1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Filezillafreak

Beiträge von Filezillafreak

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Ich könnte kotzen weil:

    • Filezillafreak
    • 6. Februar 2011 um 15:32
    Zitat von manu

    [...]
    Wenn man die Updates installiert und sich net dauerns als Admin rumtreibt, is Windows mindestens genauso sicher. Und wenn man bei Linux alles mit ROOT macht und keine Updates installiert isses auch sehr angreifbar.
    [...]
    Mehrere Jahre ohne Neustart? Und dann mehrere Jahre ohne Updates? Einfach sinnloses Argument. Windows schafft auch locker 30 Tage... Dann kommen halt Updates, die ja in den Speicher müssen...
    Und seit Win7 installier ich auch kein Windows neu, läuft seit 2 Jahre unerändert schnell, stabil und sicher.
    [...]

    Grundregelb bei Linux Nummer #1 ist ja; Nie ein Programm als Root ausführern. ;)
    Linux muss bei Updates nicht neugestartet werden. Nur wenn du ein Kernel-Update machst und den neuen Kernel benutzen möchtest, bist du gezwungen den Computer neuzustarten.

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Filezillafreak
    • 6. Februar 2011 um 12:27
    Zitat von mirko911

    ich sehe schon das wird eine Langwieriege Diskusion, bei der jedes einzelne Feature von Windows und Linux durchgegangen wird xD


    Der IIS-Webserver stinkt xD

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Filezillafreak
    • 6. Februar 2011 um 11:18

    Okay, einigen wir uns auf etwa die gleiche Startgeschwindigkeit? xD
    Aber Linux ist viel sicherer, da es wenige Schädlinge gibt, im Vergleich zu Windoof.
    Ein Linux-System kann Monate und sogar Jahre laufen, ohne das ein einmal neugestartet werden muss. (High-Availability) :P
    Die meisten Distributionen sind umsonst. (Außnahmen: SuSe Linux Enterprise und RedHat Enterprise Linux)
    Linux ist OpenSoße, du bekommst 99% der Software kostenlos und mit GPL-Lizenz. AUch profissionelle Software(-konkurenten)
    :lol:

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Filezillafreak
    • 5. Februar 2011 um 19:53
    Zitat von manu

    Windows XP? War klar...


    Meinst du Vista startet schneller? xD

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Filezillafreak
    • 5. Februar 2011 um 10:53
    Zitat von mirko911


    hmmm
    is doch eig unlogisch, dass der Biosscreen unterschiedlich schnell erscheint, denn der hat nicht mit WIn oder Linux eig nix zu tun

    Es sind aber baugleiche Modelle nur in anderer Optik und eben ein anderes Betriebsystem. :)

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Filezillafreak
    • 4. Februar 2011 um 22:10
    Zitat von Dennis


    Nix gegen Gay, sonst gibts Haue von meinem Aschebäsche ;P
    Ansonsten stimme ich dir in allen Punkten nur zu. Dennoch verwende ich Desktop lieber Windows und Server ausschließlich Linux. So hab ich beedes.

    Ich aber nicht. Das einzigste Problem ist ja, dass Games und tolle Programme nicht für Windows produziert werden. :P

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Filezillafreak
    • 4. Februar 2011 um 20:13

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Windows ist schneller auf Netbooks xD

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Filezillafreak
    • 4. Februar 2011 um 15:19
    Zitat von manu

    Hackebein: Installier mal Linux und Windows und Mess die Zeit. Schau dir ein Flashvideo an. Installiere mal nen Treiber (!!!). Finde eine Distribution die zu dir passt! Mach mal n kritisches Kernelupdate und schau, was danach noch geht. Installier einmal was falsches und schau, wie deine Linuxkiste im Arsch ist. Versuche mal .NET-Anwendungen zu verwenden.
    Meine persönliche Erfahrung hat auch gezeigt, dass Windows stabiler läuft, sicherheitsmäßig steht es in Linux in nix nach.
    Stelle mal unter Linux eine etwas individuelle Berechtigung für eine Datei ein.
    Codecuntersütztung? FEHLANZEIGE! Für Multimedia net zu gebrauchen...
    Wo is bei Linux Benutzerfreundlichkeit? Fängt bei der Installation an: KDE oder Gnome, oder doch was anderes?!
    Konfigurationen von Programm ist fast immer umständich über die Konsole zu erledigen
    Updates? Ja, Windows hat viele, ABER LINUX?? Ich bin mit meiner Distribution mit dem Download nimmer hinterhergekommen, und als ein Kernelupdate kam, wars sowieso aus.
    Bootzeit? Kommt niemals an mein Windows dran!
    Naja, ich hör auf^^ geht endlos weiter...

