1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Frazze

Beiträge von Frazze

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Englisches Wiki Kaputt?

    • Frazze
    • 28. März 2011 um 19:19

    Was ist mit

    http://manuadminmod.de/en/index.php/Main_Page

    los? oO

    Sieht "etwas" mager aus... sah schon besser aus :P

  • Habe Problem mit den Datien/Einstellungen

    • Frazze
    • 27. Februar 2011 um 16:24

    die müssen in das startscript!!

  • Habe Problem mit den Datien/Einstellungen

    • Frazze
    • 25. Februar 2011 um 18:22

    pfad zur logdatei "game_mp.log" richtig angeben in der config.cfg.

    wenn du einen mod am laufen hast ist diese im mod ordner zu finden, wenn nicht im main verzeichnis.

    wichtig ist allerdings das fs_basepath und fs_homepath (zweiteres würde glaube ich auch schon reichen, aber wenn dann richtig) gesetzt werden, ansonsten wir ddie logdatei in einemversteckenten ordner (beginnt mit nem . (Punkt) namens .callofduty4 (oder so)) angelegt.
    also fs_homepath ins root(hautverzeichnis, dort wo die .exe etc. liegt) verweißen lassen

  • ManuAdminMod - Webinterface v0.2

    • Frazze
    • 21. Februar 2011 um 19:25

    Könnte mal jemand klarheit bezüglich des

    Code
    else { }

    das angeblich irgendwo hin muss schaffen?!! (siehe Seite 1, rel. weit unten des threads)

    Wäre sehr nett ;)


    else sache gefixt, jetzt aber:

    bei start:

    Code
    string(134) "ManuAdminMod_cod4-1 was started. If you have problems try '/home/War-Server/server/cod4-1/mods/adminmod_randomness/startscript debug' " Fehler in der Uebertragung

    bei stop:

    Code
    string(51) "Error: ManuAdminMod_cod4-1 isn't currently running " Fehler in der Uebertragung

    bei restart:

    Code
    string(106) "Usage: /home/War-Server/server/cod4-1/mods/adminmod_randomness/startscript {start|stop|status|debug|show} " Fehler in der Uebertragung

    bei debug:

    Code
    string(648) "Manu-Admin-Mod v0.11.3 beta Copyright (C) 2008-2010 Manuel Kress This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY. This is free software, and you are welcome to redistribute it under certain conditions. Visit http://manuadminmod.de if you have any trouble Warning: fopen(log/mod_21-02-11_09-01-51.log): failed to open stream: Permission denied in /home/War-Server/server/cod4-1/mods/adminmod_randomness/classes/log.class.php on line 16 Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/War-Server/server/cod4-1/mods/adminmod_randomness/classes/log.class.php on line 16 Could not write to log/mod_21-02-11_09-01-51.log " Fehler in der Uebertragung


    passieren tut aber nichts


    Naja, egal, ahb es per sudo gemacht, ist eh besser

  • Webinterface für Cod und mam. Was sollte es können?

    • Frazze
    • 20. Februar 2011 um 20:10

    schaut euch mal GamePanleX an, ist open source und da wisst ihr was auf euch zu kommt. die free version funktioniert schon recht gut, hat aber noch einige kleine kinderkrankheiten.
    http://gamepanelx.com/

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Frazze
    • 12. Februar 2011 um 00:59

    Sowas per PM nervt....

    Zitat

    Hi
    Oh, help me friend I'm not getting the fix manuadm!

    Danke, "gu.rezendev"


    30 Minuten später:

    Zitat

    Hi
    Hi dude help me
    for configure manuadm
    please pass me msn or skype !


    ...

  • !tempban wird nicht durchgeführt

    • Frazze
    • 7. Februar 2011 um 16:44

    er kann variable bannzeiten angeben, der mod schreibt dann auch dass der ban für so und so viele minuten sei, in wirklichkeit ist er das aber nicht

  • !tempban wird nicht durchgeführt

    • Frazze
    • 7. Februar 2011 um 01:18

    es geht, allerdings ist die tempban zeit dann ein fixer wert, der maximal 3600 sekunden sein kann und eben in der server.cfg festgelegt werden muss.

