1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Mirko911

Beiträge von Mirko911

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Clanreaktivierung

    • Mirko911
    • 7. März 2011 um 19:49

    LOL

  • iSnipe

    • Mirko911
    • 7. März 2011 um 14:14

    iwie sind 100 von meinen Beiträgen "Pfad zur Logdatei"

  • Webinterface für Cod und mam. Was sollte es können?

    • Mirko911
    • 7. März 2011 um 12:44

    sooooooooo klappt alles bis auf 1 Problem.

    Also , ich schreibe mit dem Serverstarter das Script in eine Datei ( mit fopen , write) , das Problem ist nur die Option fürs Zeilenende , das steht auf CR/LF (Windows) ich möchte es aber automatisch in LF speichern (Unix) , denn nur wenn ich ich notepad++ gehe, und es dort konvertiere auf LF geht es. Hat einer eine Lösung?

    EDIT:
    Lösung gefunden
    Windows Zeilenende \r\n
    Unix Zeilenende \n
    Lösung:

    PHP
    $var = str_replace("\r\n" , "\n" ,$var)
    Spoiler anzeigen
    PHP
    function towrite($ip , $port , $path , $player , $optional , $servername){		$var = "#! /bin/sh
    ################## Vars #################################
    # Screen NAME
    # Attach Screen : # screen -r NAME
    # Detach Screen : # [CTRL]+[A]; [D]
    # Don't press [CTRL]+[C] it will terminate screen
    NAME=$servername
    ################## Server Description ###################
    DESC=\"$servername\"
    ################## Parameter ############################
    # CAN USE: +servercfgfile server.cfg OR +exec server.cfg
    PARAMS=\"+set dedicated 2 +set sv_maxclients $player +set net_ip $ip +set net_port $port +set sv_punkbuster 1 +set fs_basepath $path +set fs_homepath $path $optional +map_rotate\"
    ################## Directory ############################
    DIR=$path
    ################## DAEMON ##############################
    SCRIPT=cod4_lnxded
    ########################################################
    
    
    
    
    DAEMON=\$DIR/\$SCRIPT
    
    
    
    
    case \"$1\" in
    start)
    if [[ `screen -ls | grep \$NAME` ]]
    then
    echo \"\$DESC läuft bereits!\"
    else
    echo \"Starte $DESC \"
    cd \$DIR; screen -d -m -S \$NAME \$DAEMON \$PARAMS
    fi
    ;;
    
    
    
    
    stop)
    if [[ `screen -ls | grep \$NAME` ]]
    then
    echo -n \"Stoppe $DESC \"
    kill `ps aux | grep -i screen | grep -i \$NAME | awk '{print $2}'`
    echo \" ... done.\"
    else
    echo \"Kein laufenden \$DESC gefunden!\"
    fi
    ;;
    
    
    
    
    status)
    ps aux | grep -v grep | grep \$NAME > /dev/null
    CHECK=$?
    [ $CHECK -eq 0 ] && echo \"\$DESC ist online\" || echo \"\$DESC ist offline\"
    ;;
    *)
    
    
    
    
    echo \"Benutze: \$0 {start|stop|status}\"
    exit 1
    ;;
    esac
    
    
    
    
    exit 0
    ";
    	return $var;
    	}
    Alles anzeigen
    PHP
    function add_server($ip, $port, $mod, $player, $optional , $servername){
    global $path;
    		$sql = "INSERT INTO `admin_online`.`server` (`ip`, `port`, `mod`, `player`, `optional` , `servername` ) VALUES ( '$ip', '$port', '$mod', '$player', '$optional' , '$servername');";
    		connect($sql);
    
    		$fs = fopen($path."startscripts/".$servername , "x");
    		fwrite ($fs , towrite($ip , $port , $path , $player , $optional, $servername)); 
    		echo "Server hinzugefügt";
    		system("chmod 775 ".$path."startscripts/".$servername);
    
    	}
    Alles anzeigen
  • Webinterface für Cod und mam. Was sollte es können?

