1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. heinz_xxii

Beiträge von heinz_xxii

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Weaponrestrictios online ein/aus schalten

    • heinz_xxii
    • 31. Juli 2009 um 21:50

    tja was soll ich sagen das was ich mir gestern Nacht überlegt habe funktioniert nicht so ohne weiteres. Aber für diesen fall gibt es ja den Ordner loadable. In diesen Ordner kann ich configs schieben und mit !readconfig shotgun (für shotgun.cfg) online laden. Kann ich in der shotgun.cfg nur die Section eintragen, die ich verändert haben will (nicht nur enabled 0|1 auch die Einstellungen in der Section) oder muß ich ein komplettes config-File mit meinen Änderungen verwenden?


    Danke Heinz

  • Weaponrestrictios online ein/aus schalten

    • heinz_xxii
    • 31. Juli 2009 um 01:17

    Hi alle zusammen,

    ich habe einigen Maps Weaponrestriktionen auferlegt. Diese würde ich aber gern mit einem Befehl "online" aktivieren/deaktivieren.

    Habe da mal was vorbereitet: :)

    PHP
    <?php
    
    
    
    
    /*
    PLUGIN: change_weaponrestrictions_online
    ================
    Players can enable/disable weaponrestrictions
    
    
    
    
    CONFIG:
    -------
    [change_weaponrestrictions_online]
    wr_enabled  1                   	;Enable weaponrestrictions
    wr_enabled  0                   	;disable weaponrestrictions
    
    
    
    
    */
    
    
    
    
    $mod->registerCommand("wr_enabled", '~^wr_enabled .+$~i', "command_weaponrestrictions");
    
    
    
    
    function command_weaponrestrictions($guid, $params){
    	global $mod;
    	$mod->setCV("mapbanner", "enabled", $params);	//leider wird mit setCV immer das config.cfg File ausgelesen
    	$mod->rconSay("^2Weaponrestrictions now changed!!!");
    }
    
    
    
    
    ?>
    Alles anzeigen

    Die Funktion wird auch abgearbeitet was man am rconSay sehen kann. leider bleiben die Weaponrestrictionen unverändert.

    mapbanner.php

    PHP
    <?php
    
    
    
    
    /*
    Settings für die config.cfg
    
    
    
    
    [mapbanner]
    enabled = 1
    Map1 = "mp_dome,^3Only Shotgun-Kit please!!!"
    Map2 = mp_seelow,^3Bold-Rifles only!!!"
    */
    
    
    
    
    $mod->registerEvent("nextMap", "mapbanner_set");
    $mod->registerEvent("MapRestart", "mapbanner_set");
    $mod->registerEvent("playerJoined", "mapbanner_set");
    $mod->registerEvent("playerTeamChange", "mapbanner_set");
    
    
    
    
    $mod->setDefaultCV("mapbanner", "enabled", 0);
    $mod->setDefaultCV("mapbanner", "Map1", "mp_dome,Only Shotgun-Kit please!!!");
    $mod->setDefaultCV("mapbanner", "Map2", "mp_seelow,Bold-Rifles only!!!");
    
    
    
    
    mapbanner_set();
    
    
    
    
    function mapbanner_set() {
    	global $mod;
    	global $logging;
    
    
    
    
    	$i = 1;
    	$Mapname = $mod->rconGetDvar("mapname");
    
    
    
    
    	$maxcount = count($mod->getCVSection("mapbanner",array("enabled")));
    	if (!$mod->getCV("mapbanner", "enabled")) {
    		return false;
    	}	
    	for ($i = 1; $i <= $maxcount; $i ++) {
    		$configMapbanner = "Map$i";
    		$configMapbannerValue = explode(",",$mod->getCV("mapbanner", "$configMapbanner"));
    		if ($configMapbannerValue[0] == $Mapname) {
    			$mod->rconSay($configMapbannerValue[1]);
    		}
    	}
    }
    ?>
    Alles anzeigen

    und noch ein auszug meiner config.cfg
    [mapbanner]
    enabled = 0
    Map1 = "mp_dome,^3Dome is Only Shotgun-Kit please!!!"
    Map2 = mp_seelow,^3Seelow is Bold-Rifles only!!!"

    Die Weaponrestriktionen sind in config/maps/mapname.cfg hinterlegt.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Heinz

  • Nach dem Laden einer Map Weaponrestrictions publizieren!!

    • heinz_xxii
    • 12. Mai 2009 um 19:03

    funktioniert tadellos


    cu bis zum nächsten mal..

    Heinz

  • Nach dem Laden einer Map Weaponrestrictions publizieren!!

