1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. [A.d.D.]Kasi

Beiträge von [A.d.D.]Kasi

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • problem bei update auf 0.10....

    • [A.d.D.]Kasi
    • 19. August 2009 um 02:21

    jo hat gefunzt, dankeschööönnnnnn.......

  • problem bei update auf 0.10....

    • [A.d.D.]Kasi
    • 17. August 2009 um 21:17

    Servus, hab da ein Problem, und zwar habe ich beim update auf ver 0.10 vergessen den MAM vorher zu stoppen, jetzt läuft er 2mal 8| ....
    Wie bekomm ich das denn jetzt hin , dass nur die aktuelle Version läuft ?
    Wenn ich nu !info eingebe sagt er mir ich hätte 0.9.2 und 0.10 am laufen sowie da kommt fast alles 2 mal immer.....

    MfG
    derKasi

  • Release: Version 0.10 beta

    • [A.d.D.]Kasi
    • 17. August 2009 um 15:28
    Zitat von manu

    Du hast einfach vergessen, vor dem Update den alten Mod auszuschalten :D Der Mod läuft also zweimal


    Wie bekomm ich das jetzt wieder hin?
    Hab nen neuen Thread aufgemacht....

    MfG
    derKasi

  • Release: Version 0.10 beta

    • [A.d.D.]Kasi
    • 17. August 2009 um 14:10

    Hm, komisch komisch....
    Hab grad 0.10 drauf gehauen! Wenn ich nu !info eingebe, dann sagt er zuerst

    :is running version 0.10

    dann kommt darunter auf einmal die meldung :

    is running version 0.9.2

    Hä?

    Muss man noch was altes rauslöschen?
    Auch wenn ich joine kommt die meldung : masteradmin joined, 2 mal
    Auch ist komisch, wenn ich danach die Befehle eingebe, dann kommt die antwort nur einmal...
    Mache ich es dann nochmal, so erscheint sie wieder 2 mal? Ist aber net immer so.

    MfG
    derKais

  • Rules Anzeige

    • [A.d.D.]Kasi
    • 17. August 2009 um 13:43

    Also du kannst in der config.cfg den zeitlichen abstand zwischen den Bannernachrichten einstellen :

    [banner]
    enabled = 1
    time = 60

    Du meinst aber bestimmt das die Nachricht (rules) länger aufm Bildschirm bleiben!?
    Kein Plan....

    Baue doch einfach ne fun-message ein !rules....
    Jedem den es ernsthaft drangelegen ist nicht gegen etwaige Regeln zu verstoßen wird !rules eingeben.... :rofl:
    Musste vielleicht nur eine extra Bannernachricht schreiben, wie z.B.:
    "Informiere dich! Gebe !rules ein!!" oder sowas in der Art....

    MfG
    derKasi

  • Maprotation COD4 (Maps korrekt nacheinander laufen lassen)

    • [A.d.D.]Kasi
    • 5. August 2009 um 12:39
    Zitat von ruhrgebiet

    Wenn ihr verhindern wollt das die Maps zufällig ausgewählt werden. Würde ich die Maprotation vom MAM einfach auf null setzen und die aus der normalen Server.cfg entsprechend so einrichten wie ihr die reihenfolge haben wollt. Hier könnt ihr auch jeder Map einen eigenen Gametype
    (Spielvariante) setzen z.b erste Map s&D zweite Map TDM usw.

    Naja, will ja net nörgeln oder so aber hab doch genau das gleiche schon oben geschrieben.... :rofl:

  • Maprotation COD4 (Maps korrekt nacheinander laufen lassen)

    • [A.d.D.]Kasi
    • 23. Juli 2009 um 17:22

    notlastmaps, besagt der Wert, wieviele maps nach einer bestimmten kommen müssen, bis diese map wieder kommt?

  • eine Gruppe kann keine !-Befehle ausführen ??

    • [A.d.D.]Kasi
    • 23. Juli 2009 um 17:21

    So, habe jetzt grad ne volle Blockade.....
    Bin wie follgt vorgegangen, habe mit Notepad die groups.cfg geöffnet, und dann das Fenster maximiert sodass die commands direkt nach dem = anfangen...natürlich mitn einem leerzeichen...
    Das hab ich dann nur gespeichert,restartet und jetzt gehts auf einmal !????! :häää: wtf

    Naja, auf jedenfall funzt es jetz, fragt mich nich wieso!

    Thx manu für deine hilfe

    MfG

  • eine Gruppe kann keine !-Befehle ausführen ??

    • [A.d.D.]Kasi
    • 23. Juli 2009 um 15:22

    hm, also wenn ich mittels WinSCP drauf gucke dann sieht es wie follgt aus....
    Soll ich die goups.cfg bei mir aufn rechenr bearbeiten und dann aufm root hochschieben?

  • eine Gruppe kann keine !-Befehle ausführen ??

