1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Silent_Water

Beiträge von Silent_Water

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Anti-Teamkill-Plugin

    • Silent_Water
    • 27. August 2009 um 21:31

    Hallo,

    ich hab - auf Nachfragen mehrerer Stammspieler bei uns - das Anti-Teamkill-Plugin noch etwas erweitert.

    Unter COD5 gibt es nämlich das Problem, dass die Leute Granaten zünden und dann schnell das Team wechseln und dann entsprechend Punkte für nen Kill bekommen. Einige Leute ärgern damit den ganzen Server, auf dem Friendly Fire eigentlich OFF ist.

    Also habe ich das Plugin so erweitert, dass das ebenfalls als Teamkill gezählt wird.

    Wäre halt ne Anregung für künftige Versionen :)

    Außerdem hab ich eine Nachricht für die Opfer eingebaut, die angezeigt wird, wenn er von einem Team-Kollegen getötet wird:

    Code
    victimmessage = "^7type ^2!forgive^7 to forgive the teamkill if it wasn't on purpose"

    Wenn die Nachricht leer ist, wird auch nix angezeigt.

    Als Vorlage dafür habe ich eine 0.9.2beta von MAM genommen.

    Da das Plugin ja nicht auf meinem Mist gewachsen ist und ich es nur etwas erweitert habe, veröffentliche ich es nicht als "Plugin".

    Aber vielleicht gibts ja noch den einen oder anderen Tipp, was man noch besser machen könnte :)

  • [VERSION 0.9.x BETA] [COD5] Anti-Aimbot

    • Silent_Water
    • 22. Juli 2009 um 17:26

    Also ich habe schon alle mir bekannten COD4-Waffen, die Massenvernichtungswaffen sind, zu dieser Liste hinzugefügt.

    Wenn du noch welche hast, die da reinsollen, kann ich die interne Liste noch erweitern. Das ist eine AUSSCHLUSSLISTE, also diese Waffen werden NICHT berücksichtigt um z.B. Granaten nicht als Abschüsse zu werten!

    Ich kann also beliebige Waffennamen hinzufügen und über die Einstellung excludedweapons sollte das auch jeder nach eigenen Wünschen erweitern können. 8)

    Was funktioniert denn unter COD4 nicht? Gibt es irgendeine Fehlerausgabe? Oder werden bestimmte Aimbots nicht erkannt :?:

    Natürlich ist das Programm nicht perfekt, es kann unmöglich alle Aimbots erkennen. Letzten Endes kann man alles umgehen - sogar PunkBuster :)

    Noch was: Im Plugin selbst musst du eigentlich gar nix ändern. Alle Einstellungen gehören in die Datei config/config.cfg und in die Sektion [antiaimbot].

  • [VERSION 0.9.x BETA] [COD5] Anti-Aimbot

    • Silent_Water
    • 22. Juli 2009 um 15:12
    Zitat von Luk

    Komischerweise gibt mein Adminmod nur den folgenden Fehler heraus:

    Code
    [09.07.09 03:37:02]  !! Error: ConfigVar [antiaimbot]excludedweapons NOT set and can't use a default value
    10s to quit

    Hmm - den Fehler kann ich nicht nachvollziehen - wo hast du denn das gesetzt? Richtige Sektion in der config.cfg? Neuestes Plugin und neueste MAM?

    -------------------------------------------
    Tja was soll ich sagen - man findet immer wieder Fehler, bei denen man sich wundert, dass es überhaupt funktioniert hat :)

    Es gibt eine neue Version 1.6, nun mit vielen bunten neuen Features xD

    Ich empfehle jedem dringend, auf diese Version zu aktualisieren, weil sonst Spieler "bestraft" werden, die evtl. gar nix getan haben.

    Eingebaut ist nun auch eine Spiel-Fehler-Erkennung: Es tritt hin und wieder der Fehler auf, dass Spieler plötzlich unsterblich sind. Das wird abgefangen, indem die Spieler beim Überschreiten eines maximalen Schadens gekickt werden. Den Schaden habe ich standardmäßig auf 500 Damage gestellt.

  • Script-Abbruch wg. PHP Fatal error

    • Silent_Water
    • 2. Juli 2009 um 23:41

    Nein unser Server ist NICHT gecrackt (wozu auch), wir haben PunkBuster laufen, die PB-GUID ist die gleiche, die IP-Adresse und die COD5-GUID auch. Es ist definitiv derselbe Spieler.

    http://www.gametracker.com/server_info/193.192.58.105:28960/

    Ich hab dir mal die Logdateien geschickt und hoffe, dass die reichen.