    • heinz_xxii
    • 11. Mai 2009 um 22:35

    Hi alle zusammen,

    ich habe mir für einige Maps ein paar Waffenrestrictionen zusammengebaut. Das funktioniert auch alles prima, wer nich die Waffen nutzt die erlaubt sind der fliegt nach 3 Warnungen vom Server. Leider können die Spieler aber nicht wissen welche Waffen nun gerade erlaubt sind. Ich habe eine Erweiterung geschrieben die bei "PlayerJoin" die Waffen per Konsole anzeigt (z.B.:^3Only Shotgun-Kid!!! oder ^3Bold Rifle only!!). Leider wird die Message bei "Restart" oder "Next Map" nicht angezeigt bzw angezeigt bevor die Map fertig geladen ist und somit für alle Spieler nicht sichtbar. Gibt es eine Möglichkeit nachdem sich der Spieler ein Team ausgesucht hat (axis oder allies), das Event in der GamesLog is "JT", die Message abzuschicken??

    Hieir mal mein mapbanner.php

    PHP
    <?php
    
    
    
    
    /*
    Settings für die config.cfg
    
    
    
    
    [mapbanner]
    enabled = 1
    Map1 = "mp_dome,^3Only Shotgun-Kit please!!!"
    Map2 = mp_seelow,^3Bold-Rifles only!!!"
    */
    
    
    
    
    $mod->registerEvent("nextMap", "mapbanner_set");
    $mod->registerEvent("MapRestart", "mapbanner_set");
    $mod->registerEvent("playerJoined", "mapbanner_set");
    
    
    
    
    $mod->setDefaultCV("mapbanner", "enabled", 0);
    $mod->setDefaultCV("mapbanner", "Map1", "mp_dome,Only Shotgun-Kit please!!!");
    $mod->setDefaultCV("mapbanner", "Map2", "mp_seelow,Bold-Riffles only!!!");
    
    
    
    
    mapbanner_set();
    
    
    
    
    function mapbanner_set() {
    	global $mod;
    
    
    
    
    	$i = 1;
    	$Mapname = $mod->rconGetDvar("mapname");
    
    
    
    
    	$maxcount = count($mod->getCVSection("mapbanner",array("enabled")));
    	if (!$mod->getCV("mapbanner", "enabled")) {
    		return false;
    	}	
    
    
    
    
    	for ($i = 1; $i <= $maxcount; $i ++) {
    		$configMapbanner = "Map$i";
    		$configMapbannerValue = explode(",",$mod->getCV("mapbanner", "$configMapbanner"));
    		if ($configMapbannerValue[0] == $Mapname) {
    			$mod->rconSay($configMapbannerValue[1]);
    		}
    	}
    }
    ?>
    Alles anzeigen

    Cu Heinz

  • Snipermodus aktivieren??

    • heinz_xxii
    • 25. März 2009 um 21:07

    Oooohhh ja das klingt wirklich gut. Schaffst Du es noch die Funktionen in die 0.9.1 zu packen??

    cu Heinz

  • Snipermodus aktivieren??

    • heinz_xxii
    • 25. März 2009 um 17:27

    :fun:

    ja das mit den Tanks is dann ja schon einmal geklärt.
    Jetzt brauche ich nur noch einen Denkanstoß zum Thema "Neue Commandos". Oder reicht es die neuen Commandos als neue Funktion in der class "commands_basic " einzutragen??

    cu Heinz

  • Snipermodus aktivieren??

    • heinz_xxii
    • 24. März 2009 um 21:20

    Hi,
    das mit den Tanks verbieten muß funktionieren da ich schon auf ranked Servern ohne Tanks gespielt habe. Ich habe auch kein Problen damit so ein Plugin selber zu schreiben jedoch bin ich nicht der php-Spezi. :( Kann mir jemand ein Grundgerüst (wie bei eigene Plugins) für eigene Commandos geben? Auf http://www.manuadminmod.de/index.php/Prog…_eines_Commands bekomme ich solch ein Tutorial nicht angezeigt.

    Danke Heinz

  • Snipermodus aktivieren??

    • heinz_xxii
    • 24. März 2009 um 16:28

    Hi Leute,

    wie wäre es denn Mit einem Snipermodus? Den könnte man mit !sniper_off und !sniper_on de/aktivieren. Bei eingeschaltetem Snipermodus werden dann nur große Karten herrangezogen, Tanks deaktiviert und nur Sniperwaffen zugelassen. Nach dem deaktivieren des Snipermodus weden dann wieder die Standartwerte des Spiels geladen (server.cfg).

    cu Heinz

  • !ff in Banner???

    • heinz_xxii
    • 10. März 2009 um 09:43

    Ok dann schreib ich es in die banner.lst. Da Friendly Fire eigentlich immer an ist sollte das auch kein Problem darstellen.

