1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Avocado.:

Beiträge von Avocado.:

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Umlaute in MySQL Datenbank eintragen

    • Avocado.:
    • 11. Oktober 2013 um 20:31

    Okay, danke :)

    EDIT: Eine Sache ist mir noch eingefallen: Wenn ich nicht im meta tag angebe, dass die formatierung utf-8 sein soll, dann trägt er es auf der homepage auch nicht ein.

  • Umlaute in MySQL Datenbank eintragen

    • Avocado.:
    • 11. Oktober 2013 um 20:24

    Ich kann dir leider keinen Beispielnamen sicher sagen, aber z.b. äää wird als Grund beim logkickban nicht in die mysql datenbank geschrieben. Daher würde ich sagen, alle Namen mit Umlaut.

    EDIT: Okay, habe einen Beispielnamen gefunden: ²blabla

  • Umlaute in MySQL Datenbank eintragen

    • Avocado.:
    • 11. Oktober 2013 um 20:21

    Es wird kein Murks daraus, er trägt den Namen einfach nicht ein. Jedoch alles andere schon, sprich kills, deaths etc.

    Wichtig wäre vielleicht noch dazu zu sagen, dass php keinen Fehler oder ähnliches ausgibt.

    zb hier: http://cod4-server.info/?page=database&nav=1&order=nameasc
    da sind jetzt ein paar beispiele aufgelistet wo der name einfach ein leeres feld ist (in phpmyadmin ist das feld auch leer)

  • Umlaute in MySQL Datenbank eintragen

    • Avocado.:
    • 11. Oktober 2013 um 19:45

    Dann war das wohl ein kompletter Denkfehler :D

    P.S.: Wenn ich die Datenbank auf UTF-8 stelle funktioniert es auch nicht.

    Was mich wundert ist eben, dass es ohne Probleme auf unserer Statisticseite geht. Ich kann zum Beispiel, wenn ich einen per AdminPanel banne, jeden Umlaut eingeben, den ich will und er wird angezeigt, auch mit latin_swedish kollation. Daher kann es ja nur am AdminMod liegen

  • Umlaute in MySQL Datenbank eintragen

    • Avocado.:
    • 11. Oktober 2013 um 17:58

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne Umlaute UTF-8 kodiert in eine MySQL Datenbank eintragen.
    Ich habe bereits in der "cyts.class.php" den Content-Type auf UTF-8 gestellt:

    Code
    fputs($fp, "Content-Type: text/html; charset=utf-8\r\n");

    Die MySQL Kollation ist "latin1_swedish_ci" mit MyISAM Engine.


    Auch die statistic.php vom Adminmod möchte manche Namen nicht eintragen.
    Es kommt keine Fehlermeldung, sondern es wird einfach nur das Feld leer gelassen.


    Hier mal mein PHP Code, der den Eintrag vorbereitet:

    Code
    $reason = trim(mysql_real_escape_string(htmlspecialchars(MOD::removecolor($reason))));

    Liebe Grüße
    Avocado.:

  • Name of the names cod4 manuadmin mod[help]

    • Avocado.:
    • 6. Oktober 2013 um 21:29

    no you can change it. i did it too and it works...

  • Name of the names cod4 manuadmin mod[help]

    • Avocado.:
    • 6. Oktober 2013 um 18:40

    and it does not work -.- the teamname changes directly back...

  • Anti Multi GUID Plugin

    • Avocado.:
    • 5. Oktober 2013 um 15:21

    ja müsste stimmen

  • Anti Multi GUID Plugin

    • Avocado.:
    • 5. Oktober 2013 um 14:28
    PHP
    $this->mod->rconSay("Hier dein Grund");

    Einfach unter die zeile mit clientkick schreiben

    Dateien

    geoip.zip 681,91 kB – 349 Downloads
  • Anti Multi GUID Plugin

    • Avocado.:
    • 5. Oktober 2013 um 12:41

    Weiß nicht, aber bei mir funktioniert es auch mit den IceOps Files...

  • what mean chat logger

    • Avocado.:
    • 30. September 2013 um 19:00

    It logs the chat of the players -> you can see in a file or in a database all what the players have written in the chat of your cod4 server

  • Zweiter Commandprefix

    • Avocado.:
    • 28. September 2013 um 18:09

    Das ist warscheinlich auch der Grund dafür, dass es mit dem $ davor nicht geht...

  • Zweiter Commandprefix

    • Avocado.:
    • 28. September 2013 um 11:07

    Du kannst ausschalten, dass das $ berücksichtigt wird. Außerdem würde es es auch nicht bringen, wenn du das $ dem Adminmod zuweisen würdest, da es trotzdem im chat verborgen wird.

  • Global Ban Plugin

    • Avocado.:
    • 24. September 2013 um 17:48

    Ja stimmt auch wieder -.-

  • Global Ban Plugin

    • Avocado.:
    • 24. September 2013 um 17:26

    Ich meinte auch den Teil danach:

    Zitat

    wenn ein Player joined wird er wieder runter gekickt.

    Der Spieler kann doch erst garnicht mehr auf den Server joinen, wenn er in der banliste steht. Dann würde ich das Plugin eher LogKickBan Mysql nennen oder so. Soll keine Kritik sein, das Plugin ist gut. Nur eine Verbesserung ;)

  • Global Ban Plugin

    • Avocado.:
    • 24. September 2013 um 17:13

    Was bringt das Plugin wenn der Ban sowieso in die banlist.dat / bans.txt eingetragen wird?

  • CoD4 Server Providers that support MaM

    • Avocado.:
    • 15. September 2013 um 21:56

    I think the most use a rootserver

  • pbbans.dat und Admins.cfg

    • Avocado.:
    • 15. September 2013 um 10:02

    jo letztes mal waren es 300gb im tar archiv :D

  • pbbans.dat und Admins.cfg

    • Avocado.:
    • 14. September 2013 um 23:48

    34 mal kopiert haben :D

  • pbbans.dat und Admins.cfg

    • Avocado.:
    • 14. September 2013 um 22:21

    Ja man :D
    der global Ordner ist cool :P

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™