    • [A.d.D.]Kasi
    • 23. Juli 2009 um 15:06

    LoL, naja hab die config wieder gelöscht und füg sie nochmal gecleant wieder ein :censored: :denken: .....
    xD
    Hm, ich sehe grad, es ist aber auch bei allen anderen Gruppen eine neue Zeile nach dem =......
    Bei denen funzt es ohne Probleme alles. So , muss jetzt erst mal gucken, Notepad++ will nach dem = nicht weiterschreiben sondern ne neue zeile machen.... mom pls

    Also der Zeilenumbruch kommt nur wenn ich das notepad-fenster kleiner mache als der Desktop ist. Sobald ich es maximiere, gehts nach dem = los mit den ganzen commands....

    commands = "....."

  • eine Gruppe kann keine !-Befehle ausführen ??

    • [A.d.D.]Kasi
    • 23. Juli 2009 um 15:00

    Uhhhhh sry :haue:

    bittschön:

  • eine Gruppe kann keine !-Befehle ausführen ??

    • [A.d.D.]Kasi
    • 23. Juli 2009 um 14:43

    Hm, also bei den Partnern funktioniert kein Befehl mit !......Wenn ich !checkadmin name mache, dann sagt er mir, dass betreffender spieler in der Gruppe Clan-Partner ist.
    ich häng die config an und die logdateien...
    Den MAM hab ich neugestartet . Das reicht doch, ich muss ja net den ganzen server neusterten, oder?

    MfG

  • maps.cfg - CoD: WaW 1.5 Patch [UPDATE]

    • [A.d.D.]Kasi
    • 23. Juli 2009 um 13:38

    Servus, ja die map namen stimmen so!

    Hier nochmal xD :

    mp_stalingrad = "Corrosion"
    mp_docks = "Sub Pens"
    mp_kwai = "Banzai"

    MfG
    Kasi

  • eine Gruppe kann keine !-Befehle ausführen ??

    • [A.d.D.]Kasi
    • 23. Juli 2009 um 13:34

    Mahlzeit zusammen!

    Habe auf unserm CoD4 server eine Gruppe erstellt, die sich [partner] nennt. Die gruops.cfg sieht wie follgt aus:

    Code
    [partner]
    name = "Clan-Partner"
    commands =
    "online,vote,yes,no,forgive,tki,stats,fun,help,admintest,time,nextmap,info,me,ff,cmdlist,session,cointoss,checkadmin,say"

    die admins.cfg sieht so aus für die einzelnen partner:

    Code
    [*********************************]
    group = "partner"
    protected = 1
    names = "xxxxxxxxxxx"

    Jetzt zu meinem Problem, und zwar können die Partner keine befehle mit ! eingeben.... keiner funktioniert, aber die Meldung wenn sie auf den Server joinen kommt ( Hallo Partner-Clan! Wie gehts?)funktioniert tadellos !?
    Die Admins, clanmember player und user können ohne probs schalten und walten mit dem ! ....
    Hab ich noch was vergessen um den partnern das zu erlauben? wie gesagt, um die neue gruppe zu erstellen, habe ich nur die 2 oben angegebenen dinge hinzugefügt ( also in die admin.cfg und gruops.cfg eingefügt)

    Muss sonst noch irgendwo der Gruppe [partner] die Rechte gegeben werden?

    MfG
    Kasi

  • Maprotation COD4 (Maps korrekt nacheinander laufen lassen)

    • [A.d.D.]Kasi
    • 23. Juli 2009 um 13:25

    Mahlzeit!

    Juhu, ein leidensgenosse! hab schon gedacht dat wäre nur bei uns so.....
    Hab in der randommapcycle genau das gleiche stehn, und bei uns kommt immer pipeline doppelt und dreifach.
    Also wenn ich deinen Post durchlese Corleone, dann fällt mir auf, dass du anscheinend keine zufällige mapcycle willst, sondern sie soll in einer bestimmten reihenfolge laufen.... da solltest du

    enable = 0

    machen, und dir eine feste mapcycle machen. Damit gehst du aus dem weg, dass bestimmte maps mehrmals kommen und andere net.
    Aber ich weiß net, wenn random enable auf 1 steht, sollte der MAM doch auch so klug sein und die maps schön gemischt machen !?

    Ich habe jetzt bei uns auch eine feste mapcycle gemacht, sodass ich von vornherein festlege was kommen soll.

    MfG
    Kasi

  • Spree-/Funmessage Code-Sammlung !

    • [A.d.D.]Kasi
    • 11. Juni 2009 um 12:01

    Verkehrt ist das nicht, wenn z.B. bei suchen und zerstören, der letzte spieler eines Teams afk am spawn steht, kann man ja die message senden :

    "Der letzte Spieler steht AFK am Spawn!"

    Damit ist fürs Gegnerteam klar wo er zu finden ist. Hilft aber nur wenn er am Spawn steht, selbsttredent!
    Ist ja egal wer das ist, hauptsache es wird bekannt, dass er afk am spawn ist.

