1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Undertaker

Beiträge von Undertaker

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Befehle nicht sichtbar machen/ whispern?

    • Undertaker
    • 25. Februar 2009 um 12:05
    Zitat von extrem-botter

    erstma danke für die antwort
    ich kann aber leider keine rcon befehle ausführen, da ich das admin pw vom server nicht kenne
    oder kann ich das aus der config.cfg auslesen?
    serveradministration macht nämlich jemand anders

    Edit:
    das passwort hab ich jz raus..thx


    Wenn du das rcon PW hast nimm doch einfach Minniadmin Tool
    Befehle die du darüber eingibst kann keiner mitlesen ;)

  • Fairplay.cfg

    • Undertaker
    • 25. Februar 2009 um 11:59

    Daher ja mein Tipp es in die pbsv.cfg zu schreiben!
    pb_sv_load fairplay.cfg ist ein PB-Befehl und hat in der Server.cfg nix verloren ;)

  • Fairplay.cfg

    • Undertaker
    • 20. Februar 2009 um 13:51

    Mach doch wie ich auch, 2 PB Ordner und in die eine pbsv.cfg schreibst du pb_sv_load fairplay.cfg
    und in die des Warservers eben nicht..........

  • MAM auf 4 Servern

    • Undertaker
    • 14. Februar 2009 um 12:14
    Zitat von Hool

    hier...
    Und das mit dem "+set fs_homepath" und das dann ohne "" bei der pfad angabe, geht sicher auch -.-


    Nö dann legt PB den Ordner PB zwar an aber aber in der Console steht PB diabeld....

    Aber ich hab mich ja für jeden Beitrag bedankt...
    ...und wenn ich es endgültig, also mehrere Server mit PB und MAM am laufen habe,
    will die Lösung ja hier beschreiben so das alles was davon haben.
    Nicht jeder hat halt Linux...

    thx

  • MAM auf 4 Servern

    • Undertaker
    • 14. Februar 2009 um 08:06
    Zitat von Hool

    so haben wir es dir doch die ganze zeit erklärt :jawdrop:


    Echt?
    Wo steht der Teil mit den Gänsefüßchen ?
    Selbst der Admin von Gameviolations hat die ganze Zeit was erklärt...nur funktionierte nichts ohne die ""

    Dennis
    Joa...ausprobieren ist das Stichwort ^^

  • MAM auf 4 Servern

    • Undertaker
    • 13. Februar 2009 um 22:11

    Dennis,

    nach dem ich mir die letzte Nach um die Ohren gehauen habe geht nun wenigstens schon mal der Punkbuster.
    Die drei Cod5 Server sind ja bei GV zum streamen angemeldet und da ich eben PB nur einmal installiert hatte
    überschrieben sich dort die ucon Passworte und Logfiles gegenseitig....
    Die Lösung sieht nun so aus:
    Server1.bat
    C:\Gameserver\COD5\CoDWaWmp.exe +set dedicated 2 +set sv_punkbuster 1 +exec public.cfg +map_rotate +set net_port 29960 +set fs_homepath "C:\Gameserver\COD5\pb1"
    Server2.bat
    C:\Gameserver\COD5\CoDWaWmp.exe +set dedicated 2 +set sv_punkbuster 1 +exec training.cfg +map_rotate +set net_port 25960 +set fs_homepath "C:\Gameserver\COD5\pb2"
    Server3.bat
    C:\Gameserver\COD5\CoDWaWmp.exe +set dedicated 2 +set sv_punkbuster 1 +exec ctf_hc.cfg +map_rotate +set net_port 26960 +set fs_homepath "C:\Gameserver\COD5\pb3"
    (Das Problem waren übrigens die blöden Gänsefüßchen...nun gehts wunderbar)

    Jetzt mal schauen wie ich das MAM noch einbaue.....

  • Release: Version 0.9 beta

    • Undertaker
    • 13. Februar 2009 um 05:09

    thx too

  • MAM auf 4 Servern

    • Undertaker
    • 13. Februar 2009 um 04:16
    Zitat von Dennis


    Ich hoffe, das konntest du jetzt verstehen :)


    Nicht wirklich sorry....
    Mein Problem ist das egal wo und wie ich frage...iwi immer Windoof und Linux durcheinander gewürfelt wird..
    In Windows gibt es Verknüfungen...in Linux Scripte...
    Bestes Beispiel ist Punkbuster: (anmeldung erforderlich)
    http://game-violations.ggl.com/thread.php?postid=71294#post71294

    Damit es auch Leute ohne Anmeldung lesen können kopiere ich mal:

    Zitat

    Original von FruitY
    ...dann setzt du im ersten startscript fs_homepath=/home/woauchimmer/.cod4_1
    im zweiten script machste fs_homepath=/home/woauchimmer/.cod4_2
    usw
    dann haste in /home/woauchimmer/ die system ordner und da is auch n pb ordner drin wo dann die gv scripte rein kommen.

