1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Luk

Beiträge von Luk

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • New error please some one help :)

    • Luk
    • 15. Oktober 2009 um 00:43

    The Promodlive ESL Settings (3on3 and 5on5 matches) dont have g_logsync enabled.

    The Adminmod only works with the custom_public settings.

  • Benutzer in Ordner "sperren" / Debian Etch

    • Luk
    • 14. Oktober 2009 um 19:44

    Dito :D

  • Benutzer in Ordner "sperren" / Debian Etch

    • Luk
    • 14. Oktober 2009 um 17:34

    Der Support von Server4You hat mir gerade die Anleitung empfohlen:

    http://www.debian.org/doc/manuals/se…ssh-env.de.html

    Ist leider nur Debian.......zudem auch noch Kaudawelsch³

  • Deathsprees und Weapon Restriktions

    • Luk
    • 14. Oktober 2009 um 16:25

    Welch komplizierter Kaudawelsch.......

    Ich werds gleich mal ausprobieren.

  • Benutzer in Ordner "sperren" / Debian Etch

    • Luk
    • 14. Oktober 2009 um 16:08

    Ich meine SSH :)

  • Benutzer in Ordner "sperren" / Debian Etch

    • Luk
    • 14. Oktober 2009 um 14:54

    Vielleicht haben wir ja Glück und Hool guckt mal hier rein :)

  • Benutzer in Ordner "sperren" / Debian Etch

    • Luk
    • 14. Oktober 2009 um 01:21

    Hallo :)

    Ich vermiete bei meinem Rootserver auch Server an andere Leute.

    Bisher habe ich unsere Ordner mit chmod 750 gesetzt, damit die anderen Benutzer nicht reinkommen.

    Da aber in anderen Ordnern (/var/) noch empfindliche Daten sind, die man nicht so einfach sperren kann, ohne was kaputt zu machen, möchte ich die Benutzer "einsperren"

    Irgendwie hab ichs mal geschafft........
    Beispiel:

    Der Benutzer hat seinen usermod (Startverzeichnis) in /home/rent/beispiel/ .
    Ich will ihm also verbieten in Oberordner (/home/rent/ oder /home/ oder /) zu gehen.

    Wie mache ich das?

  • Deathsprees und Weapon Restriktions

    • Luk
    • 14. Oktober 2009 um 01:13

    Nicht alle Waffen werden geloggt. Hier die verfügbaren Waffen:

    http://www.manuadminmod.de/index.php/Waff…_Modern_Warfare

    Bezüglich der Deathsprees muss ich das bestätigen. Bei mir funktionierts auch nicht.

  • Stats speichern

    • Luk
    • 12. Oktober 2009 um 18:00

    Support von hinten -.- :aetsch:

  • groups.cfg problem

    • Luk
    • 11. Oktober 2009 um 17:23

    Post your logs.

  • groups.cfg problem

    • Luk
    • 11. Oktober 2009 um 16:15

    Is the GUID added correctly?

  • groups.cfg problem

    • Luk
    • 11. Oktober 2009 um 14:57

    Does the mod recognize them?

    The one who are in "members" should do !admintest to see if they are really in the group.

    Did you do !readconfig between the groups.cfg changes?

  • Suche PAM-Logfiles

    • Luk
    • 11. Oktober 2009 um 13:49

    Mir ist kostenfreier Support wichtig. Wie stehts damit?

    (Wenn es jemanden stört, das hier so viel Off-Topic ist, möge er die "Hetzner" Posts verschieben :) )

  • groups.cfg problem

    • Luk
    • 11. Oktober 2009 um 12:41

    Hi there!

    You have to give them the ability to do commands.

    Code
    [default]
    name = "Player"
    commands = "rules,online,vote,yes,no,forgive,tki,stats,fun,help,admintest,time,nextmap,uptime,sysinfo,info,me,ff,cmdlist,session"

    As you see, the default Gamer (Player) can do some basic commands.

    If you create a new group.....lets say Clan-Member, you have to add some of the commands.

    Code
    [member]
    name = "Clan-Member"
    commands = "rules,online,vote,yes,no,forgive,tki,stats,fun,help,cancel,admintest,time,nextmap,uptime,sysinfo,info,me,ff,cmdlist,session,pbver,cointoss,pl,maps,checkadmin,aliases,pbgetss,pbbanlist,pbunban,pbupdate,pbrestart,kick,tempban,map,restart,maprotate,say,setnextmap,warn"

    [member] = Groupname (!setgroup member NAME)
    "Clan-Member" = Name in Public

    If you want someone to be able to do ALL commands, you have to set

    Code
    commands = "*"

    Hope that helps a bit.

    If not, post, as Dennis said before, your groups.cfg

  • Suche PAM-Logfiles

    • Luk
    • 11. Oktober 2009 um 12:36

    Ich hab auch vor auf Hetzner umzusteigen.

    Könntest du mir vielleicht mal Rückmeldung schicken, wie der Service da so ist? Hab vor mir das kleinste Core i7 Paket zu kaufen. Der Preis ist außer Konkurrenz.

  • Nameserver Change

    • Luk
    • 11. Oktober 2009 um 02:33

    Hey Hool :D

    Nächstes Jahr steht bei mir auch in Domain-Umzug an. Kannst du mir dann mal erklären wie das geht? Ich wechsel den Rootanbieter.

  • Promodlive 2 und MaM?

    • Luk
    • 8. Oktober 2009 um 22:29

    Bittesehr :)

  • Promodlive 2 und MaM?

    • Luk
    • 8. Oktober 2009 um 21:58

    Probier mal im Startscript von CoD4 folgendes anzuhängen:

    +set fs_homepath /PFAD/ZUR/SERVER/INSTALLATION/"

    Beispiel:
    /home/god/gameserver/cod/cod4_pub/

    Sind die Ordnerberechtigungen auch passend?

  • Suche PAM-Logfiles

    • Luk
    • 8. Oktober 2009 um 21:38

    Ich richte mal gleich nen Pam-Server ein und schau mal nach den Logfiles :D

    Wieviel "Pam" brauchst du?


    EDIT: Hab noch eine alte Log gefunden :D

    Kann nichts hochladen?!

    Dann halt so:

    http://85.25.138.203/games_mp.rar

  • Promodlive 2 und MaM?

    • Luk
    • 8. Oktober 2009 um 21:31

    Es entsteht keine games_mp.log im Modordner?

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™