    • Mirko911
    • 7. März 2011 um 11:41

    thx exec geht

    PHP
    function get_status($servername){
    
    
    
    
         	exec("ps aux | grep -v grep | grep $servername" , $output );
        	if($output[0] != ""){
            	return "<font color=\"green\">online</font>";
            	}else{ 
            	return "<font color=\"red\">offline</font>";}
    
    
    
    
    	}
    Alles anzeigen
  • Clanreaktivierung

    • Mirko911
    • 7. März 2011 um 11:30

    WTF 10 CoD 6 Server?

  • Webinterface für Cod und mam. Was sollte es können?

    • Mirko911
    • 7. März 2011 um 02:53

    so Serverstarter läuft soo halbwegs
    hab zu Testzwecken nur mal 1 Server freigeschaltet xD (naja eig funzt im moment nur der eine wegen dem Script, aber egal xD)
    :guckstdu:

    kann mir vl einer Sagen , wie man

    diese Zeile

    Zitat

    root 17929 0.0 0.0 3060 932 ? Ss 02:49 0:00 SCREEN -d -m -S testserver3 /home/mirko911/cod4-server/cod4_lnxded +set dedicated 2 +set net_ip 85.214.230.9 +set net_port 28961 +exec war-training.cfg +map mp_crash root 17929 0.0 0.0 3060 932 ? Ss 02:49 0:00 SCREEN -d -m -S testserver3 /home/mirko911/cod4-server/cod4_lnxded +set dedicated 2 +set net_ip 85.214.230.9 +set net_port 28961 +exec war-training.cfg +map mp_crash

    wegbekommt. Ich weiß es liegt an der Rücke von function_get_status , doch wie schaffe ich es , dass es KEINE rückgabe dieser Art gibt. Die Rückgabe taucht übrigens nur bei gestarteten Servern auf(egal ob ich shell oder passthrough nehme xD)
    hier mal der Code der Funktion
    $servername ist der name des Prozesses

    PHP
    function get_status($servername){
    		passthru("ps aux | grep -v grep | grep $servername" , $check);
    		if($check != "1"){
    			return "<font color=\"green\">online</font>";
    			}else{ 
    			return "<font color=\"red\">offline</font>";}
    
    
    
    
    	}
    Alles anzeigen
  • iSnipe

    • Mirko911
    • 7. März 2011 um 00:51

    also ganz einfacher Fehler ....


    du musst den Pfad zu deiner Lofdatei anpassen, diese liegt bei einem Mod nicht mehr im Main Ordner , sondern im Ordner mods/modname [modname durch deinen Mod ersetzen xD]

  • [VERSION 0.11.x BETA +] !admin <reason> (Update: TS3 is supported)

    • Mirko911
    • 6. März 2011 um 22:37

    schick mal deine TS Server Version

  • !vote customrule sniper or !setcustomrule sniper

    • Mirko911
    • 6. März 2011 um 22:32

    ich kenn das Plugin ,

    er mein, dass du !vote cvustomrule blablabla eingibst, und wenn die jka ist, wird alle 15 sek ne nachricht eingeblendet

  • Nach mapwechsel stopt mod

    • Mirko911
    • 6. März 2011 um 04:22

    kenne so fehler nur von cod2, wenn man mehrere lan server hat und CoD2 z.B. auf 28962 läuft und ich dies im MOd einstelle, kommt auch immer d9ie Fehlermeldung das das rcon Passwort nicht koreckt wäre, obwohl ich für alle Lan Server das selbe nehme(und es mit RCON auch funzt)

  • Serverinfo-Banner

    • Mirko911
    • 6. März 2011 um 04:18

    öhm
    du meinst dann
    Clanname Teamspeakserver (27/50 Slots frei)->IP:Port

    dürfte gehen, wenn man die entsprechenden Classen und Werte zum Abrufen hat

  • Kickreason bei kick eines Players

    • Mirko911
    • 4. März 2011 um 21:06

    da is normalerweiße

  • Webinterface für Cod und mam. Was sollte es können?