    Zitat


    Ich sage nochmal das ich einen Windows Root benutze.
    Du schreibst: fs_homepath=/home/woauchimmer/.cod4_1
    Das sind doch keine Backslash sondern schräger....das geht wohl nur unter linux
    So geht es nicht.
    Hier steht eine Anleitung:
    http://209.85.129.132/search?q=cache:WhBmcsoNT2UJ:https://www.gsmanager.de/www.evenbalanc…1&gl=de%3C/a%3E
    Und auch die funktioniert nicht :(
    Zitat: "in win32, use something like fs_homepath=c:\pb1 ..."
    Dies legt zwar einen Pfad an, aber die console sagt: Error: Unable to initialize punkbuster. Punkbuster is disabled
    Dann gehe ich ins Game (als Admin) und tippe pb_sv_enable und restarte...
    Fehler bleibt! (über miniadmin und rcon geht es auch nicht)
    Dann rufe ich pbsetup.exe auf und die sagt das das Game nicht installiert sei.
    Eine pbsvgame.cfg in der anscheinend der Homepath stehen soll kann ich nicht entdecken....

    Die Verknüpfung über die ich starte sieht übriges nun so aus:
    C:\Gameserver\COD5\CoDWaWmp.exe +set dedicated 2 +set sv_punkbuster 1 +set fs_homepath C:\Gameserver\COD5\pb1 +exec server.cfg +map_rotate +set net_port 29960

    Ist ein = zwischen fs_homepath und dem Realpfad wird kein Ordner angelegt....

    Ich blick nicht mehr durch........

    Alles anzeigen

    EDIT: (der eingefügte suchlink scheint nicht zu funzen also füge ich text ein)

    Zitat

    game-violations faq
    I'm a server admin, is there anything special that needs to be done in order to run multiple game servers with PB from the same server computer?

    Yes. The default behavior of PunkBuster is to use the "System\pb" folder as a "home" path for reading/writing/creating PunkBuster files. If you run multiple instances of the Vegas server on the same computer from the same game installation, this default behavior may prevent PunkBuster's auto-update system from working properly. When launching Vegas servers, it is common for Admins to create a separate server ini file to contain settings for each server instance. For example, if you run 2 servers, you may have a server1.ini and a server2.ini each specified on the respective command lines used to launch the servers. You should edit each of the server ini files and look for the [Engine.User] section. If it does not exist, then create it. PunkBuster looks for a line styled "fs_homepath = [path]" to know where its "home" path is located on your system. Each running instance of the PB Server should have fs_homepath set to a unique location. For example, you might create folders called "/pb1", "/pb2", etc. The full path name should be specified in the fs_homepath line. Then, in win32, use something like fs_homepath=c:\pb1 ... in linux, use something like fs_homepath=/home/user/pb1. After making this change and restarting the game server, enable PB with the pb_sv_enable command so that the pbsvgame.cfg file will be created in the new homepath pb subdirectory.

  • MAM auf 4 Servern

    • Undertaker
    • 12. Februar 2009 um 01:28

    Erst mal wie immer Danke für alle die sich für mein Problem interessieren und mir helfen wollen.
    Aber ehrlich gesagt verstehe ich nur Bahnhof...........
    Das mit dem fs_homepath wurde mir auch von GV gesagt.

    Ihr steckt scheinbar alle so tief drin in der Materie (zu unserem Glück) das ihr über Dinge sprecht
    die ein Noob nicht so einfach kappiert.......

    Kann das nun bitte mal einer in Worte fassen die einer versteht der sich lediglich mit Dos6.2 auskennt^^
    Nee mal im Ernst....ich versteh das nicht und wäre euch verbunden wenn mir das einer "für Noobs" erklärt...
    Also wie der Bauer die Kartoffeln frisst...der Reihe nach ^^

    thx
    der noob

  • MAM auf 4 Servern

    • Undertaker
    • 11. Februar 2009 um 11:54

    Sieht ja interessant aus....
    Aber wenn adminbefehle tatsächlich immer gleich auf allen Servern ausgeführt werden ist ja nur ein Ansatz..
    Warten wir mal was die Experten dazu sagen ;)

    thx

  • MAM auf 4 Servern

    • Undertaker
    • 10. Februar 2009 um 09:33

    Es gibt 3 verschiedene Server.cfg aber nur einen Ordner adminmod.

