1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Luk

Beiträge von Luk

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Badnames aktualisiert sich nicht.

    • Luk
    • 15. August 2012 um 20:29

    Mit welchem Editor öffnest/editierst du die Datei?

    Pro Zeile kommt ein Name. GOERINGKFC klingt ja schon so, als würdest du es im Editor versuchen, der keine richtigen Zeilenumbrüche macht. Ich empfehle Notepad++

  • Manu reagiert erst nach eine minute.

    • Luk
    • 14. August 2012 um 22:10

    Selbige Fehlermeldung hatte ich auch, und das Setzen von serverlist auf 0 hat es bei mir gelöst. Evtl. mal den MAM komplett neustarten?

  • Admin error

    • Luk
    • 14. August 2012 um 22:08

    Admin functions still work without any kill logging.

  • Restricted Weapons Hilfe bitte :)

    • Luk
    • 14. August 2012 um 17:04

    So, ich hab mal eben manuell die Waffenliste aus CoD extrahiert, finde per Google nichts mehr.

    Spoiler anzeigen
    Code
    ac130_105mm_mp
    ac130_25mm_mp
    ac130_40mm_mp
    airstrike_mp
    ak47_acog_mp
    ak47_gl_mp
    ak47_mp
    ak47_reflex_mp
    ak47_silencer_mp
    ak74u_acog_mp
    ak74u_mp
    ak74u_reflex_mp
    ak74u_silencer_mp
    artillery_mp
    at4_mp
    aw50_acog_mp
    aw50_mp
    barrett_acog_mp
    barrett_mp
    beretta_mp
    beretta_silencer_mp
    binoculars_mp
    brick_blaster_mp
    brick_bomb_mp
    briefcase_bomb_defuse_mp
    briefcase_bomb_mp
    c4_mp
    claymore_mp
    cobra_20mm_mp
    cobra_ffar_mp
    colt45_mp
    colt45_silencer_mp
    concussion_grenade_mp
    defaultweapon_mp
    deserteaglegold_mp
    deserteagle_mp
    destructible_car
    dragunov_acog_mp
    dragunov_mp
    flash_grenade_mp
    frag_grenade_mp
    frag_grenade_short_mp
    g36c_acog_mp
    g36c_gl_mp
    g36c_mp
    g36c_reflex_mp
    g36c_silencer_mp
    g3_acog_mp
    g3_gl_mp
    g3_mp
    g3_reflex_mp
    g3_silencer_mp
    gl_ak47_mp
    gl_g36c_mp
    gl_g3_mp
    gl_m14_mp
    gl_m16_mp
    gl_m4_mp
    gl_mp
    helicopter_mp
    hind_ffar_mp
    humvee_50cal_mp
    location_selector_mp
    m1014_grip_mp
    m1014_mp
    m1014_reflex_mp
    m14_acog_mp
    m14_gl_mp
    m14_mp
    m14_reflex_mp
    m14_silencer_mp
    m16_acog_mp
    m16_gl_mp
    m16_mp
    m16_reflex_mp
    m16_silencer_mp
    m21_acog_mp
    m21_mp
    m40a3_acog_mp
    m40a3_mp
    m4_acog_mp
    m4_gl_mp
    m4_mp
    m4_reflex_mp
    m4_silencer_mp
    m60e4_acog_mp
    m60e4_grip_mp
    m60e4_mp
    m60e4_reflex_mp
    mp44_mp
    mp5_acog_mp
    mp5_mp
    mp5_reflex_mp
    mp5_silencer_mp
    p90_acog_mp
    p90_mp
    p90_reflex_mp
    p90_silencer_mp
    radar_mp
    remington700_acog_mp
    remington700_mp
    rpd_acog_mp
    rpd_grip_mp
    rpd_mp
    rpd_reflex_mp
    rpg_mp
    saw_acog_mp
    saw_bipod_crouch_mp
    saw_bipod_prone_mp
    saw_bipod_stand_mp
    saw_grip_mp
    saw_mp
    saw_reflex_mp
    skorpion_acog_mp
    skorpion_mp
    skorpion_reflex_mp
    skorpion_silencer_mp
    smoke_grenade_mp
    usp_mp
    usp_silencer_mp
    uzi_acog_mp
    uzi_mp
    uzi_reflex_mp
    uzi_silencer_mp
    winchester1200_grip_mp
    winchester1200_mp
    winchester1200_reflex_mp
    Alles anzeigen

    Martyrium ist beispielsweise "frag_grenade_short". Bitte auch beachten, dass du Perks nicht vom MAM verbieten lassen kannst (außer eben Martyrium).