    Hm, der MAM hat aber keine Möglichkeit, zu erfahren ob sich ein Spieler meinentwegen 45 sec lang nicht bewegt, und er daraufhin als AFK gewarnt oder direkt gekickt wird, oder? Wäre ne coole Sache. Hilft damit auch extreme Camper zu kicken, die ne ganze runde nur an einem Fleck sitzten und auf eine winzige stelle gucken und drauf warten das da einer seinen Kopf raus streckt! :haue:

    MfG
    derKasi

  • Problem mit randommapcycle und resolve hostname

    • [A.d.D.]Kasi
    • 11. Juni 2009 um 11:54

    Moin moin,
    So, voller Vorfreude hab ich grad mal auf unsere Server connected, und siehe da, alles ist so wie es sein sollte!
    Fluppt super!
    Danke an die fleißigen Helfer, man kann den MAM nur weiterempfehlen.

    MfG
    derKasi

  • Problem mit randommapcycle und resolve hostname

    • [A.d.D.]Kasi
    • 10. Juni 2009 um 18:53

    So, wieder mal geht tausend dank an Hool und den entwicklern von TeamViewer. Das Startscript ist nu in Ordnung, werde morgen mal schauen ob der MAM noch einwandfrei funzt, und DANN diesen Thread als erledigt abhacken.

    Muss einfach nochmal sagen :

    Produkt und Support vom allerfeinsten....

    MfG
    derKasi

  • Problem mit randommapcycle und resolve hostname

    • [A.d.D.]Kasi
    • 10. Juni 2009 um 17:45

    OhOh jetzt gehts ans eingemachte....
    Bin wie gesgat MAM-Neuling und auch nen blutiger cfg-fuckler und eingreifer !
    Habe jetzt mal das startscript geöffnet.

    ./startscript : line 58 : cd : /home/gameserver/cod4_1/adminmod : No such file or di

    der Teil /home/gameserver/cod4_1/adminmod/ steht jei bei dem punkt : Basedir of adminmod installation.
    Muss hier der Pfad eingetragen werden, den ich sehe , wenn ich mitm putty im adminmod - ordner drin bin?
    wäre bei mir jetzt
    /home/gameserver/servers/193.192.59.152_25920/cod4/adminmod
    .
    Oder was muss da rein?

    Hier das startscript :

    Bash
    #!/bin/sh
    
    
    
    
    # STARTSCRIPT by Hool and manu
    # Many thanks to him :)
    #
    # If you have any problems, visit manuadminmod.de
    # or contact manuel.strider@web.de
    #
    #============================
    #
    #=========
    # CONFIG
    #=========
    #
    # Name of process
    # Unique for each mod installation
    #================
    NAME=ManuAdminMod_1
    #Default: NAME=ManuAdminMod_1
    #
    # Basedir to adminmod installation:
    #==================================
    DIR=/home/gameserver/cod4_1/adminmod
    #Example: DIR=/var/games/cod4/adminmod
    #
    # Path to config directory
    #=========================
    CFGDIR=config
    #Default: CFGDIR=config
    #
    # Path to log directory
    #======================
    LOGDIR=log
    #Default: LOGDIR=log
    #
    # Path to php-binary
    # Normally only 'php'
    #===================
    PHP=php
    #Example: PHP=/usr/local/bin/php
    #
    # Parameters for PHP (only for versed user)
    #==========================================
    PARAMS="-f"
    #Default: PARAMS="-f"
    #
    #==================================
    #  DO NOT EDIT STH BELOW THIS LINE
    #==================================
    
    
    
    
    # -------------------------------------------------------------------
    case "$1" in
    start)
        if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
        then
            echo "Error: $NAME is already running, use '$0 stop' to stop it"
        else
            cd $DIR
            screen -dmS $NAME $PHP $PARAMS daemon.php "$CFGDIR" "$LOGDIR"
            echo "$NAME was started. If you have problems try '$0 debug'"
        fi
    ;;
    stop)
        if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
        then
            kill `screen -ls |grep $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
            echo "$NAME was stopped"
        else
            echo "Error: $NAME isn't currently running"
        fi
    ;;
    status)
        if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
        then
            echo "$NAME is currently running"
        else
            echo "$NAME is NOT running"
        fi
    ;;
    debug)
        if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
        then
            echo "Error: $NAME is running, use '$0 stop' to stop it"
        else
            cd $DIR
            $PHP $PARAMS daemon.php "$CFGDIR" "$LOGDIR"
        fi
    ;;
    show)
        tail -f "$LOGDIR/mod.log"
    ;;
    *)
        echo "Usage: $0 {start|stop|status|debug|show}"
        exit 1
    ;;
    esac
    
    
    
    
    exit 0
    Alles anzeigen

    Jetzt werden wahrscheinlich alle die von der Materie Ahnung haben, die Hände über den Kopf zusammen schlagen, aber tut mir ja echt leid wenn ich hier was total ferhunzt hab :sorry: !

    MfG

  • Problem mit randommapcycle und resolve hostname

    • [A.d.D.]Kasi
    • 10. Juni 2009 um 15:40

    Werd ich jetzt mal eben ausprobieren.... Hab natürlich vorhins den MAM aufm S&D Server restarted, mache das jetzt aber mal mit dem ./startscript start auf unserem cod5 server, der hat das gleich problem nämlich auch....

    Hm, er sagt mir:

    MAM is already runnig, use startscript stop to stop it.

    Wird er also denke ich auch auf unseren cod4 servern sagen.

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™