    Also einfach in die config.cfg

    [main]
    ip = "xxxxxxx"
    port = 28960
    port = 27960
    port = 26960

    und wie geht das mit den logfiles?

    logfile = "../main/games_mp.log"

  • MAM auf 4 Servern

    • Undertaker
    • 9. Februar 2009 um 22:49

    Hi

    Auf meinem Root läuf MAM auf einem Cod4 und einem Cod5.
    Nun hab ich noch zwei Cod5 Server aufgemacht
    Wie nun MAM auf den anderen beiden installieren?

    Ich muss das fragen weil es den relativen Pfad ja nur einmal gibt.
    Unter Server 2003 starte ich die anderen beiden ja nur über eine Verknüpfung mit anderen Ports....
    Die 7,1 GB gibt es also nur einmal und ich möchte nicht das ich 3 mal 7,1 GB auf der Platte verschwenden ^^
    Bei Gameviolations (Punkbuster) wurde mir auf die "gleiche" Frage nämlich gesagt ich solle "einfach" mehrere Ordner anlegen und gut is!
    Das wäre aber mist...da der Platz recht eng ist......

  • Release: Version 0.9 beta

    • Undertaker
    • 9. Februar 2009 um 19:32

    Fehler in der Banner.lst? (cod5 und cod4)

    ^2This Server is running Manu-Admin-Mod ^1v0.7 beta

    sollte das nicht 0.9 sein? ;)

  • Win Server 2003

    • Undertaker
    • 7. Februar 2009 um 16:08

    Hab den Manager meines XP Homerechner oben noch mal angehängt....bitte wie kann das sein?
    Da ist es genau stimmig...der Balken zeigt 1,31 GB Auslastung an
    und unten steht verfügbar noch ca. 830 MB
    Zusammen habe ich 2 GB RAM


    Edit:
    OMG OK OK ^^

    Nun hab ichs kappiert.......

    Danke für euere Geduld ;)

    Erledigt!

  • Win Server 2003

    • Undertaker
    • 7. Februar 2009 um 16:02
    Zitat von sys

    @Undertakter
    Die Auslastung des Arbeitsspeichers siehst du im oberen Rechten Kästchen unter den Graphen und da hast du doch noch knapp 500mb frei...


    Hi sys
    Das stimmt ja das das da steht....aber wieso ist das bei meinem XP nicht auch so...
    Und wenn ich den Balken der Speicherauslastung der über 1 GB anzeigt ignoriere,
    und denke ich zahle ja für ein echtes GB RAM,
    und dann noch einen CoD5 Server starte...kackt der ganze Server wegen Überlastung ab...
    Nicht wegen der CPU sondern weil zu wenig Speicher.

  • Win Server 2003

    • Undertaker
    • 7. Februar 2009 um 15:52

    Ich erkläre noch mal genauer....

    Server wird rebootet....
    Auslastung 240 MB (Leerlauf)
    Cod5 wird gestartet und zeigt 235 MB Speichernutzung als Prozess iw3mp.exe an....
    240 + 235 sollten dann 475 MB sein....
    Angezeigt werden aber 710 MB Auslastung (also das doppele von COD5)

  • Win Server 2003

    • Undertaker
    • 7. Februar 2009 um 15:32

    Wie jetzt?
    Der Taskmanager zeigt doch ALLES zusammen an.
    Da ist das BS natürlich auch mit drin......

    Ich selbst hab Win XP und wenn ich da alle Prozesse addiere kommt das genau hin!

  • Win Server 2003

    • Undertaker
    • 7. Februar 2009 um 15:25

    Hi Dennis

    Schau dir bitte mal den Taskmanager an....
    Wenn ich alle Prozesse addiere komme ich auf ca. 500 MB. (siehe prozesse.jpg)
    Es wird aber eine Auslastung von über einem GB angezeigt (siehe auslastung.jpg)

    thx

  • Win Server 2003

    • Undertaker
    • 7. Februar 2009 um 12:27

    Hi

    Wir haben nen V-Server mit win 2003 und 1 GB zugesichertem RAM.
    Wenn ich auf meinem Homerechner zB Cod5 starte belegt das ca. 250 MB.
    Starte ich die gleiche Konfig auf dem Server ist es genau das Doppelte.

    Entgegen meiner Erwartung kann ich also nun nicht 4, sondern nur 2 Gameserver betreiben.

    Ist das normal das es immer das Doppelte ist?

  • CoD5 1.2 Patch

    • Undertaker
    • 7. Februar 2009 um 08:01

    Muss man nun die "neue" Map Makin-Day in die map.cfg eintragen?

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™