    Alles anzeigen

    Zur Installation hast du Recht, das ist (leider) so. Kommt aber größtenteils auf die Internetverbindung drauf an.
    Treiber müssen kaum installiert werden. Wenn du eine aktuelle Kernelversion (> 2.6.35 ) verwendest, musst du nur exotische Geräte installieren.
    Wieso soll das System kaputt sein, wenn ich ein anderes Programm installiere? :wacko:
    Windows läuft stabiler? Da lache ich mich kaputt xD
    Individuelle Berechtigungen gibt es, indem du alle Leute die dort wasweißichwas machen sollen, in eine weitere Gruppe steckst und die Datei der Gruppe zuordnest.
    Für Linux bekommt man leichter Codecs als für Windows. Wenn ich den Videoplayer von Gnome starte, werde ich gefragt ob ich weitere Codecs die benötigt werden installieren möchte.
    Konsolenbasisierte arbeiten ist nicht benutzerfreundlich, oder arbeitet man in der Buchhaltung mit einen Konsoleneditor? xD Es gibt auch fertige Devirate mit Graphischer Oberfläche, die bei der Installation selbst hinzugefügt wird. PS: Keine Server-Version auf deinen Desktop Rechner zum arbeiten nehmen? :linux:
    Konfiguration...kommt immer drauf an, was du erreichen willst. Unter Windows muss es auch nicht gerade leichter gehen...
    Linux-Updates arbeiten zu 95% selbstständig. Nur einmal am Tag zwei Befehle/Knopfdrücke ausführen oder den Prozess automaisieren.
    Hahaha xD Windows bootet schneller als Linux xD Meinst du vielleicht den Vergleich zwischen Windoof Server 2008 Servercore und einer überladenen Linux Installation? Mein Linux bootet innerhalb von 20 Sekunden. Da ist Windows maximal in der Zeit beim Willkommensbildschirm. Ich habe mein Linux schnon vollbeladen. Zwischen Apache2 und Multimedia Werkzeuge alles drauf und es startet mindestens doppelt so schnell. :P

    Manu, Manu, Manu... entweder hast du bisher einen falschen Eindrück von Linux gehabt (siehe Hool) oder du bist ein Beauftragter von Bill Ga(y)tes. :)

    Ödit: Böse Rechtschreibfehler behoben, aber nicht alle. ;)

  • Welches Rankingsystem für Admins?

    • Filezillafreak
    • 3. Februar 2011 um 19:28
    Zitat von mirko911

    dann kann er es auch wie in WIndows machen
    1.3.3.7 SP 1
    1.3.3.7 SP 2
    und dann irgenwann ganz Gangsta
    1.3.37
    1.337
    1337

    Alles anzeigen

    Nein, Windoof gerecht ist es so:
    Manuadmin Mod 1.3.3.7 RC1
    Manuadmin Mod 1.3.3.7 RC2
    Manuadmin Mod 1.3.3.7 RC3
    Manuadmin Mod 1.3.3.7 RTM
    Manuadmin Mod 1.3.3.7 SP1
    Manuadmin Mod 1.3.3.7 SP2
    Manuadmin Mod 1.3.3.7 SP3
    xD

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Filezillafreak
    • 3. Februar 2011 um 19:26

    Bei Windows tritt mit 70%iger Wahrscheinlichkeit ein Fehler auf. :lol:

  • Welches Rankingsystem für Admins?