    D

  • Hostname abhängig vom Gametype ändern

    • heinz_xxii
    • 9. März 2009 um 22:32

    OK ich würde das Thema dann schließen befor hier noch eine grundsatzdiskussion beginnt. Bis zu meiner nächsten Frage.

  • !ff in Banner???

    • heinz_xxii
    • 9. März 2009 um 22:13

    Hi leute,

    mal ne Frage zur Bannerlist. Wie muß ich in der banner.lst den Befehl z.B.: "!ff" schreiben damit er ausgeführt wird??

    Cu

  • Hostname abhängig vom Gametype ändern

    • heinz_xxii
    • 9. März 2009 um 19:30

    :moin:
    Es geht mir nich darum Leute zu verarschen aber mein Server hat zu 98% FFA. Allerdings wenn der Server voll ist und durch Voting TEAM gesetzt wird(was auch vorkommt) da ist es doch ok wenn der Server dann seinen Namen ändert.

  • Hostname abhängig vom Gametype ändern

    • heinz_xxii
    • 8. März 2009 um 19:37

    Tada :fun:

    abe fertig jedenfalls so könnte es aussehen.

    PHP
    <?php
    
    
    
    
    /*
    Settings für die config.cfg
    
    
    
    
    [changegamename]
    enabled = 1
    hostname1 = "dm,Hostname1"
    hostname2 = "tdm,Hostname2"
    count = 2			Anzahl der verfügbaren Hostnamen/gametypes
    */
    
    
    
    
    $mod->registerEvent("nextMap", "changegamename_set");
    $mod->registerEvent("MapRestart", "changegamename_set");
    
    
    
    
    $mod->setDefaultCV("changegamename", "enabled", 0);
    $mod->setDefaultCV("changegamename", "hostname1", "dm,^2Cod5^0-^6Server^0-^3FFA");
    $mod->setDefaultCV("changegamename", "hostname2", "tdm,^2Cod5^0-^6Server^0-^3TEAM");
    $mod->setDefaultCV("changegamename", "count", "2");
    
    
    
    
    changegamename_set();
    
    
    
    
    
    
    
    function changegamename_set() {
    	global $mod;
    	global $logging;
    	$i = 1;
    
    	$maxcount = $mod->getCV("changegamename", "count");
    	if (!$mod->getCV("changegamename", "enabled")) {
    		return false;
    	}
    	for ($i = 1; $i <= $maxcount; $i ++) {
    		$host="hostname$i";
    		$hostname = explode(",", $mod->getCV("changegamename", "$host"));
    		if ($hostname[0] == $mod->getCurrentGametype()) {
    		$mod->rconSetDvar("sv_hostname", "$hostname[1]");
    		$logging->write(MOD_NOTICE, "changegamename: Setting to Hostname $hostname[1] ");
    		}
    	}
    }
    ?>
    Alles anzeigen

    Wenn ich jetzt noch automatisch die Anzahl der Hostvariablen ermitteln kann ist das Script eigentlich fertig. So wie es jetzt ist funktioniert es ohne probs. auf meinem Server.
    8o
    Wenn jemand etwas zu kritisieren hat dann immer raus mit der Sprache.

    cu

  • Hostname abhängig vom Gametype ändern

    • heinz_xxii
    • 8. März 2009 um 16:47

    :D schon ok

  • Hostname abhängig vom Gametype ändern

    • heinz_xxii
    • 8. März 2009 um 15:29

    Alle Achtung ich war doch nur 3h auf der Autobahn. Hier war ja in zwischen richtig was los.
    Nein ich nutze nicht meine IP als Servernamen sondern eine DNS-Adresse die dann auf meinen ServerIP verlinkt. Da ich zwei DNS-Adressen habe die auf die gleiche IP verweisen ist das auch völlig unproblematisch.
    Ich habe mir auch schon etwas überlegt für die MAM config.cfg.

    [changegamename]
    enabled = 1
    hostname1 = "dm,1.Hostname"
    hostname2 = "tdm, 2.Hostname"
    .....
    Jetzt muß ich das ganze nur noch in ein Array verfrachten und auswerten.

    melde mich wieder :thumbup:

  • Hostname abhängig vom Gametype ändern

    • heinz_xxii
    • 8. März 2009 um 11:19

    Hi,

    in der config.cfg des Spieles gibt es die Variable sv_hostname die mit den Spielnamen gefüllt ist. Nun habe ich aber bemerkt das wenn der Gametype dm ist das Spiel aber im Namen ein TEAM enthällt wird der Server seltener von Spielern besucht. Also dachte ich mir das ich die Variable sv_hostname an den Gametype anpassen sollte. Die dyndns-Adresse dient nur dazu den Server über HLSW wiederzufinden. Da die Variable sv_hostname aber mit dyndns.org endet habe ich halt zwei dyndns.org Adressen zu meiner IP umgeleitet. Nun ist es egal ob ein Spieler ....Team.dyndns.org oder ...FFA.dyndns.org im HLSW einträgt, er wird mit beiden Adressen auf meinen Server umgeleitet. Beim Suchen ingame ist es aber von Vorteil wenn ich den Gametype im Namen verankere. Ich habe gestern Nacht noch etwas herumexperimentiert und habe folgenden lauffähigen Code (noch sehr experimentell) zusammengesetzt:

