1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. waza-ari

Beiträge von waza-ari

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Werde nicht als Admin erkant bei CoD4

    • waza-ari
    • 5. Januar 2009 um 11:19

    Ist in der admins.cfg deine guid in eckigen Klammern? Also [abcdef123456789] ?

    Die Pfade scheinen ja wohl zu stimmen, weil das Plugin erkennt, dass einer gejoint ist.

  • Remotedesktop User, welche Rechte um die php.exe auszuführen?

    • waza-ari
    • 5. Januar 2009 um 10:58

    Ich vermute eher, dass die oben von dir aufgelisteten PHP Extensions einfach nicht installiert sind.

    Könnte dir leider auch nur bei Linux richtig weiterhelfen, Windoof Server sind nicht mein Ding ;)

    Bei Windows gibts leider kein apt :D

  • Eigene Stats -> Weapon bei "playerKill"

    • waza-ari
    • 5. Januar 2009 um 10:53

    Moin an alle,

    Es handelt sich um Cod4 MW...

    ich bin momentan dabei, mir ein eigenes Stats Script zu schreiben, was die Daten in eine MySQL Datenbank speichert, zuzüglich nem passenden Webfrontend.

    Da ich abhängig von der benutzten Waffe verschiedene Punkte vergeben möchte, würde ich gerne wissen, wie das "array(weapon)" bei "playerKill" aufgebaut ist, und welche Werte es alles annehmen kann.
    Welche Waffennamen werden da zurückgegeben? Anhand des Logs habe ich ein paar gefunden, allerdings werde ich net so wirklich schlau draus... Hat da jemand ne Liste?

    Hat sich erledigt!

    //Und noch ne Frage hinten dran:
    Ist es in Cod4 möglich, per rcon "PNs" zu schreiben? Also Nachrichten, die nur derjenige Spieler sieht?
    Auch erledigt!

    Da sich die ersten beiden Fragen erledigt haben, hier noch eine:

    ist es irgendwie möglich, das Messern zu kennen? Es wird, wenn ich jemanden Messere, immer die Waffe zurückgegeben, die ich in der Hand hatte. Hatte ich also ne p90 in der Hand liefert

    Code
    $waffe = substr($weapon[0], 0, stripos($weapon[0], '_'));


    leider ebenfalls p90 zurück!

    Und auch erledigt, MOD_MELEE heißt das Zauberwort... Bleibt noch #4 ^^

    Und eine vierte Frage: Wie bekomme ich innerhalb des Plugins die aktuelle Map heraus? Sowas wie $mod->map scheint es nicht zu geben, oder hab ich was übersehen?

    Danke schonmal für eure Antworten und ein frohes Jahr 2009 (ich weiß, bissl spät ;) )

  • Need guidance on starting Mod

    • waza-ari
    • 12. Dezember 2008 um 18:08

    He does not know, how or that he has to start the script, no matter which it is ;)

  • Need guidance on starting Mod

    • waza-ari
    • 12. Dezember 2008 um 16:19

    Yeah, maybe, but i do not think, that he is able to create a new startscript. At all, you don't NEED it, of course you CAN create a better one ;)

  • Need guidance on starting Mod

    • waza-ari
    • 11. Dezember 2008 um 23:56

    At all you dont need root Access to the server, but you need any normal user account on the server.

    Btw: Why did you change the startscript? You only have to edit the config files, the startscript should be ok as it is. Just make sure it is executable (Linux: chmod +x startscript.sh)

    To start it, just execute in shell: ./startscript.sh start

    Make shure, you changed in correct directory before (usw cd as dennis said)

  • Mod verabschieded sich mit PHP Error

    • waza-ari
    • 3. Dezember 2008 um 22:51

    Hi,

    danke für die schnelle Antwort.

    Wird sqlite 2 oder 3 benötigt?

    //edit: ein apt-get install sqlite php5-sqlite hats auch getan... ich danke ;)

  • Mod verabschieded sich mit PHP Error

    • waza-ari
    • 3. Dezember 2008 um 22:36

    Hallo,

    erstmal: Vielen vielen Dank für dieses tolle Plugin. Bei mir lief es immer ein paar Minuten, dass was ich dort ausprobieren durfte, hat mir super gefallen.
    Zum Problem:

    Ich habe alles entsprechend der Anleitung Installiert, habe das Plugin gestartet, connected und war dann auch Admin. Ich konnte alle Befehle ausführen und alles klappte einwandfrei - bis auf einmal keine Antworten mehr kamen.

    Ich habe also das Plugin neu starten wollen... Beim Ausschalten via ./startscript stop kam nur die Meldung "isn't currently running", oder so ähnlich.
    Jedenfalls habe ich es wieder gestartet, und es lief auch wieder, bis - welch wunder - keine Antwort mehr zurückkam.

    In der mod.log steht nun:

    Code
    155:54 [03.12.08 22:17:42] PHP-Error: Warning in plugins/statistics.php:223 => dl(): Unable to load dynamic library '/usr/lib/php5/20060613+lfs/sqlite.so' - /usr/lib/php5/20060613+lfs/sqlite.so: cannot open shared object file: No such file or directory ^M
    [03-Dec-2008 22:17:42] PHP Fatal error:  Call to undefined function sqlite_open() in /home/cod4/adminmod/plugins/statistics.php on line 228

    Wozu wird sqllite benötigt? Meines Wissens nach nicht installiert.

    Sonstige Angaben:

    Debian Etch mit PHP5, aktuellstes stable - dist-upgrade. Heute erst wieder ausggeführt.
    Cod4 Version 1.7 vorhanden.

    Anscheinend hat es ja was mit Statistiken zu tun. Die würde ich schon gerne nutzen, kann mir jemand sagen, welche zusätzlichen Konfiguratioenen dafür nötig sind?

    danke schonmal und gruß

    waza-ari

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™