1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Oberst Schmidt

Beiträge von Oberst Schmidt

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • start.bat Fehlermeldung

    • Oberst Schmidt
    • 10. Juni 2011 um 20:06

    Dann müsste ich ja die ganzen Einstellungen neu machen, wenn ich den MAM 0.11.3 nehmen soll oder? :blowup: Der MAM 0.11.4 Beta läuft ja bisher ganz gut. :zocken:

  • start.bat Fehlermeldung

    • Oberst Schmidt
    • 10. Juni 2011 um 14:37

    Ok, :sorry: - Ich werde die weaponrestrictions.php aber weiterhin beobachten. Also, habe ich es richtig verstanden, dass ich die weaponrestrictions.php vom manuadminmod 0.11.3 nehmen kann? :hallo:

  • start.bat Fehlermeldung

    • Oberst Schmidt
    • 9. Juni 2011 um 21:15

    Ich habe nun die andere "weaponrestrictions.php" aus dem "Thread" von Lottich genommen. Werde das beobachten. nochmal.

    [EDIT] Mit der "weaponrestrictions.php" von Lottich bringt er mir, wenn ich auf den CoD WaW Server connecte, die Fehlermeldung: Serverauthentifikationsfehler! Bitte versuchen Sie es erneut. :häää: Habe nun die alte wieder drin und es funzt wieder. [EDIT ENDE]

  • ManuAdminMod auf Facebook

    • Oberst Schmidt
    • 9. Juni 2011 um 20:41

    Gefällt mir auch !

  • start.bat Fehlermeldung

    • Oberst Schmidt
    • 9. Juni 2011 um 20:26

    Was ist an dieser "weaponrestrictions.php" für MW2 anders, als die, die ich habe? :denken: Hat es mit diesem Befehl zu tun? if (strpos($weapon, $value . "_") === 0) { ändern auf if (strpos($weapmod, $value . "_") === 0) {

  • start.bat Fehlermeldung

    • Oberst Schmidt
    • 9. Juni 2011 um 16:19

    Hi manu,

    seit gestern traten in der start.bat folgende Fehlermeldungen auf, die ich per Anhang mit anhänge.
    Dann hatten wir noch eine Meldung auf dem Server: !nextmap: unknown, aber er hatte sie trotzdem geladen und bevor die nächste Map geladen wurde, war mit der Meldung wieder alles ok. Was mich noch wundert ist, dass in der mod.class.php in der Zeile 1231 drin steht: gametype sd map mp_bloc <----- Diese Map gehört doch zu CoD 4 für eine schnelle Rückantwort. :servus:

  • Teamkill

    • Oberst Schmidt
    • 9. Juni 2011 um 16:10

    Ja, habe ich nun gemacht.

  • Teamkill

    • Oberst Schmidt
    • 8. Juni 2011 um 20:46

    @Master of Little
    Sorry, habe diesen Thread in das falsche Forum gepostet. Bitte verschieben.

  • Teamkill

    • Oberst Schmidt
    • 8. Juni 2011 um 20:24

    Hallo Support,

    ich habe in der Suchfunktion nichts genaueres gefunden. Und zwar geht es darum, ob es eine Einstellung im manuadminmod gibt, wenn ein Teamkiller, beim 3. Teamkill automatisch vom Server gekickt wird?

  • consolen Meldungen

    • Oberst Schmidt
    • 8. Juni 2011 um 19:35

    Ok, dann lasse ich lieber diesen Mod weg. Aber trotzdem Luk

  • consolen Meldungen

    • Oberst Schmidt
    • 7. Juni 2011 um 17:51

    Welchen Mod empfiehlst du da? Könntest du mir dann noch die Website dazu geben?

  • consolen Meldungen

    • Oberst Schmidt
    • 6. Juni 2011 um 18:08

    Das hier sind die ersten Zeilen der default.cfg. Nur weiß ich nicht, welche Zeile 1 ich da rausnehmen soll?

    Spoiler anzeigen

    //=====================================================================
    // Server Information modified by shooter-szene.de
    //=====================================================================
    ////////////////////////////////////
    // Server Information
    //
    // Server Browser Name
    set sv_hostname "^0Cyber ^1Souls ^3Gamerz ^1Hardcore ^7S&D" //This is the name that appears in the server browser

    sets _Admins "Xenon & Oberst_Smith"
    sets _Email "xeleste@gmx.de"
    sets _Maps "CoD WaW Stock"
    sets _Website "http://www."
    sets _Location "Germany"
    sets _manuadminmod "0.11.4 beta"

    // "Message of the Day" -- Not sure if this even works
    set g_motd "Herzlich Willkommen auf dem ^0Cyber ^1Souls ^3Server ^7!!!"