    PHP
    <?php
    
    
    
    
    /*
    für die config.cfg
    [changegamename]
    enabled = 1
    */
    
    
    
    
    $mod->registerEvent("nextMap", "changegamename_set");
    $mod->registerEvent("MapRestart", "changegamename_set");
    $mod->setDefaultCV("changegamename", "enabled", 0);
    changegamename_set();
    
    
    
    
    function changegamename_set() {
    	global $mod;
    
    
    
    
    	if (!$mod->getCV("changegamename", "enabled")) {
    		return false;
    	}
    	if ("dm" == $mod->getCurrentGametype()) {
    	$mod->rconSetDvar("sv_hostname", "^2meinServer^6-^1FFA^0.^3dyndns.org");
    	}
    	if ("tdm" == $mod->getCurrentGametype()) {
    	$mod->rconSetDvar("sv_hostname", "^2meinServe^6-^1TEAM^0.^3dyndns.org");
    	}
    
    
    
    
    }
    ?>
    Alles anzeigen

    Achtung!!!! dieser code ist noch nicht getestet(lief 4x und momentan auf meinem Server) !!!

    Dabei nutze ich die registerEvent nextMap und MapRestart. Leider sind diese Events auf Eurer Homepage nicht mit aufgelistet. Sollte man bei Gelegenheit vielleicht mal aktualisieren.
    Im Moment versuche ich eine Lösung zu finden den Gametype an den Hostnamen zu koppeln über die config.cfg von MAM.
    Melde mich wieder wenn ich etwas erreicht habe oder jemand von Euch kommt mir zuvor xD . Wenn jemand Verbesserungsvorschläge zu o.g. Code hat immer her damit.

    ok bis denne

  • Hostname abhängig vom Gametype ändern

    • heinz_xxii
    • 7. März 2009 um 21:38

    Hi Leute,

    habe seit ein paar Tagen den MAM am laufen und find ihn richtig super. Da ich meinen COD5-Server so just for fun betreibe, nutze ich meine dyndns-Adresse im Hostnamen. Ich habe mir zwei Adressen gesichert eine mit FFA und eine mit TEAM. Ist es nun möglich den Hostnamen Gametype-abhängig zu ändern? Gibt es die Funktion villeicht schon im MAM? Ich habe versucht ein Plugin zu erstellen welches diese Aufgabe übernimmt aber ich finde offensichtlich nicht die richtige Funktion die an den Server den Befehl rcon sv_hostname "hostname-$Type.dyndns...." sendet.

    Danke für die Hilfe

    ok.... die Funktion $mod->rconSetDvar(sv_hostname, "hostname"); ändert den Hostnamen. Allerdings tut sie das nur beim Neustarten des MAM. Wie kann ich denn überwachen ob sich der Gametype geändert hat ohne in einer Schleife festzuhängen??

    Danke

    So ich habe noch etwas herumprobiert und folgende Erkentnisse gewonnen:

    PHP
    <?php
    
    
    
    
    /*
    für die config.cfg
    [changegamename]
    enabled = 1
    */
    
    
    
    
    $mod->registerEvent("logAction", "changegamename_set");
    $mod->setDefaultCV("changegamename", "enabled", 0);
    
    
    
    
    changegamename_set();
    
    
    
    
    function changegamename_set() {
    global $mod;
    
    
    
    
    if (!$mod->getCV("changegamename", "enabled")) {
    return false;
    }
    if ("dm" == $mod->getCurrentGametype()) {
    $mod->rconSetDvar("sv_hostname", "mein dyndns-serverFFA");
    }
    if ("tdm" == $mod->getCurrentGametype()) {
    $mod->rconSetDvar("sv_hostname", "mein dyndns-serverTEAM");
    }
    
    
    
    
    }
    ?>
    Alles anzeigen


    das Script funktioniert beim ändern des Gametyps. Leider erst nach dem zweiten Map-Wechsel. Offensichtlich wird die Funktion sofort nach dem Wechsel der Map angesteuert und warscheinlich steht zu diesem Zeitpunkt noch der alte Gametype im Spiel. Gibt es da noch eine Möglichkeit (außer sleep) dies zu umgehen??

    Danke

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™