1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. 2WO

Beiträge von 2WO

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Was ist GameCreate?

    • 2WO
    • 8. Dezember 2008 um 12:54

    Root Zugriff für den Client von Gamecreate ist nicht notwendig, sonst hätte ich das niemals installiert.
    Es sind halt die vielen Funktionen die einem viel vereinfachen. Ich hatte früher selbst eine eigene PHP Lösung laufen. Als Student hatte ich damals noch genug Zeit und konnte bei jedem Problem sofort reagieren. Das geht jetzt nicht mehr.
    So kann jeder jetzt mit entsprechenden Rechten einen neuen Server erstellen, Templates von z.B. HQ Settings übernehmen und sofort starten. Es ist auch angenehm wenn man die Configs über den Browser editieren kann als das mit FTP machen zu müssen.

    Wenn ich mal irgendwann viel Zeit habe würde ich gerne Gamecreate als Vorlage für ein eigenes Opensource System nehmen. Denn mich wurmen auch die angesprochenen Punkte: man kann keine eigenen Gameserverprofile (mit ausführbarer Datei) anlegen und wenn mal wieder deren Homepage ausfällt muss man die Server doch wieder per Hand starten.
    Aber insgesamt überwiegen die Vorteile von Gamecreate, deshalb werden wir auch erstmal dabei bleiben.

    Deshalb eine Logdatei pro Tag weil es viel übersichtlicher ist. Ob ich nun eine Datei oder mehrere mit grep durchsuche ist egal, aber ich kann dann sofort am Dateinamen sehen, wann der Logeintrag war. Auch für die Stats ist das viel komfortabler. Wenn ich Stats über den letzten Monat haben will nehme ich dafür die entsprechenden Logfiles. Mit einer großen Datei ist das nicht so einfach möglich.

  • Was ist GameCreate?

    • 2WO
    • 8. Dezember 2008 um 09:38

    Also ich finde Gamecreate extrem genial. Natürlich hätte ich es auch lieber als Opensource auf meinem eigenen Webserver laufen. Aber in diesem Funktionsumfang habe ich noch kein freies Gameserverinterface gefunden.
    Wenn ich allein als Admin meine Linux und Windows Rootserver verwalte gebe ich euch Recht, dann braucht man sowas nicht.
    Aber ich bin in einem großen Clan, da sollen auch Leute ohne Shell und Remotedesktop Zugriff Server starten/stoppen/konfigurieren können. Und das ist mit Gamecreate sehr komfortabel möglich. Zusätzlich werden Statistiken erstellt die manchmal sehr hilfreich sein können.
    Also bitte nicht immer sofort alles Unbekannte als Müll bezeichnen..

  • Gameserver Logfile automatisch erkennen

    • 2WO
    • 7. Dezember 2008 um 16:26

    Wenn die Logfiles nicht im Homepath liegen kann man das daran erkennen, dass g_log einen absoluten Pfad beschreibt. Also kein Problem das zu erkennen.
    Wundert mich eigentlich, dass ich der einzige sein sollte, der nicht alles in EINE Logdatei schreibt.

    Damit es für mich erstmal funktioniert mache ich folgendes (interessiert vielleicht doch noch jemanden der eine ähnliche Konfiguration hat):
    Die Config für Manu wird ebenfalls von Gamecreate erstellt. Damit schreibt er bei einem Restart immer die korrekte Datei in die Config.

  • Gameserver Logfile automatisch erkennen

    • 2WO
    • 7. Dezember 2008 um 10:09

    Ich bin sehr begeistert vom Manu-Admin-Mod, wir testen es gerade auf unserem Cod5 Server.
    Wir verwalten unsere Gameserver über Gamecreate. Sie werden jeden Tag automatisch neu gestartet und schreiben immer eine neue Logdatei, deren Dateiname aus dem aktuellen Zeitpunkt besteht. Beispiel "logs/081207-050458.log". Der Vorteil dabei ist, dass die Files nicht zu groß werden und im Nachhinein einfacher für andere Zwecke (Stats) genutzt werden können.

    Manu-Admin benötigt allerdings ein konkretes Logfile. Es wäre doch möglich, das Logfile über RCon Befehle automatisch zu lokalisieren und zwar so:
    "fs_homepath" is: "D:\GameCreate\codwaw/configs/27000^7"
    "g_log" is: "logs/081207-050458.log^7"
    Beide Servervariablen zusammengefügt ergeben den genauen Ort des Logfiles (mit "main" noch dazwischen bzw fs_game bei Mods).

    Das einzige Problem ist der Serverrestart. Manu-Admin muss ja irgendwie mitbekommen, dass der Server neu gestartet ist und dann sich selbst neu starten oder auf das neue Logfile umstellen.
    Ich würde ja selber ein bisschen programmieren, aber dazu habe ich leider momentan keine Zeit.

    Momentan muss ich jeden Tag die Config anpassen damit Manu das richtige Logfile öffnet.

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™