Also man möchte es nicht glauben, aber der MAM LÄUFT !!!  HURRRA
 HURRRA
Warum es nicht schon früher funktioniert hatte, als ich das "TcP_querry" deaktiviert hatte weiß ich nicht sicher. Es liegt jedoch die Vermutung nahe, dass die folgenden beiden Einstellungen bei einem Strato Linux Server mit open Suse funktionieren.
1. Pfad für PHP:
1. TCP Querry:
Danke Euch für die Hilfe und vielleicht hilft das hier dem ein oder anderen mit ähnlichen Problemen weiter 
LG
Anna
 Dazu kommt, dass ich jetzt schon mehrere Seiten und Server mit unzähligen Datenbanken und E-mailkonten am laufen habe die ich alle neu anlegen müßte. Ich denke das wäre nur interessant, wenn ich irgendwann auf einen neuen Server umsteige und eh alles neu machen muß. Trotzdem bleibt da noch imemr die Frage ob ich das mit Suse runter und Debian rauf hinbekomme.
 Dazu kommt, dass ich jetzt schon mehrere Seiten und Server mit unzähligen Datenbanken und E-mailkonten am laufen habe die ich alle neu anlegen müßte. Ich denke das wäre nur interessant, wenn ich irgendwann auf einen neuen Server umsteige und eh alles neu machen muß. Trotzdem bleibt da noch imemr die Frage ob ich das mit Suse runter und Debian rauf hinbekomme.