1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Luk

Beiträge von Luk

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • 2 server

    • Luk
    • 27. März 2010 um 20:49

    And if you start the second server first and then the first one?

    Will it connect to the second or the first server?

  • GameCreate / Mod per WebInterface starten

    • Luk
    • 20. März 2010 um 16:52

    xD Was bedeutet "einschlägig"?

    Habs im GameCreate Forum mal gepostet, aber die sind eher langsam, was das Antworten angeht.

  • GameCreate / Mod per WebInterface starten

    • Luk
    • 18. März 2010 um 23:48

    Habt ihr ne flotte Lösung um den Adminmod (also eine Datei auf dem Server) übers Internet zu stoppen/starten? Also per Login (User + Passwort) einfach einen Button zugänglich machen zu können, den man klickt und schon wird der Adminmod gestartet? Kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus.

    GameCreate wär da ja was.

  • GameCreate / Mod per WebInterface starten

    • Luk
    • 16. März 2010 um 22:31

    In english manner I wanned to ask if somebody could handle it with the admins of "GameCreate" ( http://gamecreate.com ) to support or to configure their webinterface to use the MAM on that interface?

    I just started a request if they could add it, so i simultanously ask here if you could support them :)

  • 2 server

    • Luk
    • 16. März 2010 um 19:16

    I think you mixed up two things:

    Make shure the correct IP and Port is chosen in the config.cfg.

    And pay attention again onto the logfile destination of the correct server and check your settings of the logfile in the config.cfg.

    EDIT:
    For explanation:

    Server 1 and Server 2
    => Player "Pingu" joins the Server 1 | MAM says "HELLO Pingu" on Server 2 ==> MAM on Server 2 checks Logfile of Server 1!

    EDIT2:

    => Pingu says "Hello Players!" on Server 1 | MAM says "WTF?" on Server 2 ==> MAM on Server 2 checks again Logfile of Server 1!
    (If the adminmod sees that there is somebody saying something, who is not on the server, it starts wondering, because it sees someone is saying something in the logfile but there is noone who COULD say this on the MAM-server! :D )

  • 2 server

    • Luk
    • 14. März 2010 um 16:30

    I think you have chosen the wrong Logfile for the server with Manu-Admin-Mod, propably the one of the server without Manu-Admin-Mod.

  • Rootserver spinnt völlig. 70% CPU Auslastung durch "iowait"

    • Luk
    • 12. März 2010 um 20:49

    Tommy77...........

    Also ich wollte mich nochmal BEDANKEN! Du bist echt ne Wucht!

    Also Leute, wenn ihr n Euro überhabt, dann lohnt es sich in den zu investieren, hammer geiler Support :)

    Was war mit dem Server?

    Das "qmail" hat anscheinend als Spam funktioniert. Seit dem Abend des 6. März haben sich rund 500MB Logdateien von qmail angehäuft. Mein Server war ne Spamschleuder. Nun, wie ihr auch im Diagramm auf Seite 1 sehen könnt, ist iowait auf ein unterirdisches Niveu gesunken. Vielen Dank Tommy! :groesste: :groesste:

  • Rootserver spinnt völlig. 70% CPU Auslastung durch "iowait"

    • Luk
    • 11. März 2010 um 22:30

    Werde ich morgen wahrscheinlich in Angriff nehmen :)

    :groesste:

  • Rootserver spinnt völlig. 70% CPU Auslastung durch "iowait"

    • Luk
    • 11. März 2010 um 21:16

    Rescue Modus ist möglich, allerdings weiß ich dann nicht, wie ich die Festplatten testen soll, da diese nicht gemountet sind im Rescue Modus :)

  • Rootserver spinnt völlig. 70% CPU Auslastung durch "iowait"

    • Luk
    • 11. März 2010 um 20:24

    Merkwürdig:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Errors?!

    Ich mach das mal.......

    EDIT: Lieber nicht.......Swap ist sda2!