    • Mirko911
    • 3. März 2011 um 22:37

    wenn der Server nicht steht is die variable = 1

    nur ich bin eh noch am hexen wegen serverstartet, da ich
    a. anscheinend irgenwas an Screen ändern muss, und
    b. es danach immernoch nicht klappt

    ein weiteres Problem ich ich darin , dass der Besitzer = www-data ist . Ich vermute mal das dies eine Sicherheitlücke hervorruft
    und die varablen in eine sh datei zu schreiben und diese dann auszuführen fände ich auch iwie unpassend, dann hätte man nämlich einen Ordner (oder auch net) , wo dann für jeden Server eine sh datei drinne gammelt, die passend geexect wird. Dann müsste man es so machen , dass wen man den Server löscht, dass sich dann auch die Sh Datei löscht.

    Oder hat hier jemand eine andere Idee

    Ps. Der Code für Serverstartet.php (inc entschärfen der Benutzervariablen auf "" und isset) hat schon über 200 Zeilen und ich habs endlich mal geschafft funktionierende functions hinzubekommen

  • Webinterface für Cod und mam. Was sollte es können?

    • Mirko911
    • 3. März 2011 um 19:23

    jo stimmt

    EDIT:

    online/ ofline anzeige steht

  • Gewünschte Features für 0.12

    • Mirko911
    • 3. März 2011 um 15:28

    !scream standartmäßig im Mod

  • Statusimage

    • Mirko911
    • 3. März 2011 um 15:20

    ....


    ich habs ja gesagt ....

    sollte mal reingeschireben werden

  • Webinterface für Cod und mam. Was sollte es können?

    • Mirko911
    • 2. März 2011 um 20:49

    sooo , erster Ansatz fertig

    füge dann später noch den eig startet hinzu

    bis hetzt geht:
    Quick Startet
    Server adden
    Server entfernen
    <Form> Überprüfung auf Vollständigkeit

    Geplant:
    Server online/ofline anzeige im Quickstart
    und ein starten stoppen button (je nach online/ofline)

    wer Fehler findet bitte posten

    http://85.214.230.9/php/serverstartet.php

    EDIT:

    jetzt auch valide

    HTML
    <p>     <a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer"><img         src="http://www.w3.org/Icons/valid-xhtml10"         alt="Valid XHTML 1.0 Transitional" height="31" width="88" /></a>   </p>

    EDIT: weiß einer , wie ich mit system() ein Serverstatus abfragen kann

    system("ps aux | grep -v grep | grep $servername
    CHECK=$?
    [ $CHECK -eq 0 ] && echo 'on' || echo 'ofline'");

    ??

  • Gewünschte Features für 0.12

    • Mirko911
    • 2. März 2011 um 20:27

    Ich zitiere mal irgendeinen dessen name mir niccht mehr einfällt:

    Der Manuadminmod loggt sich nur per Rcon ein , er kann nichts am Server verändern, dafür musst du einen Mod bemnutzen

  • Gewünschte Features für 0.12

    • Mirko911
    • 2. März 2011 um 16:36

    da du auch auf power System eingegangen bist, schlage ich vor , dass du auch ein First Time Admintoken erstellst, so unter dem Motto
    ->Wenn Adminsconfig existiert und nicht "" ist , dann echo "Admintoken" und fwrite in admins.cfg und wenn einer das Token eingibt, dann überschreibe adminsconfig mit guid .....
    wäre für die ersteinrichtung viel einfacher

  • Statusimage

    • Mirko911
    • 2. März 2011 um 16:32

    sollte mal nochmal in son Englisch Ferienlager gehen. Meine Englisch Ausprache is fürn Arsch

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™