1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Master666

Beiträge von Master666

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Fragen zum Admin erstellen & Server absturz

    • Master666
    • 5. Dezember 2011 um 21:03

    Oder einfach mit den Tcp verbinden und so zum Admin machen geht doch auch :)

  • Fragen zum Admin erstellen & Server absturz

    • Master666
    • 5. Dezember 2011 um 08:03

    Jeder Spieler hat eine Guid Nummer (Dein-Key) Nur eben verschlüsselt diesen musst du in den [****-****-****-***] Eintragen.


    Wie finde ich meine Guid Nummer ?

    Du gehst in das Spiel rein!

    Machst dein TCP an Sprich Manuadminmode an und kuckt nach deiner Guid ich glaube diese wird als Guid sogar angezeigt dieses musst du dann eintragen. Falls nötig Server Restart und Admin..... Restart.


    Dann sollte es gehen.

  • Kicken und Bannen nur noch mit Reason

    • Master666
    • 4. Dezember 2011 um 21:42

    Kann man in den Mod die User Rechte umschreiben. Das sollte helfen :)

  • !admin Plugin for Teamspeak [rewritten]

    • Master666
    • 2. Dezember 2011 um 23:59

    Geht einwandfrei !! Hammer sowas kann man echt gebrauchen :*

  • Fehler mein Starten des Moddes :(

    • Master666
    • 1. Dezember 2011 um 22:12

    Das ist nicht schlimm ich habe ja nicht um Support gefragt was das 0.11.4 ist ;) Das eben wahr 0.11.3 da hatte ich nachgefragt gehabt

  • Icon der Hp

    • Master666
    • 1. Dezember 2011 um 21:04

    Hallo ich wollte euch mal ein Tipp geben macht doch bei den Forum Menü Bereichen "Mod-Spende und Partner / Links" nen Icon hin das sieht besser aus als wen da son Error Icon da ist :)


    MFG: Master666

  • Pre 0.11.4 Beta-Test

    • Master666
    • 1. Dezember 2011 um 21:03

    Trotz das der nicht so gut geeignet ist für cod 4 Geht der Echt gut ingame Befehle naja die gehen wie sie wollen aber an sich sogar sehr gut :)

  • Fehler mein Starten des Moddes :(

    • Master666
    • 1. Dezember 2011 um 19:14

    Ich weiß nicht das mit den mod.log wahr erst nachdem ich den root server rebootet habe naja erst ging es nicht und als ich 30 minuten nach dem fehler gesucht habe (nix gefunden geschweige verändert) geht der Server komischerweise .... aber mir 0.11.4 auch wen der nicht für cod 4 geeignet ist geht er aber. Naja bis auf Ingamebefehle aber das nicht halb so willt :)

  • Fehler mein Starten des Moddes :(

    • Master666
    • 1. Dezember 2011 um 17:44

    Keine Sorge diesesmal ist es was wichtiges :D Das mit Sql habe ich gelöst ich ginge davon aus das es schon drauf wahr :D

    Komischerweise wahr das verzeichniss der games_mp.log wurde richtig angegeben trotzdessen sagt er. Er findet es nicht ...


    !! Error: Couldn't open server's logfile: './home/Yannick/cod/cod4/main/games_mp.log'

    Also kann er es nicht öffnen oder finden O.o

    :jawdrop: Habe die Lösung ich musste hinter den verzeichniss code den (.) entfernen :)

    nun laber er was von


    tail: cannot open `log/mod.log' for reading: No such file or directory

    Ich weiß echt nicht was er meint ..