  • Rootserver spinnt völlig. 70% CPU Auslastung durch "iowait"

    • Luk
    • 11. März 2010 um 14:51

    Der Mailserver wird ja für die automatischen Mails, welche durch Homepages usw. entstehen, verwendet, oder?

    Die Lektüre.....ist..........gelinde gesagt.........deftig :D

    Wenn ich nichts zerschieße, dann probier ichs mal. Ich muss nur noch wissen, wie ich die wieder als Swap einrichte, wenn ich die einmal umgemountet habe :D

    EDIT:

    Spoiler anzeigen

    # fsck.ext3 -fc /dev/sda3
    e2fsck 1.40-WIP (14-Nov-2006)
    /dev/sda3 ist eingehängt.

    WARNUNG!!! Die Benutzung von e2fsck auf einem eingehängten
    Dateisystem kann das Dateisystem STARK BESCHÄDIGEN.

    Wirklich fortfahren (j/n)? nein

    Prüfung abgebrochen.


    Hehe, ich mach das wenn du mir dann den Befehl zum Einmounten gibst :)

  • Rootserver spinnt völlig. 70% CPU Auslastung durch "iowait"

    • Luk
    • 10. März 2010 um 22:03

    Hab Angst das auszuprobieren, weil ich nicht weiß, wie der Server drauf reagiert^^

    Das ist ja alles von Festplatte 1, und Server4You hatte die ja schon überprüft........... Keine Lust da was zu zerschießen, wenn sda3 benötigt wird. Wüsste auch nicht, wie ich die wieder als Swap mounte O_O

    Vielen Dank für die Hilfe bis hier hin :)

    EDIT: Habs mal an den Support weitergeleitet, inwiefern das damit zu tun hat, vielen Dank :)

  • Rootserver spinnt völlig. 70% CPU Auslastung durch "iowait"

    • Luk
    • 10. März 2010 um 17:01

    Wie bei dir kjournald und qmail bei mir.......sonst nichts.

    Mir ist was in "/var/log/messages" aufgefallen:

    Spoiler anzeigen

    Mar 10 16:57:27 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=6727897872, limit=593986328
    Mar 10 16:57:27 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:57:27 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=4320233864, limit=593986328
    Mar 10 16:57:27 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:57:27 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=6607192456, limit=593986328
    Mar 10 16:57:27 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:57:27 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=10351659272, limit=593986328
    Mar 10 16:57:59 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:57:59 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=15354016664, limit=593986328
    Mar 10 16:57:59 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:57:59 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=15761918376, limit=593986328
    Mar 10 16:57:59 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:57:59 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=6227173752, limit=593986328
    Mar 10 16:57:59 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:57:59 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=14650329176, limit=593986328
    Mar 10 16:57:59 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:57:59 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=15354016664, limit=593986328
    Mar 10 16:58:42 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:58:42 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=15093793656, limit=593986328
    Mar 10 16:58:42 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:58:42 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=14941749624, limit=593986328
    Mar 10 16:58:42 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:58:42 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=4358640536, limit=593986328
    Mar 10 16:58:42 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:58:42 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=13438788432, limit=593986328
    Mar 10 16:58:42 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:58:42 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=15093793656, limit=593986328
    Mar 10 16:58:46 echo491 kernel: attempt to access beyond end of device
    Mar 10 16:58:46 echo491 kernel: sda3: rw=0, want=14954857376, limit=593986328

    Das ist seit ca. 24 Stunden ununterbrochen dort mit 4-30 sek Abständen.

    EDIT: Keine Ahnung, was für ein Kernel läuft^^

  • Rootserver spinnt völlig. 70% CPU Auslastung durch "iowait"

    • Luk
    • 10. März 2010 um 08:23

    Wir haben auf unserem Root "Plesk" installiert, und das stirbt nach einem Update auf Lenny, hatte ich bereits ausprobiert.

    Kernelupdate usw. hatte ich auch schon durchgeführt (ohne, dass etwas geupdatet wurde).

