1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Bossy

Beiträge von Bossy

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Wie kann ich nach Ban wieder entbannen?

    • Bossy
    • 13. November 2011 um 15:52

    Hm.. na dann bleibt mir nix anderes als die Ban-Zeit runter zu setzen und dann laufen lassen...

    naja vllt bastelt ja mal noch einer nen plugin, der eine Ban.txt unter MAM erstellt damit das ganze einfacher wird.
    Ich würde mich auch als :beta: tester anbieten.

    Bis dahin, Bossy
    [USS]PunkBuster

  • Wie kann ich nach Ban wieder entbannen?

    • Bossy
    • 13. November 2011 um 14:10

    :...: schon klar des es nen clientfehler ist. Aber hast du passend zum kommentar auch nen lösungsvorschlag??
    was wäre denn wenn ich

    [kickban]
    defaultkickreason = "Kicked by Admin"
    defaultbanreason = "Banned by Admin"
    usepb = 1 <---setze statt 0 und
    pbtempbanduration = 3600
    announce = 0<--- statt 1
    maxtempbantime = 3600

    bekomm ich dann irgendeine ban.txt oder pbbanlist.dat oder kann ich dann wenigstens !pbunban ect nutzen??
    Aber ohne PB als solches zu nutzen!

  • Wie kann ich nach Ban wieder entbannen?

    • Bossy
    • 13. November 2011 um 12:24

    Na gut, aber PunkBuster auf den Servern laufen lassen ... nein danke.
    Da gibt's immerwieder Probleme z.B. Heartbeat... und so nen kram...

    ODER, kann ich auch einfach, PB simuliert, laufen lassen?? So das ich die ban's über !pb verwaltet werden der server als solches jedoch nicht PB-Protectet ist??

  • Wie kann ich nach Ban wieder entbannen?

    • Bossy
    • 12. November 2011 um 22:03

    Normaler weise.. aber er zeigt mir nix an...
    und klappen tu es auch nicht, selbst über /rcon pbunban (nick)
    nichts...

  • Wie kann ich nach Ban wieder entbannen?

    • Bossy
    • 12. November 2011 um 16:35

    [weaponrestrictions]
    enabled = 1
    weapons = "claymore,m60e4,rpd,saw,gl,frag_grenade_short,"
    warnstokick = 2
    mode = "tempban"
    kickreason = "Used a restricted weapon: <WEAPON>"

  • Wie kann ich nach Ban wieder entbannen?

    • Bossy
    • 12. November 2011 um 15:45

    also in der mam server config steht

    [kickban]
    defaultkickreason = "Kicked by Admin"
    defaultbanreason = "Banned by Admin"
    usepb = 0
    pbtempbanduration = 3600
    announce = 1
    maxtempbantime = 3600

    aber nirgens ne ban.txt

  • Wie kann ich nach Ban wieder entbannen?

    • Bossy
    • 12. November 2011 um 15:11

    nagut ist nur nen 3600min ban...
    Gibt's nicht iwo ne ban.txt oder kann ich die iwo erstellen, so das dort auch wirklich sie ban's drinstehen und ich sie auch wieder löschen kann.
    Wenn ich mich recht entsinne hatte wir damals (anderer Clan) ca. 2jahre her iwo sowas uns da konnte man sie ordentlich und einfach entfernen (bans)

  • Wie kann ich nach Ban wieder entbannen?

    • Bossy
    • 11. November 2011 um 23:03

    Hallo zusammen.

    folgendes Problem, wir haben CoD4 server und mit Manu und nun hatten wir, aus spaß an der freude, mal rumgetubed. Problem, einer war nicht protectet... ok pech...
    So damals einfach in die ban.txt und löschen.. ABER wo is die jetzt?? ich Such hier (und per google allgemein) na lösungen...

    Gut wir haben den server neu gestartet und gut. Aber da is ja keine lösung. Also auch im PB ordner ban.dat oder so oder sonst irgendwas was auch nur im anssatz klappt...

    Also, vllt kann mir hier einer helfen..

    Grüße ich

  • ein Mod, mehrer Server, sollen aber gleiche admin.cgf groups.cgf und reasons.cgf haben

    • Bossy
    • 19. Februar 2011 um 20:12

    ok, klingt ja alles erstmal gut.

    also ich hab über wbptropia nen linuxserver. und verwalte den über Winscp.

    soo, dann hab uch die configs und logs und startscripts dupliziert und geändert, wie klappt das aber nu mit den Groups und admins??

    Kollege sagte, die "mod.class.php" im ordner classes einfach den pfad ändern. Also noch nen extra ordner gemach (users) und das die beiden dateien rein (vor dem duplizieren)


    statt:

    //admins.cfg
    $this->admins = parse_cfg_file($this->configDir . "/admins.cfg", true);
    foreach ($this->admins as $key => $value) {
    $this->admins[$key]["names"] = array_map("strtolower", explode(",", $value["names"]));
    }
    $this->logging->write(MOD_NOTICE, "Config loaded: admins.cfg");

    //groups.cfg
    $this->groups = parse_cfg_file($this->configDir . "/groups.cfg", true);
    foreach ($this->groups as $key => $value) {
    $this->groups[$key]["commands"] = explode(",", $value["commands"]);
    }


    einfach so:

    //admins.cfg
    $this->admins = parse_cfg_file("users/admins.cfg", true);
    foreach ($this->admins as $key => $value) {
    $this->admins[$key]["names"] = array_map("strtolower", explode(",", $value["names"]));
    }
    $this->logging->write(MOD_NOTICE, "Config loaded: admins.cfg");

    //groups.cfg
    $this->groups = parse_cfg_file("users/groups.cfg", true);
    foreach ($this->groups as $key => $value) {
    $this->groups[$key]["commands"] = explode(",", $value["commands"]);
    }

    aba irgendwie klappt es nich so ganz, man kann zwar die user als beispiel Admin setzen aber auch nur für diesen jeweiligen server

  • ein Mod, mehrer Server, sollen aber gleiche admin.cgf groups.cgf und reasons.cgf haben

    • Bossy
    • 17. Februar 2011 um 18:23

    Hallo zusammen
    wie die der titel schon sagt, haben wir mehrere CoD4 Server bsp. TDM, SD und Fun
    so, nun nöchte ich aber nicht für jaden server einzeln jeder als admin oder member einfügen sonder das ganze global.

    also wenn ich einen Member aus sd zu Membern mache, das sie dann auch als Member angezeigt werden wenn sie auf den sd oder fun server gehen.

    ich hab aba keine idee wie

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™