    • Filezillafreak
    • 1. Februar 2011 um 20:51
    Zitat von manu

    Ach, wer braucht denn 1.0^^ 0.12 hat doch mehr style
    dann kommt vllt. eher eine 0.13.3.7 oder so xD


    Wenn schon, dann eine 1.3.3.7 8o
    Die Version tausch ich dann nicht mehr aus, egal welche Bugs enthalten sind.
    Oder du nennst die Versionen darauf 1.3.3.7-R1, 1.3.3.7-R2, ... :P

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Filezillafreak
    • 1. Februar 2011 um 18:26

    Ohne Linux wäre deine Webseite nicht hier :...:

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Filezillafreak
    • 1. Februar 2011 um 18:06
    Zitat von Hool

    ... Weil manu keine ahnug hat von linux XD


    :lol:

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Filezillafreak
    • 1. Februar 2011 um 17:10

    ...weil Microsoft Marktführer ist. :linux:
    ...weil im 64-Bit Firefox 4 kein Flash-Player ordentlich läuft.
    ...weil unsere Minister dumm und dämlich sind.
    ...weil ich kein Millionär bin. :pinch:

  • MAM installation

    • Filezillafreak
    • 21. Januar 2011 um 18:08

    PHP5-PDO ist in php5-common intriegriert. ;)

  • Fehler beim Starten des Admin-Mods

    • Filezillafreak
    • 15. September 2010 um 19:07

    Danke für die Antwort. Hat geholfen! ;)
    Jetzt werden die Nachrichten (Nächste map, etc...) angezeigt, aber der Mod hört nicht auf Befehle.
    Ich habe !me im Chat eingetippt, aber nicht geschah :(

  • Fehler beim Starten des Admin-Mods

    • Filezillafreak
    • 15. September 2010 um 16:18

    Hey Leute!

    Erstmal Respekt an die/den Entwickler(n) die diesen Admin-Mod "gezeugt" haben ;)

    Nun zu meinen Problem:

    Ich habe meinen CoD WaW Server der Version 1.7 aufgesetzt. Nachdem er erfolgreich gestartet hat, wand ich mich den Admin-Mod zu. Alles konfiguiert, soweit so gut.
    Als ich nun das Startscript mit ./startscript start aufgerufen habe, bekam ich folgende Meldung:

    Zitat


    ./startscript: line 63: cd: /home/codwaw/adminmod: No such file or directory
    WAW_ADMIN was started. If you have problems try './startscript debug'

    Da ich zu blöd bin mit nano die Zeile zu suchen, habe ich den Befehl ./startscript debug ausgeführt:

    Zitat


    [15.09.10 16:16:36] Notice: ==========================================
    [15.09.10 16:16:36] Notice: Manu-Admin-Mod v0.11.3 beta is starting...
    [15.09.10 16:16:36] Notice: ==========================================
    [15.09.10 16:16:36] Notice: !! Please wait until the mod is completely initialised
    [15.09.10 16:16:36] Notice: Config loaded: config.cfg
    [15.09.10 16:16:36] Notice: Config loaded: maps.cfg
    [15.09.10 16:16:36] Notice: Config loaded: admins.cfg
    [15.09.10 16:16:36] Notice: Config loaded: groups.cfg
    [15.09.10 16:16:36] Notice: Config loaded: reasons.cfg
    [15.09.10 16:16:36] Notice: Language files loaded: de
    [15.09.10 16:16:36] Notice: All config files were parsed
    [15.09.10 16:16:37] Notice: RCON connection established (94.127.16.60:28960)
    [15.09.10 16:16:38] Notice: Game detected: Call of Duty: World at War
    [15.09.10 16:16:39] PHP-Error: Notice in home/cod/adminmod/daemon.php:193 => Undefined index: sv_log_damage
    [15.09.10 16:16:39] PHP-Error: Notice in home/cod/adminmod/daemon.php:194 => Undefined index: sv_log_damage
    [15.09.10 16:16:39] !! Error: Dvar 'sv_log_damage' must be qual to 1, current:
    10s to quit

    Alles anzeigen

    Scheint wie ich hier schon gelesen habe, ein Fehler in der server.cfg zu sein. Aber dieser Eintrag exestiert erst gar nicht. Auch nach dem Einfügen ändert sich nichts.
    Der Mod kontaktiert jedoch mit den Server.

    Ich hoffe ihr habt eine Lösung zur Hand :wacko:

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™