    Würd mich freun, wenn dus fixen könntest - ich hab meinen "Hack" erst mal so drin und bisher hatte ich keine Probleme. ^^

  • Script-Abbruch wg. PHP Fatal error

    • Silent_Water
    • 2. Juli 2009 um 19:06

    Hallo zusammen,

    heute ist wiederholt bei uns ein Fehler aufgetreten, der schon mal reported wurde, aber IMHO falsch interpretiert wurde. Das Thema ist leider geschlossen, darum hier nochmal:
    [02-Jul-2009 12:01:30] PHP Fatal error: Call to a member function update() on a non-object in /xxx/xxxxx/xxxx/adminmod/classes/mod.class.php on line 835

    Das Problem ist nämlich bei uns folgendes gewesen:

    Code
    1246527014 [02.07.09 11:30:15] Notice: Player 'XXX' joined, PID: 2, GUID: 1111111111
    ...
    1246527410 [02.07.09 11:36:50] Notice: Player 'XXX' quit, PID: 2, GUID: 1111111111
    1246527433 [02.07.09 11:37:13] Notice: Player 'XXX' joined, PID: 26, GUID: 1111111111
    ...
    1246527885 [02.07.09 11:44:46] Notice: Player 'XXX's PID was changed from 26 to 24, GUID: 1111111111
    ...
    1246528179 [02.07.09 11:49:39] Notice: Player 'XXX' quit, PID: 24, GUID: 1111111111
    1246528275 [02.07.09 11:51:16]  !! Warning: DAMAGETAKEN by player 'XXX' who is actually not on the server: PID: 24, GUID: 1111111111
    ...
    1246528890 [02.07.09 12:01:30] PHP-Error: Notice in classes/mod.class.php:835 => Undefined index:  1111111111
    [02-Jul-2009 12:01:30] PHP Fatal error:  Call to a member function update() on a non-object in /xxx/xxxxx/xxxx/adminmod/classes/mod.class.php on line 835
    Alles anzeigen

    Die Zeile

    Code
    1246528179 [02.07.09 11:49:39] Notice: Player 'XXX' quit, PID: 24, GUID: 1111111111


    ist definitiv FALSCH, denn im Log (games_mp.log) steht eindeutig:

    Code
    1246528179 Q;1111111111;26;XXX


    also PID 26 und nicht 24!

    Ich nehme an, dass sowas passiert, wenn der Spieler einen Spielabsturz hatte oder die Verbindung irgendwie getrennt wurde. Der QUIT kommt also nach dem nächsten JOIN, d.h. der Spieler ist wieder im Spiel und dann kommt ein QUIT für den alten Slot. Da aber bei einem QUIT das Spieler-Objekt anhand der GUID gelöscht wird, ist der Spieler, obwohl sich ja nur die PID geändert hat, im MAM nicht mehr sichtbar.

    Eine Möglichkeit das zu beheben wäre, sich bei einem "update" der PID die alte PID mit dem Spieler zu merken und beim QUIT nachzuschauen, ob die ausgelesene PID die alte ist. Wenn das der Fall ist, wird keine QUIT-Aktion ausgeführt/getriggert sondern nur die alte gemerkte PID zurückgesetzt.

    Hier das DIFF für die player.class.php:

    Code
    33a34
    >   	public $oldpid = -1;
    112c113
    <                   	$oldpid = $this->pid;
    ---
    >                   	$this->oldpid = $this->pid;
    114c115
    <                   	$this->mod->triggerEvent("playerPIDChange", array($this->guid, $oldpid, $pid));
    ---
    >                   	$this->mod->triggerEvent("playerPIDChange", array($this->guid, $this->oldpid, $pid));

    und für die mod.class.php:

    Code
    592,594c592,598
    <           	//Can't trigger this event in destructor, because then $players[guid] is unset already, we have to trigger before
    <           	$this->triggerEvent("playerQuit", $parts[0]);
    <           	unset($this->players[$parts[0]]);
    ---
    >           	if ($this->players[$parts[0]]->oldpid != $parts[1]) {
    >                   	//Can't trigger this event in destructor, because then $players[guid] is unset already, we have to trigger before
    >                   	$this->triggerEvent("playerQuit", $parts[0]);
    >                   	unset($this->players[$parts[0]]);
    >           	} else {
    >                   	$this->players[$parts[0]]->oldpid = -1;
    >           	}
    Alles anzeigen