  • Custom commands

    • Luk
    • 9. August 2012 um 22:48

    You can only use the !join command if the mod you use uses the "clientcmd" exploit to let client execute commands like "disconnect;wait 1;connect <IP>". You also need to edit the script files of that mod to make it recognize custom rcon commands.

  • Ban Plugin für FourDeltaOne Server

    • Luk
    • 8. August 2012 um 16:45

    Scheint so, als hätte ich Recht gehabt :D (höchstwahrscheinlich aber doch nicht)

  • DDoS Attacken auf Call of Duty Server

    • Luk
    • 7. August 2012 um 23:20

    Das übersteigt vermutlich meine Kenntnisse bzgl. iptables. Kann ja sein, dass mit

    # Call of Duty Reihe
    ...
    iptables -A INPUT -i eth0 -p udp --dport 28960 -j ACCEPT
    ...

    in jedem Fall Traffic auf dem Port akzeptiert wird, egal WAS da kommt. Hast du mal manuell einen getstatus-Flood gestartet? Beispielsweise auf Port 28960. Kommt ein Ergebnis in der Konsole, wenn du
    cat /proc/net/xt_recent/getstatus_28960
    eingibst?

  • DDoS Attacken auf Call of Duty Server

    • Luk
    • 7. August 2012 um 22:23

    Und wie hast du sie umgewandelt?

    Ich empfehle

    Code
    #LOESCHT RULES UND CHAINS
    iptables -F
    iptables -X

    vorher zu machen. Pass aber auf, das löscht dir alles weg. Danach die komplette Regel wieder (mit RETURN) einbauen.

  • Ban Plugin für FourDeltaOne Server

    • Luk
    • 7. August 2012 um 19:10

    Ich glaube, man muss in Zeile 16
    $joiner = $mod->findPlayerGuid($players[$guid]);
    in
    $joiner = $mod->findPlayerGuid($players[$guid]->getName());
    ändern.

  • DDoS Attacken auf Call of Duty Server

    • Luk
    • 7. August 2012 um 17:30

    Auf Grund der Tatsache, dass bei mir das manuelle Blockieren von IPs nicht mehr gelungen ist, hier eine Aktualisierung:

    Die Firewallregeln von Hackebein, oder auch die von Mirko, lassen die rcon-Rules und auch manuell eingefügte IP-Blockaden nicht wirksam werden.

    Spoiler anzeigen
    Code
    # create chain
    $iptables -N quake3_ddos
    
    
    
    
    # accept real client/player traffic
    $iptables -A quake3_ddos -m u32 ! --u32 "0x1c=0xffffffff" -j ACCEPT
    
    
    
    
    # match "getstatus" queries and remember their address
    
    
    
    
    $iptables -A quake3_ddos -m u32 --u32 
    "0x20=0x67657473&&0x24=0x74617475&&0x25&0xff=0x73" 
    -m recent --name getstatus --set
    
    
    
    
    # drop packet if "hits" per "seconds" is reached
    #
    # NOTE: if you run multiple servers on a single host, you will need to higher these limits
    # as otherwise you will block regular server queries, like Spider or QConnect
    # e.g. they will query all of your servers within a second to update the list
    $iptables -A quake3_ddos -m recent --update --name getstatus --hitcount 1 --seconds 1 -j DROP
    
    
    
    
    # accept otherwise
    $iptables -A quake3_ddos -j ACCEPT
    
    
    
    
    #
    #
    # finally insert the chain as the top most input filter
    
    
    
    
    # single server
    # $iptables -I INPUT 1 -p udp --dport 27960 -j quake3_ddos
    
    
    
    
    # multiple servers
    $iptables -I INPUT 1 -p udp -i eth0 --dport 1024 -j quake3_ddos
    $iptables -I INPUT 1 -p udp -i eth0 --dport 2048 -j quake3_ddos
    $iptables -I INPUT 1 -p udp -i eth0 --dport 3000 -j quake3_ddos
    $iptables -I INPUT 1 -p udp -i eth0 --dport 3100 -j quake3_ddos
    $iptables -I INPUT 1 -p udp -i eth0 --dport 3200 -j quake3_ddos
    $iptables -I INPUT 1 -p udp -i eth0 --dport 3300 -j quake3_ddos
    $iptables -I INPUT 1 -p udp -i eth0 --dport 28900 -j quake3_ddos
    $iptables -I INPUT 1 -p udp -i eth0 --dport 28940 -j quake3_ddos
    $iptables -I INPUT 1 -p udp -i eth0 --dport 28960 -j quake3_ddos
    Alles anzeigen