  • Fehler mein Starten des Moddes :(

    • Master666
    • 1. Dezember 2011 um 17:35

    Jetzt wen ich den server starte also den Mod kommt das


    Code
    !! Error: Statistics: SQLite extension for PHP i        s not installed! Please install the SQLite (v2.X) extension to use this feature
  • Fehler mein Starten des Moddes :(

    • Master666
    • 1. Dezember 2011 um 15:11

    Gut er erkennt nun den startscript aber nun kommt die Meldung


    ./startscript: line 91: php: command not found


    Was laut Linux heißen soll beim Startscript stimmt ab zeile 91 der php comman nicht was das entspricht


    [cod] $PHP $PHPPARAMS daemon.php -- -configdir "$CFGDIR" -logdir "$LOGDIR" $PARAMS[cod]

    was muss ich den dort fixen das es gehen sollte :)

  • Fehler mein Starten des Moddes :(

    • Master666
    • 1. Dezember 2011 um 05:16

    Hallo ich habe ein cod4 Server auf Linux Deb 64 Bit

    Der Cod 4 Server geht 100% Rcontol geht auch alles nur bei dem Manu Admin Mod habe ich Probleme


    Wen ich den starten will muss ich ins Verzeichnis rein gehen und ./startscript start eingeben dan sollte es laut Hp starten aber ich bekomme die Meldung


    ./startscript: 101: [[: not found


    Spoiler anzeigen
    Bash
    #!/bin/sh
    
    
    
    
    # STARTSCRIPT by Hool and manu
    # Much thanks to him :)
    #
    # If you have any problems, visit manuadminmod.de
    # or contact manuel.strider@web.de
    #
    #============================
    #
    #=========
    # CONFIG
    #=========
    #
    # Name of process
    # Unique for each mod installation
    #=================================
    NAME=ManuAdminMod_1
    #Default: NAME=ManuAdminMod_1
    #
    # Basedir to adminmod installation:
    #==================================
    DIR=/home/Yannick/cod/cod4/adminmod
    #Example: DIR=/var/games/cod4/adminmod
    #
    # Path to config directory
    #=========================
    CFGDIR=config
    #Default: CFGDIR=config
    #
    # Path to log directory
    #======================
    LOGDIR=log
    #Default: LOGDIR=log
    #
    # Additional parameters for the mod (e.g. -force)
    #================================================
    PARAMS=""
    #Default: PARAMS=""
    #
    # Path to php-binary
    # Normally only 'php'
    #===================
    PHP=php
    #Example: PHP=/usr/local/bin/php
    #
    # Parameters for PHP (only for versed user)
    #==========================================
    PHPPARAMS="-f"
    #Default: PARAMS="-f"
    #
    #==================================
    #  DO NOT EDIT STH BELOW THIS LINE
    #==================================
    
    
    
    
    # -------------------------------------------------------------------
    case "$1" in
        start)
            if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
            then
                echo "Error: $NAME is already running, use '$0 stop' to stop it"
            else
                cd $DIR
                screen -dmS $NAME $PHP $PHPPARAMS daemon.php -- -configdir "$CFGDIR" -logdir "$LOGDIR" $PARAMS
                echo "$NAME was started. If you have problems try '$0 debug'"
            fi
        ;;
        stop)
            if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
            then
                kill `screen -ls |grep $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
                echo "$NAME was stopped"
            else
                echo "Error: $NAME isn't currently running"
            fi
        ;;
        status)
            if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
            then
                echo "$NAME is currently running"
            else
                echo "$NAME is NOT running"
            fi
        ;;
        debug)
            if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
            then
                echo "Error: $NAME is running, use '$0 stop' to stop it"
            else
                cd $DIR
                $PHP $PHPPARAMS daemon.php -- -configdir "$CFGDIR" -logdir "$LOGDIR" $PARAMS
            fi
        ;;
        show)
            tail -f "$LOGDIR/mod.log"
        ;;
        *)
            echo "Usage: $0 {start|stop|status|debug|show}"
            exit 1
        ;;
    esac
    
    
    
    
    exit 0
    Alles anzeigen

    Was ist Falsch oder mache ich Falsch ich habe schon gesucht in Internet um den Fehler auf die Spur zu kommen aber es bringt nix ...

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™