1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. wannabe

Beiträge von wannabe

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • sehr nützliches script zum starten/stoppen des Servers

    • wannabe
    • 26. Dezember 2010 um 20:19

    Danke!! ^^
    wollte ein script das auch meine Freunde bedienen können xD

  • sehr nützliches script zum starten/stoppen des Servers

    • wannabe
    • 26. Dezember 2010 um 18:28

    Hallo.
    Bin nun endlich fertig mit meinem Script xD
    Es ist sehr nützlich um den Überblick zu behalten bei mehreren Servern und ist leicht einzustellen.
    Hab ziemlich lang dran gearbeitet und am Ende wurde es so tollo das ich es gleich mit der ganzen Welt teilen wollt lol
    Will nicht erklären was es alles kann, dafür hab ich ein kleines Video hochgeladen, wo man sehen kann wie es funktioniert. ^^
    Link: http://www.youtube.com/watch?v=wyysLxq8kyk
    Man muss leider auf höchste Auflösung stellen und im Fullscreen sein um etwas zu erkennen :<
    Viel Spaß damit ^^

    Edit: Musste leider start.sh in start.txt umbenennen, da es nicht erlaubt ist .sh Dateien hockzuladen.
    Einfach start.txt in start.sh umbenennen. ^^

  • startscript hilfe ^^;

    • wannabe
    • 24. Dezember 2010 um 16:27

    mein startscript funktioniert jetzt einwandfrei ^^
    es ist weniger zum starten sondern eher zum managen mehrer cod-server mit mehreren manuadminmods.
    Ich werd ihn vllt irgendwann reinstellen.
    Muss jetzt nur noch wissen wie man diesen Thread schließt o:

  • startscript hilfe ^^;

    • wannabe
    • 24. Dezember 2010 um 14:35

    Vielen dank Frazze xD
    Ich werds mal austesten

  • startscript hilfe ^^;

    • wannabe
    • 24. Dezember 2010 um 13:58

    Tut mir leid, da steh ich aufm Schlauch :<
    wie würde der command aussehen um mit screen ein neues terminal zu starten

  • startscript hilfe ^^;

    • wannabe
    • 24. Dezember 2010 um 12:58

    Die klammern gehen alle auf und zu und ein } am ende bringt andere fehler mit sich.
    Ich hab ein bischen mehr über linux programmieren nachgeforscht und rausgefunden, dass ein paar leerzeichen fehlten -______-;
    Das meiste geht jetzt doch.
    Nun ja eine frage hätte ich trotzdem noch.
    Wüsstest du wie man jetzt z.b Cod4 in einem neuen terminal aufmacht, damit man in dem Cod4starters.sh noch weitermachen kann? ^^

  • startscript hilfe ^^;

    • wannabe
    • 24. Dezember 2010 um 10:32

    Hallo.
    Ich bin sehr neu bei Linux und dem ganzen Zeug.
    Ich hab mir das startscript angeschaut und dachte sieht doch leicht aus oO, kann ich auch lol.
    Naja es geht in meinem startscript etwa nicht mal eine Zeile :<
    Ich habe 3 verschiedene Server. Am Anfang soll der Server ausgewählt werden und dann schauen ob er läuft, aber das mit dem auswählen funktioniert schonmal nicht.
    Normalerweise poste ich nichts in Foren, doch ich komm echt nicht weiter x.x;
    Hier ist mein Startscript

    Spoiler anzeigen
    Bash
    #!/bin/sh
    
    
    
    
    PHP=/usr/bin/php5
    CFGDIR=config
    LOGDIR=log
    PARAMS=""
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    ServerSelect()
    {
    echo "========================"
    echo "Enter Servernumber: (1,2,3)"
    read SERVERNR
    if [`$SERVERNR`] == 1]
    then Server1
    elif [`$SERVERNR` == 2]
    then Server2
    elif [`$SERVERNR` == 2]
    then Server3
    else echo "Invalid Server chosen"
    ServerSelect
    fi
    }
    
    
    
    
    Server1()
    {
    MAM=MAM_1
    SERVERNAME=serverx1
    SERVERSTARTPARAMS="blablabla"
    PW="xxx"
    DIRA=/root/Server/adminmod1
    DIRB=/root/Server/1Cod4
    serverstatus
    }
    Server2()
    {
    MAM=none
    SERVERNAME=serverx2
    SERVERSTARTPARAMS="blablabla"
    PW="xxxx"
    DIRA=none
    DIRB=/root/Server/1Cod4
    serverstatus
    }
    Server3()
    {
    MAM=MAM_2
    SERVERNAME=serverx3
    SERVERSTARTPARAMS="blablabla"
    PW="xxx"
    DIRA=/root/Server/adminmod2
    DIRB=/root/Server/2Cod4
    serverstatus
    }
    