    Die Zeilen

    Code
    $iptables -A quake3_ddos -m u32 ! --u32 "0x1c=0xffffffff" -j ACCEPT
    ...
    $iptables -A quake3_ddos -j ACCEPT

    werden VOR den rcon-Rules durchgegangen, im Grunde bei jedem UDP Paket bei einem CoD4 Server.
    Kurze Erklärung: Jedes Paket, das nicht "getstatus" beinhaltet, wird über "ACCEPT" konsequent und ohne weitere Prüfung von der Firewall durchgelassen.


    Um die Pakete jetzt nach der getstatus-Prüfung auch anderweitig prüfen zu lassen, müssen die obengenannten Zeilen entsprechend abgeändert werden:

    Code
    $iptables -A quake3_ddos -m u32 ! --u32 "0x1c=0xffffffff" -j RETURN
    ...
    $iptables -A quake3_ddos -j RETURN

    Danach haben die rcon-Rules und auch anderweitig platzierte Regeln wieder gegriffen.

  • DDoS Attacken auf Call of Duty Server

    • Luk
    • 3. August 2012 um 17:27

    Back to topic:

    Ich verwende nun die Regeln von Hackebein, weil ich ne Abuse-Mail bekommen hab. War wohl alles ein wenig zu lasch definiert.

    Nun hab ich ein Problem: Ich würde gerne einem Spieler den Zugriff auf meine CoD Server verwehren, nur geht das nicht, da die Regel mit

    iptables -A quake3_ddos -m u32 ! --u32 "0x1c=0xffffffff" -j ACCEPT

    wohl VOR meiner Verbotsregel den Typen schon durchlässt. Gibt es eine Möglichkeit eine IP VORHER global zu bannen?

    EDIT:

    /sbin/route add -host <IP> reject

  • Ban-Plugin for FourDeltaOne Server

    • Luk
    • 27. Juli 2012 um 17:20

    Use !pban just like you use !ban... I wonder how you've setup the MAM without problems and fail using !pban.

  • MANU For BlackOps ?

    • Luk
    • 27. Juli 2012 um 14:31

    Please don't do doubleposts within 24 hours. Thank you.

    EDIT: Yeah, 1300 posts xD

  • Ban-Plugin for FourDeltaOne Server

    • Luk
    • 27. Juli 2012 um 01:28

    .....use !pban....

  • Anti GUID Spoofer/No GUID Plugin ?

    • Luk
    • 23. Juli 2012 um 15:52

    Na gut :(

  • Anti GUID Spoofer/No GUID Plugin ?

    • Luk
    • 23. Juli 2012 um 15:13

    Du hast vergessen das <?php zu schließen xD

  • Rcon connection not valid....

    • Luk
    • 22. Juli 2012 um 19:59

    Bitte in Zukunft keine uralten Themen ausgraben, sondern dein eigenes eröffnen ;)

  • Anti GUID Spoofer/No GUID Plugin ?

    • Luk
    • 20. Juli 2012 um 18:51

    Mal schauen, vielleicht können wir uns da was basteln ;)

  • Anti GUID Spoofer/No GUID Plugin ?

    • Luk
    • 20. Juli 2012 um 18:22

    Es gibt viele, die kein PB nutzen.

    Schreib dir doch selbst dein Plugin, du kannst doch ein wenig PHP. Wieso suchst du mit dem Plugin nicht einfach nach der GUID und kickst Leute, die weniger als 32 Zeichen als GUID haben?

  • Call Of Duty 4 Plus

    • Luk
    • 11. Juli 2012 um 22:05

    Mit unranked meine ich, dass es ein normaler "Mod" ist, der jeden auf Lvl 1 zurücksetzt. Ich suche seit einiger Zeit nach einer Möglichkeit, eigenen Code in einen ranked Server einzuschleusen (um eben Last Stand etc. zu verbieten), aber leider werden die Hashes zu Beginn verglichen ._.

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™