  • Rootserver spinnt völlig. 70% CPU Auslastung durch "iowait"

    • Luk
    • 9. März 2010 um 22:45
    Spoiler anzeigen

    # apt-get install --no-install-recommends smartmontools hddtemp
    E: Kommandozeilenoption --no-install-recommends wird nicht verstanden

    Habe übrigens Debian Etch.........keine Ahnung was da los ist.

    Es hat nicht jemand Lust mir 100GB temporär (inkl. dessen 2maligen Traffic, 1x in, 1x out) als Backup zukommen zu lassen? xD

    Sonst müsste ich 2,5 Mal noch 10€ für "Premium Backup" von Server4You bezahlen........ :(

    Werde, wenn sich keiner anbietet, dann morgen oder übermorgen das Prem. Backup annehmen........

  • Rootserver spinnt völlig. 70% CPU Auslastung durch "iowait"

    • Luk
    • 9. März 2010 um 18:55

    Festplatte hat keine "Bad Blocks".

    Und jetzt? -_-

    Spoiler anzeigen

    Sehr komisch........

    Woher kommen dann diese Probleme? Gibts eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Prozess diese hohe "warte"-Auslastung erzeugt? Wie man in der Munin-Überwachung sehen kann, hat die Festplatte unheimlich viele Zugriffe seit dem Update.

    Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Prozessliste mit der meisten Festplattenaktivität anzeigen zu lassen und dann den entsprechenden Prozess "killen"? Weil eine Neuinstallation kann ich mir aufgrund des viel zu kleinen FTP-Backup-Spaces nicht leisten. Dazu müsste temporär die 2. Festplatte entfernt, auf der 1. Linux neuinstalliert und dann die zweite wieder eingesetzt werden. (Meine Supportanfrage)

  • Rootserver spinnt völlig. 70% CPU Auslastung durch "iowait"

    • Luk
    • 9. März 2010 um 16:09

    Doppelpost FTW! :)

    Hab Backups gemacht etc.

    Server4You wird nun die Platte mal checken, halte Euch auf dem Laufenden :)

  • Rootserver spinnt völlig. 70% CPU Auslastung durch "iowait"

    • Luk
    • 8. März 2010 um 23:02

    Hallöle Leute!

    Ich wollte mal anderweitig auf euer Fachwissen eingehen:

    Ich habe vor zwei Tagen ein ganz normales Update bei meinem Server durchgeführt (apt-get update; apt-get upgrade) und seitdem ist die Hölle los. Der Server hatte anscheinend ein neues Etch-Paket installiert......
    Nun ist meine CPU Auslastung durch "iowait" auf kranke 60-70% gestiegen.
    Hier das CPU Auslastungsbild (wird aktualisiert):

    Wie man sieht gab es in der Nacht vom 6. auf den 7. sogar Verbindungsabbrüche und Downtimes des Servers! Ich habe den Server bereits neugestartet und ein Prozess der viel CPU Leistung braucht wird auch nicht gelistet.

    Habe den Support von Server4You angeschrieben, die vermuten ein Festplattenproblem......nunja.....das Teil läuft eigentlich noch und gerade bei einer empfindlichen Festplatte sollte es doch nur die Stati "läuft" und "läuft nicht" geben.........

    Hat einer Rat?
    BTW: Wenn jemand weiß, wie ich den S.M.A.R.T. Status der Festplatte auslesen kann (Debian Etch), dann bitte melden!

    :linux: :denken: beta

    EDIT: Hab noch was gefunden (sda und sdb sind Festplatten):

    Anscheinend hat die HDD wirklich unglaublich viel zu tun?!

  • Konsolenbefehl mit !Befehl verknüpfen

    • Luk
    • 7. März 2010 um 15:12

    Möglich wahrscheinlich, obs jemand macht > unwahrscheinlich.

  • Konsolenbefehl mit !Befehl verknüpfen

    • Luk
    • 7. März 2010 um 03:10

    Wie bitteschön kann ein Server dich weiterleiten bzw. dich disconnecten und woandershin reconnecten? Ich hab zwar ein paar forwarding-Settings in CFGs gefunden, aber ich bezweifle, dass es das in den Mods per MAM geht......

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™