    
    
    
    serverstatus()
    {
    if [ps ax | grep -v grep | grep $SERVERNAME >/dev/null]
    then
    echo $SERVERNAME is running.
    RUNB=1
    else
    echo $SERVERNAME is not running.
    RUNB=0
    fi
    echo "-"
    if [$MAM == "none"]
    then echo "MAM not installed for this Server"
    RUNA=x
    else if [[`screen -ls |grep $MAM`]]
    then echo $MAM1 is running
    RUNA=1
    else echo $MAM1 is not running or screen bug. Yippie
    RUNA=0
     fi
    fi
    choices
    }
    
    
    
    
    choices()
    {
    echo "========================"
    echo "What do you want to do:"
    echo "serverstatus,startserver,stopserver,startmam,stopmam or exit?"
    read ANSWER
    if [$ANSWER == serverstatus]
    then serverstatus
    elif [$ANSWER == startserver]
    then startserver
    elif [$ANSWER == stopserver]
    then stopserver
    elif [$ANSWER == startmam]
    then startmam
    elif [$ANSWER == stopmam]
    then stopmam
    elif [$ANSWER == exit]
    then exitchoices
    else echo "wrong answer .________.;"
     choices
    fi
    }
    
    
    
    
    startserver()
    {
    if [$RUNB == 1]
    then echo "Error:$SERVERNAME is already running"
    echo "Want to stop $SERVERNAME? [y/n]"
    read answ
    if [[answ == y] || [answ == Y] || [answ == yes] || [answ == Yes]]
    then stopserver
    elif [[answ == n] || [answ == N] || [answ == no] || [answ == No]]
    then choices
    else echo "non correct answer"
    choices
    fi
    elif [$RUNB == 0]
    then cd $DIRB
    ./cod4_lnxded +$SERVERNAME +set log 0 +set rcon_password $PW +set log1 $SERVERSTARTPARAMS
    echo "starting $SERVERNAME"
    else echo "FK. I messed up :/"
    fi
    choices
    }
    
    
    
    
    stopserver()
    {
    if [$RUNB == 0]
    then echo "Error:$SERVERNAME is not running"
    echo "Want to start $SERVERNAME? [y/n]"
    read answ
    if [[answ == y] || [answ == Y] || [answ == yes] || [answ == Yes]]
    then startserver
    elif [[answ == n] || [answ == N] || [answ == no] || [answ == No]]
    then choices
    else echo "non correct answer"
    choices
    fi
    elif [$RUNB == 1]
    then kill `screen -ls |grep $SERVERNAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
    echo "$SERVERNAME was stoped"
    else echo "FK. I messed up :/"
    fi
    choices
    }
    
    
    
    
    startmam()
    {
    if [$RUNA == 1]
    then echo "Error:$MAM is already running"
    echo "Want to stop $MAM? [y/n]"
    read answ
    if [[answ == y] || [answ == Y] || [answ == yes] || [answ == Yes]]
    then stopmam
    elif [[answ == n] || [answ == N] || [answ == no] || [answ == No]]
    then choices
    else echo "non correct answer"
    choices
    fi
    elif [$RUNA == 0]
    then cd $DIRA
    screen -dmS $MAM $PHP $PHPPARAMS daemon.php -- -configdir "$CFGDIR" -logdir "$LOGDIR" $PARAMS
    echo "starting $MAM"
    sleep 10
    choices
    elif [$RUNA == x]
    then echo "MAM not installed for this Server"
    
    
    
    
    else echo "FK. I messed up again :/"
    fi
    choices
    }
    
    
    
    
    stopmam()
    {
    if [$RUNA == 0]
    then echo "Error:$MAM is not running"
    echo "Want to start $MAM? [y/n]"
    read answ
    if [[answ == y] || [answ == Y] || [answ == yes] || [answ == Yes]]
    then startmam
    elif [[answ == n] || [answ == N] || [answ == no] || [answ == No]]
    then choices
    else echo "non correct answer"
    choices
    fi
    elif [$RUNA == 1]
    then kill `screen -ls |grep $MAM |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
    echo "$MAM was stoped"
    sleep 3
    choices
    elif [$RUNA == x]
    thenecho "MAM not installed for this Server"
    choices
    else echo "FK. I messed up again :/"
    fi
    choices
    }
    
    
    
    
    exitchoices()
    { ServerSelect }
    Alles anzeigen


    Error is immer: Cod4starters.sh: 203: Syntax error: end of file unexpected (expecting "}")

    Hoffentlich kann mir wer helfen :x

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™