)Eine kurze Einführung in Screen gitsb hier: http://www.tutorials.de/content/1189-u…ung-screen.html
Und natürlich "man screen" nicht vergessen.Rechte-Sache.
Die Dateie des cod-server sollten alle dem Gameserver-User gehören, wurden die Dateien mit dem Benutzer root (über WinSCP) hochgeladen, hilt der Befehl chown weiter.
Dann müssen bestimmte Files in Linux noch ausführbar sein (für den Gameserver-User), diese Rechte setzt man mit chmod.und wie Dennisen schon sagte: :jawdrop:
Das solltest du selber wissen, wenn du einen Server administrierst :jawdrop:
-
nunja, das kann man jetzt niht so sagen
Das kommt daher, dass das Spiel auch mal als root gestartet wurde, dann gibts natürlich auch die Logfiles unter /root/.callofduty4/.....
Wenn du das Spiel mit dem Benutzer cod startet sind die Logfiles unter /home/cod/.callofduty/......Am besten mal beide Ordner löschen, zum User cod machen, und damit den Gameserver starten. Danach sollte es nur einen .callofduty Ordner geben, und zwar in /home/cod/ (und keiner in /root/)
--- kannst du das bitte soweit bestätigen? weil sonst würde schon mit deinem Gameserver was nicht stimmen.ah, was seid ihr so schnell mit dem texten :D:D :lol:
-
ich vermute nicht.
Als er den GS als root hat laufen lassen, war es halt /root/.callofduty4/main/games_mp.log
Als non-root müsste es dieser sein: /home/cod/.callofduty4/main/games_mp.logGreni: Gib mal deine Config (lade sie als Anhang hoch, rcon zensieren nicht vergessen) und prüfe vorher, ob die logdatei, die du angibst auch wirklich exstiert. Zum Beispiel mit head /home/cod/.callofdity4/main/games_mp.log.
Ansonsten, brauchen wir von dir mehr Input.EDITH: Da warst du grad vor mir am posten....
Wo kommt das denn her: root/.callofduty4/main/games_mp.log ?
Du führst entweder den GS immer noch als root aus, oder du hast in deiner config von Cod4 diesen Pfad explizit gesetzt (wenn das überhaupt geht?!?!). ein "root" im pfad hat da aber in der Regel nichts zu suchen. -
Sowohl Gameserver als auch der MAM sind unter einen non-root user komplett und ohne Probleme lauffähig (bzw. Probleme, die man da haben könnte, hat man dann auch mit root
)
Also, Gameserver und MAM mit gleichem User ausführen (dann musst du weniger beachten).
1.) Gameserver starten
2.) Evtl. DVars abfragen (haste ja schon mal gemacht, sollte jetzt aber einen anderen Pfad liefern, da non-root)
3.) MAM konfigurieren (Vermutlich ist die Logdatei bei dir dann folgende: /home/cod/.callofduty4/main/games_.log , das wäre zumindest Standard ohne Änderungen und ohne Mod)
4.) MAM starten.In der Theorie funktioniert dann alles.
-
Kann es sein, dass der Gameserver unter dem Benutzer "root" ausgeführt wird? Das sollte natürlich nicht so sein.
-
Maybe the file is already opened with another program?
can you rename it? -
Check user permissions with ls -l log and maybe grant write permissions with chmod u+w log/mod.log
-
do you have "screen" installed?
(as root) apt-get install screen
if so and still doesn't work try to replace first line of startscript to: #!/bin/bashEDIT: With Ubuntu you maybe don't have an root account, use sudo apt-get install screen instead
-
auch unter linux?
naja, egal. Topic ist ja [SOLVED] könnte also geclosed werden
-
Nein, so nicht. Nur der RCON Command, ohne "rcon"
Oh man, manchmal bin ich einfach voreilig und denk net so richtig nach :haue: :sorry:
-
rule1 = "rcon svr....."
-
kleine Anmerkung von mir: Wenn man das eigentlich unter Windows übliche Backslash \ benutzt muss man ein wenig aufpassen, da dieses in vielen Fällen ein Maskierungszeichen ist. in php ist "ordner\nocheiner" das da:
\n ist ein Zeilenumbruch.
Wenn man allerdings den normalen Slash / verwendet, stößt man nirgends auf Probleme, da kann man sich sicher sein, dass es unter Windows und Linux, PHP und sonst was gleich interpretiert wird.
So long.
Schönes WE -
both pa3ck and Pvt. Paula are right.
restart mam or use !readconfig
admins.cfg needn't any modifications, you can use !setgroup -
that would be pretty cool *voting for*