    Das ist natürlich nur ein "Hack", besser wäre es die alten PIDs in ein Array zu legen (um den Fall auszuschließen, dass zwei alte Verbindungen existieren). Und natürlich wäre es gut, das evtl. in Funktionen zu kapseln, da ich die player::oldpid (Faulheit siegt) einfach PUBLIC gemacht hab :)

    Verständlich was ich mein? 8)

  • Badwords Plugin erweitert

    • Silent_Water
    • 2. Juli 2009 um 17:21
    Zitat von Dennis

    Wenn man nichts angibt gibts weiterhin einen Warn, oder?

    Genau - sonst ist alles wie gehabt. Das ist einfach als Sonderaktion gedacht für bestimmte Wörter oder Sätze, die SOFORT und ANDERS behandelt werden sollen.

    Wenn also die Grundeinstellung z.B. kick ist, bei einem bestimmten Satz soll aber tempban sein, weil man nicht möchte, dass derjenige wiederkommt, gibt man das mit {tempban} hinter dem Wort/Satz an. Sonst nix - mit dem Multiplikator kann man ja schon jetzt festlegen, dass Begriffe schneller oder langsamer bestraft werden, aber eben nicht WIE.

  • Badwords Plugin erweitert

    • Silent_Water
    • 2. Juli 2009 um 10:33

    Da war noch ein Fehler im Plugin - Klammer vergessen :(

    Habs aber schon behoben! beta

  • Badwords Plugin erweitert

    • Silent_Water
    • 1. Juli 2009 um 23:19

    Danke für den Hinweis, habs grad komplett überarbeitet, damits nun genauso funktioniert wie der Multiplikator. So isses natürlich noch komfortabler und meistens wird man meine Erweiterung gar nicht brauchen, weil der Multiplikator das schon macht :)

    Weiss auch nicht, wie das alte Plugin da drin überlebt hat ?(

  • Badwords Plugin erweitert

    • Silent_Water
    • 1. Juli 2009 um 18:28

    Hallo zusammen,

    keine Ahnung, obs hier reingehört oder in die Plugins-Sektion, jedenfalls hab ich das aktuelle Badwords-Plugin (0.9.2) etwas erweitert. Da ich das Plugin aber nur leicht verändert habe, schien mir "Verbesserungsvorschläge" passender :) Will mich ja nicht mit fremden Federn schücken...

    Mit dem veränderten Plugin ist es jedenfalls möglich, einzelne Wörter oder Sätze mit anderen Strafen zu belegen, als voreingestellt.

    Wenn z.B. jemand für bestimmte unerwünschte Webseiten Werbung macht, oder Sätze wie "Heil Schicklgruber!" sagt, kann dafür eine Aktion hinterlegt werden, die sofort ausgeführt wird und nicht erst nach x Warnungen.

    Ich habs so gemacht, dass man auch regex dafür verwenden kann. Und zwar gibt man das dann so in der Config-Datei (badwords.lst im config/plugins-Ordner) an:

    Code
    Heil Schicklgruber{ban}
    youtube.com{kick}
    yahoo.com{tempban}
    regex:b\s*e\s*i\s*s\s*p\s*i\s*e\s*l{kick}

    Wichtig ist also nur, dass man zum Schluss die Aktion in geschweiften Klammern anhängt ({ban}, {kick}, {tempban}).

    Das ist eine ALTERNATIVE zu dem Multiplikator, der neuerdings ebenfalls in geschweiften Klammern am Schluss angegeben werden kann, siehe hier .

    In der ZIP-Datei befindet sich die geänderte badwords.php und eine .diff-Datei, damit die Änderungen klar sind, die ich gemacht habe. Zur Installation also einfach die badwords.php in das plugins-Verzeichnis kopieren und die alte Datei darin ersetzen.

    Edit: Mein Fehler - war ursprünglich an einer alten Version geändert worden - ist nun aktualisiert.
    Edit: Noch ein Fehler im Skript - ist behoben

  • [VERSION 0.9.x BETA] [COD5] Anti-Aimbot

    • Silent_Water
    • 29. Juni 2009 um 22:49

    Neue Version 1.5!

    So - jetzt hab ich die Funktion für die Headshots / Kills pro Zeiteinheit mal komplett überarbeitet, so dass jetzt sehr genau gezählt wird.