    // Keywords (maybe a server search function?)
    set sv_keywords ""

    Leider weiß ich immer noch nicht, wo genau ich die Bannermeldungen eintragen muss !

  • consolen Meldungen

    • Oberst Schmidt
    • 6. Juni 2011 um 17:51

    Und wo da genau? Ich denke, es ist unten, mit Banner message was sent. Nur weiss ich nicht, wie man die Zeit einträgt, dass er eine Meldung bringt und z.B. nach 30 sek. die zweit, usw.

    PHP
    <?php
    
    
    
    
    //Banner einlesen und die Zählvariablen auf 0 setzen
    function banner_read() {
    	global $banner_banner;
    	$configdir = $GLOBALS['mod']->getConfigDir();
    	$banner_banner = explode("\n", file_get_contents($configdir . "/plugins/banner.lst"));
    	$banner_banner = array_map("trim", $banner_banner);
    }
    
    
    
    
    $banner_lasttime = 0;
    $banner_current = 0;
    
    
    
    
    //Event registrieren
    $mod->registerEvent("everyTime", "banner_send");
    $mod->registerEvent("parseConfig", "banner_read");
    
    
    
    
    //Default CVs registrieren
    $mod->setDefaultCV("banner", "enabled", 0);
    $mod->setDefaultCV("banner", "time", 120);
    
    
    
    
    banner_read();
    
    
    
    
    //Funktion die bei jedem durchlauf aufgerufen wird
    function banner_send() {
    	global $banner_banner;
    	global $banner_lasttime;
    	global $banner_current;
    	global $mod;
    	global $logging;
    
    
    
    
    	//Ist [banner]enabled = 1
    	if (!$mod->getCV("banner", "enabled")) {
    		return false;
    	}
    
    
    
    
    	//Prüfen, wann der letzte Banner gesendet wurde und ggf. nächsten senden
    	if (time() - $banner_lasttime > $mod->getCV("banner", "time")) {
    
    
    
    
    		//Zähler ggf. zurücksetzen, wenn EOF bei banner.lst
    		if ($banner_current >= count($banner_banner)) {
    			$banner_current = 0;
    		}
    
    
    
    
    		$send = $banner_banner[$banner_current];
    
    
    
    
    		//Is <NEXTMAP> or <NEXTGT> used
    		if (strpos($send, "<NEXTMAP>") !== false || strpos($send, "<NEXTGT>") !== false) {
    			list($nextmap, $nextgt) = $mod->rconGetNextMap();
    			$nextmap = $mod->getLongMapName($nextmap);
    			$nextgt = $mod->getLongGametype($nextgt);
    			$send = str_replace(array("<NEXTMAP>", "<NEXTGT>"), array($nextmap, $nextgt), $send);
    		}
    		$send = str_replace("<VERSION>", VERSION, $send);
    
    
    
    
    		//Banner senden
    		$mod->rconSay($send);
    		$logging->write(MOD_NOTICE, "Banner message was sent: ".$send);
    
    
    
    
    		//Zähler erhöhen und Zeit neu setzen
    		$banner_lasttime = time();
    		$banner_current ++;
    	}
    
    
    
    
    }
    
    
    
    
    ?>
    Alles anzeigen

    Und zudem bringt er mir in der start.bat, nach einer gewissen Zeit, die Fehlermeldung: !! Error !! Parse error in config/maps/default.cfg on line 1 10s to quit. Dann scheint der Manuadminmod wieder von selbst anzulaufen. :...:Kann man auch Waffen, wie z.B. Nadelauncher oder das Martyrium nicht gleich ausschalten?

  • consolen Meldungen

    • Oberst Schmidt
    • 6. Juni 2011 um 17:10

    Hallo Support,

    der CoD WaW Server läuft jetzt soweit, dank der Hilfe von manu Jetzt haben wir noch das Problem, wo wir die consolen Meldungen einstellen, wie z.B. Nade Launcher und Martyrium sind nicht erlaubt, sonst KICK !!! - usw. :wo?: Danke, für eine Rückantwort.