  • CoD Servermanager

    • Frazze
    • 6. Februar 2011 um 22:08

    Nah the german is understandable though not very nice looking xD
    Just practice little bit ^^

  • Ich könnte kotzen weil:

    • Frazze
    • 6. Februar 2011 um 20:56
    Code
    Debian-50-lenny-64-minimal:/var/www/gameserver/cod4_custommaps/cod4/usermaps# uptime
     20:59:51 up 531 days,  6:56,  1 user,  load average: 1.15, 1.17, 1.08

    Updates und Kernel sind aktuell ;)

    und die Raute ( # ) da hat schon seinen Sinn gerade!! xD

  • COD4: Friendly Fire nur bei bestimmten Waffen, bei bestimmten Waffen ausschließen?

    • Frazze
    • 2. Februar 2011 um 14:21

    Als Informatikstudent:

    Hirn einschalten beim Setzten des Airstrikes xD und vll etwas die dümmlichen mates miteinberechnen ;)

    Ne im ersnt, wie bereits gesagt, es gibt keine andere Möglichkeit außer du machst nen Mod, und ich denke das wirst du nicht tun ;)

  • Sicherheitslücke: Gameserver

    • Frazze
    • 24. Januar 2011 um 18:13

    jop, im prinzip ja.
    der user unter dem MAM läuft muss lese rechte auf die console_mp.log und die games_mp.log haben und auf seine configs eben.

    der user unter dem der gameserver läuft bekommt dann per "chmod -v 200" (oder auch 244 usw, hauptsache der user unter dem der gameserver läuft hat NUR write permissions) nur schreibrechte. sollte theoretisch gehen

  • Welches Rankingsystem für Admins?

    • Frazze
    • 24. Januar 2011 um 17:14

    naja, das ts3 system ist schon gut, ist recht flexible zwar etwas komplex (zumindest in ts) aber wirklich sehr flexibel.
    nur für die mental schwachen ist das alte oder ein einfacheres system das man optional wählen kann sicher toll.

  • Welches Rankingsystem für Admins?

    • Frazze
    • 24. Januar 2011 um 00:22

    Vorschlag der für maximale Flexibilität sorgen würde, vor allem was Clans und Leute angeht die nicht so bewandert sind was configs und das ganze zeugs angeht (ich denke da in erster Linie an Kinder die zu dumm und faul sind in etwas einzulesen :\ ).

    Wäre es möglich einfach in der main.cfg die Wahl zwischen altem und neuem Rechte system zu haben und dann muss man eben dementsprechend die eine oder die andere admins.cfg (und groups.cfg) verwenden. falls das nicht zu viel aufwand für dich wäre manu.

  • ManuAdminMod - Webinterface v0.2

    • Frazze
    • 7. Januar 2011 um 21:17

    PAYPACK

  • startscript hilfe ^^;

    • Frazze
    • 24. Dezember 2010 um 14:30

    screen -dmS script NAME_DER_SESSION

    (vll auch das script/exe und den sessionname umdrehen bei der paramterübergabe, das merkst dann ja wenns net geht, weiß es grad net sicher auswenidig)

    mit

    screen -ls
    anzeigen lassen was läuft

    mit screen -r NAME_DER_SESSION
    wieder rein gehen in das vrituelle terminal

    mit
    strg + a +d
    aus dem virtuellen fenster rausgehen ohne das es beended wird, sodass es im hintergrund weiterläuft

    mit
    strg + c
    das virtuelle fenster beenden

  • Anti Flood plugin v3.2 beta

    • Frazze
    • 11. Dezember 2010 um 00:16

    wollte es ja net sagen xD aber denke da steckt ein grund dahinter :D

  • Anti Flood plugin v3.2 beta

    • Frazze
    • 10. Dezember 2010 um 19:56

    okay.... also was du machen solltest wenn ich das jetzt richtig einschätze:


    in der blacklist.log dafür sorgen dass:

    1. der port des angreifers weggeschnitten ist (der teil nach der IP)
    2. der timestamp vor der ip verschwindet

  • Anti Flood plugin v3.2 beta

    • Frazze
    • 10. Dezember 2010 um 19:40

    bin gerade am bugs suchen und fixen xD

    also was sudo angeht habe ich glaube ich eine einfache lösung gefunden, werde die nachher posten.


    aber jetzt zu was anderem:

    Code
    foreach ($inhalt as $e) {
       if(substr($e, 0,13 ) == "Bad Rcon from"){
      $fstr = join('', $inhalt);
    preg_match_all('|.*Bad Rcon from.*|U', $fstr, $treffer);


    ist deine suchanfrage den case sensitive? weil unter linux sieht so das so aus:

    Code
    Bad rcon from 78.0.248.232:-13239:

    fällt dir was auf?
    Genau, das "R" bei dir von Rcon ist groß, bei mir klein.

    Habe es in dem geposteten codeblock mal beides klein gemacht, jetzt bakom ich im mod folgendes:

    Code
    [10.12.10 20:29:11] PHP-Error: Warning in home/gpx/_accounts/broscoi/cod4/188.40.89.109:28960/adminmod/plugins/flood.php:45 => file(log/blacklist.log): failed to open stream: No such file or directory
    [10.12.10 20:29:11] PHP-Error: Warning in home/gpx/_accounts/broscoi/cod4/188.40.89.109:28960/adminmod/plugins/flood.php:46 => Invalid argument supplied for foreach()
    iptables v1.4.2: host/network `88.67.75.88:-15624:' not found
    Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
    sh: line 1: -p: command not found

    das mit den iptables darum mus sich mich noch kümmern, aber die "flood.php" errors... vll kannst du mir helfen?

    in die blacklist.log wurde nun auch was eingetragen, und zwar:

    Code
    129200575188.67.75.88:-15624:


    das ist meine ip, davor aber noch irgendwas....

  • Anti Flood plugin v3.2 beta

    • Frazze
    • 10. Dezember 2010 um 17:22

    weiterhin wird bei mir weder eine blacklist datei angelegt noch meine ip gebannt wenn ich mich floode.
    sie wird dafür angelegt wenn ich !clearips eingebe (eben ohne inhalt)

    bei !clearips bekomme ich keine ausgabe (muss das so sein?)

    und in den iptables bin ich net drinne.


    meine vermutung: fehlende rechte?? denn für iptables muss man ja root sein, manuadminmod läuft aber natürlich nicht als root...
    Das ganze sollte per sudo machbar sein:

    Grobes Schema:

    1. Den iptables shellbefehl in eine externe datei (z.b. "iptables_plugin.sh") auslagern welche "root" gehört.


    2. Im php script dann diese ausgelagerte datei so aufrufen:

    Code
    exec("/usr/bin/sudo /../../adminmod/iptables_plugin", $return);


    3. mit "visudo" /etc/sudoers editiren und folgendes in der VORLETZTEN Zeile einfügen:

    Code
    acc_unter_dem_MAM_läuft ALL = (root) NOPASSWD: /pfad/zum/ausgelagerten/iptables_plugin.sh


    und speichern.


    EDIT: Das ganze muss auch einfacher sein als das durchgestrichene mit sudo...


    das ganze müsstest du dann natürlich noch so ähnlich wieder für das löschen der iptables einträge realisiren, also immer über ein ausgelagertes script, am einfachsten ein shellscript.
    man könnte das löschen auch autamtisch per cronjob erledigen lassen alle 3 tage z.b. falls dir das zu viel arbeit wäre. nur den ban adden wäre wichtig!

    denn MAM als root laufen lassen ist keine option :D

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™