    Außerdem hab ich ein paar Waffen zur Ausschlussliste hinzugefügt, die bei COD4 Massenvernichtungswaffen sind.

    Mal schaun, obs so besser funktioniert - hin und wieder schlägts bei uns jedenfalls nach wie vor an :)

  • [VERSION 0.9.x BETA] [COD5] Anti-Aimbot

    • Silent_Water
    • 18. Juni 2009 um 16:05

    Kann ich nur sagen: "Isch abe gar kein COD4".

    Da die Waffen bei COD4 z.T. anders heißen, müsste die excludedweapons-Variable in der Konfiguration entsprechend erweitert werden. Das ist ja so in meinem Plugin vorgesehen.

    Sonst würden Kills mit Massenvernichtungswaffen (wie Artillerie) auch mit ins Ratio zählen, was blöd ist. :huh:

    Ansonsten benutze ich die Funktionen von MAM und normale PHP-Funktionen. Sollte also eigentlich funktionieren... Testen müsst ihrs halt selber 8)

  • [VERSION 0.9.x BETA] [COD5] Anti-Aimbot

    • Silent_Water
    • 27. März 2009 um 08:23

    Nein, GGC und PBBans funktionieren beide nur mit PunkBuster.

    Allerdings kannst du eine aktuelle Banliste bei PunksBusted.com herunterladen, die ständig aktualisiert wird.

    Das wird dir nur nicht viel nützen, denn die "echte" GUID bannen kannst du nur über Punkbuster. Die andere wird ja nur als Hash aus dem Namen ermittelt und ist somit wertlos. Die von Punkbuster ist quasi der CD-Key.

  • [VERSION 0.9.x BETA] [COD5] Anti-Aimbot

    • Silent_Water
    • 26. März 2009 um 23:02

    Also wir haben auch MIT PunkBuster noch genug Cheater. Automatische Bans (von PunkBuster, PBBans und GGC) haben wir 10-15 pro Tag. Das Anti-Aimbot-Plugin schlägt nur noch selten an, vielleicht alle zwei Tage mal, wenn jemand wieder nen neuen Aimbot ausprobiert :)

    Also ohne PunkBuster find ich das mutig 8)

  • [VERSION 0.9.x BETA] [COD5] Anti-Aimbot

    • Silent_Water
    • 26. März 2009 um 15:45

    Mir ist letztens aufgefallen, dass da Fehler betreffend meines Plugins im Log standen. Ich hab den Fehler nun mit Version 1.3 behoben. :haue:

    Das Plugin hat in Version 1.2 nur halb funktioniert - das mit den Körperteil-Treffern ging nicht, nur die Headshots...

  • [VERSION 0.9.x BETA] [COD5] Anti-Aimbot

    • Silent_Water
    • 18. März 2009 um 15:57

    Version 1.2:

    Na gut, dann prüft das Plugin eben (abschaltbar) alle Körperteile auf Signifikanz. Und zusätzlich noch die Anzahl der Kills pro Zeitperiode. Da Massenvernichtungswaffen sowieso von der Prüfung ausgeschlossen sind, sollte es ziemlich schwer sein, z.B. 20 Kills in 10 Sekunden hinzubekommen, es sei denn die Leute stellen sich schön in einer Linie hintereinander auf :)

    Ich habe das Ratio in der Standard-Einstellung noch auf 0.8 hochgesetzt, um False-Positives zu minimieren.

    Eine 100%ige Einstellung wird es aber sowieso nie geben. Das Plugin ist jetzt schon schlauer als so mancher Admin xD

    Das Plugin wird jedenfalls keine Wallhacks feststellen und auch keine Crosshairs. Und Kaffee kochen kann es auch nicht.

    Ein Aimbot ist nur dann nervig, wenn viele Leute innerhalb kurzer Zeit sterben, weil jemand mit nem MG einfach draufhält. Das ist sehr frustrierend und das soll auch mit dem Plugin verhindert werden. Mehr nicht!

    Ob jemand scheinbar normal spielt und doch einen Aimbot benutzt, weil er nicht mit der Maus umgehen kann, kann das Plugin nicht feststellen. Dafür gibts PunkBuster, die Streams und die ScreenShots.

  • Domain kaputt?