  • Frage zur admin.cfg und PB Guid

    • Oberst Schmidt
    • 5. Juni 2011 um 23:09

    Ok, danke. Diese 10-stellige Zahl habe ich nun.

  • start.bat Fehlermeldung

    • Oberst Schmidt
    • 5. Juni 2011 um 23:08
    PHP
    @echo off
    :1
    C:\php\php.exe -f daemon.php config log
    goto 1
  • Frage zur admin.cfg und PB Guid

    • Oberst Schmidt
    • 5. Juni 2011 um 22:38

    Bei mir klappt das nicht, wenn ich in der Console oben pb_myguide - /pb_myguide oder pb_guide - /pb_guide eingebe. Bekomme keine Guid Nummer zu sehen. Und bei !me kommt eine 10-stellige Zahl. 8|

  • start.bat Fehlermeldung

    • Oberst Schmidt
    • 5. Juni 2011 um 22:14

    :hallo:

    ich habe zu Hause einen zweiten Rechner stehen, der als Game Server fungiert. Habe CoD 2 und CoD WaW drauf. Beim manuadminmod macht mir CoD WaW Probleme, mit der start.bat
    Fehlermeldung lautet: Error in command line parameters: Unrecognized part config - Ich habe sicherlich einen Fehler gemacht. Habe aber soweit alles installiert, wie beschrieben, aber ich komme nicht drauf. PHP ist auch installiert, so wie beschrieben. Hänge mal mein Startscript mit dran.

    PHP
    #!/bin/sh
    
    
    
    
    # STARTSCRIPT by Hool and manu
    # Much thanks to him :)
    #
    # If you have any problems, visit manuadminmod.de
    # or contact manuel.strider@web.de
    #
    #============================
    #
    #=========
    # CONFIG
    #=========
    #
    # Name of process
    # Unique for each mod installation
    #=================================
    NAME=ManuAdminMod_1
    #Default: NAME=ManuAdminMod_1
    #
    # Basedir to adminmod installation:
    #==================================
    DIR=/home/gameserver/cod4_1/adminmod
    #Example: DIR=/var/games/cod4/adminmod
    #
    # Path to config directory
    #=========================
    CFGDIR=config
    #Default: CFGDIR=config
    #
    # Path to log directory
    #======================
    LOGDIR=log
    #Default: LOGDIR=log
    #
    # Additional parameters for the mod (e.g. -force)
    #================================================
    PARAMS=""
    #Default: PARAMS=""
    #
    # Path to php-binary
    # Normally only 'php'
    #===================
    PHP=php
    #Example: PHP=/usr/local/bin/php
    #
    # Parameters for PHP (only for versed user)
    #==========================================
    PHPPARAMS="-f"
    #Default: PARAMS="-f"
    #
    #==================================
    #  DO NOT EDIT STH BELOW THIS LINE
    #==================================
    
    
    
    
    # -------------------------------------------------------------------
    case "$1" in
    start)
        if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
        then
            echo "Error: $NAME is already running, use '$0 stop' to stop it"
        else
            cd $DIR
            screen -dmS $NAME $PHP $PHPPARAMS daemon.php -- -configdir "$CFGDIR" -logdir "$LOGDIR" $PARAMS
            echo "$NAME was started. If you have problems try '$0 debug'"
        fi
    ;;
    stop)
        if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
        then
            kill `screen -ls |grep $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
            echo "$NAME was stopped"
        else
            echo "Error: $NAME isn't currently running"
        fi
    ;;
    status)
        if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
        then
            echo "$NAME is currently running"
        else
            echo "$NAME is NOT running"
        fi
    ;;
    debug)
        if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
        then
            echo "Error: $NAME is running, use '$0 stop' to stop it"
        else
            cd $DIR
            $PHP $PHPPARAMS daemon.php -- -configdir "$CFGDIR" -logdir "$LOGDIR" $PARAMS
        fi
    ;;
    show)
        tail -f "$LOGDIR/mod.log"
    ;;
    *)
        echo "Usage: $0 {start|stop|status|debug|show}"
        exit 1
    ;;
    esac
    
    
    
    
    exit 0
    Alles anzeigen

    Ich bin noch Anfänger auf diesem Gebiet. , für eine Rückantwort.

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™