    • Silent_Water
    • 18. März 2009 um 12:36

    Na durch die Hintertür über
    mod.windaishi.de

    Vermutlich ist die Domain vor ein paar Tagen umgezogen (worden), jedenfalls gabs am 9.3.2009 eine Änderung. Einige DNS haben wohl die neuen IPs noch nicht bekommen...

    Na bei mir gehts jedenfalls jetzt wieder...

    Danke :)

  • Domain kaputt?

    • Silent_Water
    • 17. März 2009 um 18:36

    Hallo,

    irgendwie komme ich über manuadminmod.de bzw. https://www.gsmanager.de/www.manuadminmod.de nimmer auf die Webseite hier. :S

    Diese Meldung wird mir angezeigt:
    Diese Domain ist unkonfiguriert, es sind somit keine E-Mail-Weiterleitungen moeglich.

    Ist da irgendwas falsch konfiguriert?

    Viele Grüße

  • [VERSION 0.9.x BETA] [COD5] Anti-Aimbot

    • Silent_Water
    • 17. März 2009 um 16:30
    Zitat von Undertaker

    Also ich hab schon sehr gute Jungs auf nem Server, auf dem sich viele relativ schlechte Spieler befanden, in den Bereichen abgehn gesehn.
    Und die haben echt nicht gecheatet und wären von diesem Plugin als Cheater geechtet worden.....
    Aber die Idee ist ja gerechtfertigt...nur könnte man doch mal nen Unschuldigen treffen ;)

    Deshalb ist es ja auch einstellbar. Wenn du meinst, dass deine Leute mehr Headshots machen, wähle einfach einen höheren Wert, z.B.

    Code
    mode = "tempban"
    minheadshots = 10
    minkills = 20
    ; player will be punished if his headshots/kill ratio is equal or higher
    maxratio = 0.9
    minplayers = 5
    ; another function checks every timeperiod the number of headshots
    timecheckseconds = 10
    timecheckmaxhs = 8

    Wenn es einer von deinen Leuten schafft, von 20 Kills 18 Headshots bzw. in 10 Sekunden 8 Headshots hinzulegen, dann brauchst du echt kein Anti-Cheat-Tool mehr :)

    Die können dann nämlich auch Wasser in Wein verwandeln und so... :rofl:

  • [VERSION 0.9.x BETA] [COD5] Anti-Aimbot

    • Silent_Water
    • 14. März 2009 um 13:46

    So, hab noch ein paar Funktionen eingebaut. Waffen können nun ausgeschlossen werden, die Mindestanzahl an Spielern kann eingestellt werden. 8)

    Die Zählung (Kills, Headshots) erfolgt nun im Plugin selbst und nicht mehr im ManuAdminMod. Damit wird verhindert, dass über eine Runde hinaus die Zählung fortgeführt wird, was zu Fehlern führen kann.

    Mit COD4 kenn ich mich nicht aus - keine Ahnung was ich da verändern müsste, damit es geht :sorry:
    Noch was zu dem Thema "sicher":
    Wenn PunkBuster sicher wäre, hätte ich das Plugin nie geschrieben. Was ist schon sicher - das Plugin ist jedenfalls auch nicht sicher, und wer Cheater gern höchstpersönlich schnappen will, sollte das lieber nicht installieren, da habt ihr völlig recht :)
    Mir geht es nur darum, dass Cheater auf unserem Server gebannt werden, wenn niemand da ist der das tun kann. Das Plugin soll verhindern, dass jemand cheatet. Es soll die anderen Spieler auf dem Server schützen. Aber wer mag, kann ja gern eines schreiben, dass Cheater erkennt, überführt, eine Demo macht und am Besten gleich an PBBans & Co. meldet.

  • [VERSION 0.9.x BETA] [COD5] Anti-Aimbot

    • Silent_Water
    • 13. März 2009 um 21:29

    Ja sag ich ja - ist nur entstanden, weil trotz PunkBuster, PBBans, GGC-Stream und PunksBusted immer noch Cheater auf die Server kommen und mit nem Aimbot alles niedermetzeln.

    Wir haben das auf mode="ban" stehen - bei 7 Headshots von 10 Kills ist das sehr unwahrscheinlich, jemanden unschuldigen zu treffen. Vor allem bei nem 46er Server :)

    Ich wollte es nur veröffentlichen, falls jemand anderes das ebenfalls gebrauchen kann.

    Und was die Demos und das Überführen von Cheatern angeht: Immer schön streamen und gucken, ob einer ins Netz gegangen ist :D

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™